- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- S500 W221 Querlenker Wechsel
S500 W221 Querlenker Wechsel
Servus, ich muss morgen die Zugstreben und Federlenker an meinem S500 W221 wechseln.
Muss hier bevor das Auto angehoben wird, mit der SD der Druck von den ABC Beinen abgelassen werden?
LG
Ähnliche Themen
8 Antworten
Beim Luftfahrwerk mache ich es und vorher die höhe Radnabe und Kotflügel messen.
Nach dem Wechsel, die höhe mit einem Grubenwagenheber einstellen und die Tele Festziehen.
Zitat:
@maxtester schrieb am 16. Februar 2025 um 15:40:55 Uhr:
Beim Luftfahrwerk mache ich es und vorher die höhe Radnabe und Kotflügel messen.
Nach dem Wechsel, die höhe mit einem Grubenwagenheber einstellen und die Tele Festziehen.
Danke und beim ABC Fahrwerk?
Wahrscheinlich muss der Druck abgebaut werden weil man sonst den Querlenker/Federlenker Aussenseite nicht herausbekommt. Er wird vom Stossdämpfer nach unten in die Halterung am Achsschenkel gedrückt. Das gibt dem Stossdämpfer auch "Gegendruck". Ist bei Airmatic so, ABC ist nur ein anderes Federbein denke ich aber keine andere Basiskonstruktion.
Danke.
Kann mir einer sagen, ob das Kugelgelenk / Traggelenk welches unten am ABC Dämpfer ist und am Federbein montiert ist, auch quietschen kann? Das wechsle ich jetzt nämlich nicht. Habe ich auch nicht bestellt.
Es quietscht vorne, wenn man nach links und rechts lenkt, im stand als auch im fahren. Und wenn ich gerade fahre und über Bodenwellen fahre, höre ich das quietschen auch.
Anbei ein Video.
Hallo, ich habe letztes Jahr auch bei meinem S350 CDI Bj. 2011 auch die Zugstreben und Federlenker und die oberen Querlenker getauscht und das Geräusch war immer noch da. Es hörte sich an wie ein altes Bett, vor allem wenn man über einen Drempel gefahren ist und auch beim lenken. Weil somit die ganze Vorderachse neu war konnten es nur noch die Stabi Gummies sein. Der Tausch war in weniger als eine halbe Stunde erledigt und es war Ruhe. Die alten Gummies waren innen total rauh und hart.
Welche Marke Gummis hast Du da eingebaut und wie hast Du sie befestigt? ORiginal sind sie ja auf den Stabi aufvulkanisiert. Würde ich nämlich auch gern tauschen.
So, 3 von gewünschten 4 querlenker gewechselt. Fahrerseite links habe ich die zugstrebe nicht rausgekommen, weil der Druckspeicher im weg war, die Schraube ging nicht raus. Hatte auch keine Lust mehr. Geräusch ist auf jeden Fall weg. Lag am rechten Federlenker, das traggelenk war leer gelaufen.
Muss das ABC Fahrwerk neu kalibriert werden? Auto steht jetzt etwas schief.