1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. S80T6 Erfahrungen zur Haltbarkeit

S80T6 Erfahrungen zur Haltbarkeit

Volvo S60 1 (R)
Themenstarteram 12. August 2005 um 15:18

Liebe MTler,

aus gegebenem Anlass möchte ich hiermit einmal alle S80 Fahrer - vorzugsweise solche, die einen T6 fahren bitten, sich im Sinne einer Umfrage hier zu äussern zu:

Typ, falls nicht T6 (S80 ist Pflichtkriterium)

Baujahr/Modelljahr

Laufleistung bisher

Fzg. neu oder gebraucht gekauft

bisherige Reparaturen _ausser_ Verschleiss und Wartung

Qualitätsanmutung

Zufriedenheit im allgemeinen

Bitte seid so nett und liefert wenn möglich nur diese Daten zurück. Ich möchte in diesem Thread mal wirklich eine reine Erfassung der Daten durchführen.

Sobald eine angemessene Zahl von Antworten vorliegt sollen diese dann in einem Folgethread diskutiert werden.

Bitte antwortet nicht, wenn ihr keinen S80 fahrt...

Vielen Dank für Eure Teilnahme....

 

Viele Grüße

 

Steve

Ähnliche Themen
10 Antworten

Hallo,

dann fang ich mal an:

Typ: S80 D5

Baujahr/Modelljahr: 04/04

Laufleistung bisher: 28000

Fzg. neu oder gebraucht gekauft: Vorführwagen gekauft 05/05 mit 12000km

bisherige Reparaturen _ausser_ Verschleiss und Wartung: keine

Qualitätsanmutung: anmutung sehr gut!

Zufriedenheit im allgemeinen: Sehr zufrieden, bis auf das Versetzen bei Rillen in Kurven und "unsicherem verhalten" bei hohen Geschwindigkeiten. Muß erledigt werden spätestens bei der nächsten Inspektion.

Gruß

am 12. August 2005 um 16:28

Ist zwar kein T6 und sagt vielleicht auch noch nix über die Haltbarkeit aber was soll's:

Typ: 2,4i (140PS) Kinetic

EZ 06/05 (MY05)

Laufleistung: 5500km

Als Neuwagen gekauft

Reparaturen: Fahrwerk wird nächste Woche getauscht, da scheinbar falsche Teile verbaut (siehe Thread 'Nochmal Fahrwerk S80')

Qualitätsanmutung: Karrosserie sehr gut, Motor sehr gut. In den Details etwas billige Verarbeitung (Handschuhfach, Mittelarmlehne; Kofferraumverkleidungen)

Zufriedenheit im Allgemeinen: Fahrwerk völlig indiskutabel, wenn das gelöst wird ist es das nahezu perfekte Auto für meine Ansprüche und finanziellen Möglichkeiten.

Marcel

Re: S80T6 Erfahrungen zur Haltbarkeit

 

Typ: S80T6

Baujahr: Januar 1999

Laufleistung bisher: 147tkm

Fzg. gebraucht gekauft

Bisherige Reparaturen

Lima

Getriebe

Wichtige Teile Motors

Ölfalle

Motoraufhängung

Lambdasonde

Kat muss wohl auch raus?! (sagt der Meister)

Spur war total verzogen, Sturz auch

Tür vo. li. erneuert

Turboschläuche wurden von der S&G getauscht (der Händer, der uns das Fzg angedreht hat.. da liegt auch schon ne 3.000€ Rechnung vor)

Stabis

Domlager

Scheiben 2 mal abgedichtet, denn es regnet in den Wagen

Isolierung an den Fenstern nachgebessert, wg. Windgeräuschen

Servoölpumpe erneuert

Kühler erneuert

Zundspulen ersetzt an ALLEN Zylindern

.... der Rest fällt mir net ein, aber das is schon ausreichend, um ein Auto als totalen Schrott abzustempeln ...

Qualitätsanmutung: Knarzen und Klappern an allen Ecken (..oder XC-Fan?)

Zufriedenheit im Allgemeinen: Bitte...nicht...nachfragen ;)

okok.. ihn als murks abzustempeln wäre auch fies.. wenn er läuft, dann ist er ohne zweifel ein gutes auto.

Typ : 2.0T

Baujahr/Modelljahr : 7/00

Laufleistung bisher 106TKM

Fzg. neu oder gebraucht gekauft : gebraucht im April

bisherige Reparaturen _ausser_ Verschleiss und Wartung

vor dem Kauf DK seitdem nichts was etwas gekostet hätte.

Qualitätsanmutung : soweit sehr zufrieden. kleine Details die den Gesamteindruck aber nicht mindern.

Zufriedenheit im allgemeinen : bis jetzt sehr zufrieden. Aber muss mal genauer auf den Ölstand schauen hatte da den Verdacht dass er etwas zuviel Öl verbraucht und schau da nun ganz genau drauf.

Ansonsten bequemes Auto mit ausreichend Power wobei mich mal der T6 bzw der 2.5T AWD interessieren würden

Zitat:

Original geschrieben von neueruser05

Typ : 2.0T

Baujahr/Modelljahr : 7/00

Laufleistung bisher 106TKM

Fzg. neu oder gebraucht gekauft : gebraucht im April

bisherige Reparaturen _ausser_ Verschleiss und Wartung

vor dem Kauf DK seitdem nichts was etwas gekostet hätte.

Qualitätsanmutung : soweit sehr zufrieden. kleine Details die den Gesamteindruck aber nicht mindern.

Zufriedenheit im allgemeinen : bis jetzt sehr zufrieden. Aber muss mal genauer auf den Ölstand schauen hatte da den Verdacht dass er etwas zuviel Öl verbraucht und schau da nun ganz genau drauf.

Ansonsten bequemes Auto mit ausreichend Power wobei mich mal der T6 bzw der 2.5T AWD interessieren würden

Soso, der S80 T6 2.8i interessiert Dich?

Ich hab da zufällig einen in blaumetallic da.. (ja.. das blaue Wunder.. :) )

Also.. ich könnt Dir da n günstiges Angebot für meinen machen, weil -- äh.. die Farbe, ja richtig,.. die Farbe.. die gefällt mir einfach nicht mehr so :)..

Themenstarteram 12. August 2005 um 20:08

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt

Soso, der S80 T6 2.8i interessiert Dich?

Ich hab da zufällig einen in blaumetallic da.. (ja.. das blaue Wunder.. :) )

Also.. ich könnt Dir da n günstiges Angebot für meinen machen, weil -- äh.. die Farbe, ja richtig,.. die Farbe.. die gefällt mir einfach nicht mehr so :)..

Es ist wirklich schade, dass trotzt meiner eindeutigen Bitte am Beginn des Threads hier nicht nur Fakten gesammelt sondern doch wieder polemisch 'diskutiert' wird.

Es halten sich eigentlich alle dran bis auf Josua.... Na ja...

Setz Deine Kiste doch einfach in eine Online-Autohandelsplattform - irgendein Käufer aus Osteuropa oder so findet sich immer....

 

Gruß

 

Steve, in der Hoffnung auf die Rückkehr dieses Threads zu seinem Ursprungsgedanken

am 15. August 2005 um 10:07

S80 T6 1999 gebraucht gekauft 08/2003 (74.000 Km) aktuell 100.000 Km.

Scheinwerfer Feuchtigkeitseintritt*

Getriebeoelkühler gerissen *

Stabistangen*

Außenspiegel links*

Elektronikmodule Fahrertür *

Kühlmittelverlust durch Undichtigkeiten im Kühlkreislauf*

Domlager rechts Gummiteller eingerissen.

Elektronik Probleme Fehlermeldungen ABS /STC/ Emisionssystem Wartung erforderlich.Trotz vieler Maßnahmen keine Besserung. Erst nach Austausch des ABS Moduls * trat Ruhe ein.

Dank meines Freundlichen der sich Super eingesetzt hat und nach einen Brief an VCG wurden die mit * kekennzeichneten Fehler / Teile Ganz oder zum Teil auf Kulanz behoben bzw. ersetzt.

Seit Anfang des Jahres ist Ruhe und ich bin jetzt mit dem Wagen sehr zufrieden.

Anmutung, Fahrverhalten und Handling hatten mich schon von Anfang an überzeugt.

Gruss

Peter

S80 2.9 (204PS Version)

Baujahr 07/99 Modelljahr 2000

gebraucht gekauft bei 112.000km, aktuell 123.500km

Reparturen in meinem Besitz:

Lima

Sehr gute Verarbeitung innen, relativ geringer Verbrauch (knapp über 9 durchschnittlich), sehr gute Klima (schnell egal ob warm oder kalt und nicht so trockene (Reiz-)Luft).

Es nerven mich jedoch elektronische Fehlermeldungen, die hin und wieder erscheinen und dann verschwinden. Der Vorderwagen poltert und wirkt irgendwie zu leicht/labil-steht im Gegensatz zum Gewicht des Autos.

Schöner leiser Motor, leichtgängige Servo, für die Größe sehr wendig, bei über 200 auf BAB sicherer zu fahren als ein schwabbelnder seitenwindempfindlicher BMW E61

Insgesamt gemischte Eindrücke, aber auf jeden Fall ein individuelles Auto

...und ich behalte es erstmal :D

Themenstarteram 15. August 2005 um 19:59

Ich darf natürlich selbst nicht fehlen mit meinen Daten:

Typ: S80 T6

Baujahr/Modelljahr: 2000

Laufleistung bisher: 115.000km

Fzg. neu oder gebraucht gekauft: gekauft als Vorführwagen mit 2.900km

bisherige Reparaturen _ausser_ Verschleiss und Wartung: bei km-Stand 110.000: Drosselklappe

Qualitätsanmutung: gut bis sehr gut; Wagen fühlt sich nach nun bald 5 Jahren immer noch an wie neu

Zufriedenheit im allgemeinen: gut bis sehr gut; bisher keinerlei Pannen oder Unzuverlässigkeiten

Gruß

Steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90