- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 5
- Sachen gibt's - neuer Polo Jäger ;) 1.0TSI im up!
Sachen gibt's - neuer Polo Jäger ;) 1.0TSI im up!
http://auto.t-online.de/.../index
VW UP! GT ... 1.0TSI 3Zylinder 110PS, knappe 200 Spitze ...
Naja, wenn der kommt, bestimmt ne fiese kleine unscheinbare Rennsemmel
Aber darum geht's mir jetzt nicht unbedingt, einer schon was von dem Motor gehört/gelesen?
Wär dann sicher in absehbarer Zeit nach Einführung im UP! auch ein Motor für das Polo Segment
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dr_fresi
Ich glaube ja das geht alles zu lasten der Halbarkeit mein 1.8l/95 PS hat gut 200.000 Km runter und schnurrt. Wobei ich Glaube das mein 1.4l/180 PS keine 100.000 km durchhält.
Sowas schwätzen nur Laien, es gibt keine Haltbarkeitsprobleme die auf das direkte Hubraumverkleinern zurückzuführen sind.
Ähnliche Themen
56 Antworten
der Sound würde mich mal interessieren
Nein Scherz, ich finde hier hat VW den Anschluss verloren. Jeder andere Hersteller versucht sparsame Motoren zu entwickeln und der Wolfsburger kommt mit einer 110 PS im UP! an *lach*.
Mich würde lieber ein 1.0 TSI mit 70-80 PS und dessen Verbrauch interessieren.
VW denkt halt auch noch an die Leute die mit den kleinen Dingern ihren spass haben wollen
Obwohl ich 1.0 jetzt schon sehr krass finde :-D
kommt dann bald noch nen 0.8 Liter? :-p
Zitat:
Original geschrieben von trms
Nein Scherz, ich finde hier hat VW den Anschluss verloren. Jeder andere Hersteller versucht sparsame Motoren zu entwickeln und der Wolfsburger kommt mit einer 110 PS im UP! an *lach*.
Mich würde lieber ein 1.0 TSI mit 70-80 PS und dessen Verbrauch interessieren.
Ich finde 175 NM, 110 PS, ca. 195 km/h Spitze und von 0-100 ca. 8,5 sec für einen 3 Zylinder TSI schon nicht sooo schlecht.
Zumal er dank des geringeren gewichts auch nur 4,5 l/100 km nach Norm verbrauchen soll. Das schaffen im Polo gerade mal die TDI ohne BMT.
Also ist das schon kein so schlechter Wert beim Verhältniss Leistung-Verbrauch. Auch wenn uns allen klar ist das Normwert nie zu halten sein wird im Altag..
LG Space
Zitat:
Original geschrieben von Testertestes
kommt dann bald noch nen 0.8 Liter? :-p
Mein erster Polo hatte auch 0,8L Hubraum mit fetten 40 PS
Und LS Ausstattung mit Wurzelholz Optik (oder ein anderes Holz)egal
Wurde damals so von Audi übernommen
Zitat:
Original geschrieben von Testertestes
Obwohl ich 1.0 jetzt schon sehr krass finde :-D
kommt dann bald noch nen 0.8 Liter? :-p
Da wird man aktuell nur bei Fiat fündig, - in Form eines hochmodernen, turbobeatmeten 875 cm³ Zweizylinders mit 85 PS (eine Version mit rund 100 PS soll folgen).
Dafür ist der innen wirklich mega mega hässlich..
Downsizing schön und gut aber das is Mini oder Micromizing :-p
Ich glaube ja das geht alles zu lasten der Halbarkeit mein 1.8l/95 PS hat gut 200.000 Km runter und schnurrt. Wobei ich Glaube das mein 1.4l/180 PS keine 100.000 km durchhält.
Vom Polo GTI herabgerechnet wäre es sogar "UP"-sizing! Für 110PS müssten nur 0,856l werkeln, oder es sollten hochgerechnete 128.57 PS rennen.
Also ich warte lieber mal auf die Realität als mir vorweg Sorgen um ungelegte aber schon als "faule Eier" bezeichnete Motoren zu machen!
Zitat:
Original geschrieben von dr_fresi
Ich glaube ja das geht alles zu lasten der Halbarkeit mein 1.8l/95 PS hat gut 200.000 Km runter und schnurrt. Wobei ich Glaube das mein 1.4l/180 PS keine 100.000 km durchhält.
Sowas schwätzen nur Laien, es gibt keine Haltbarkeitsprobleme die auf das direkte Hubraumverkleinern zurückzuführen sind.
interessant. Eigentlich sollte der UP den 1.2TSI 105PS bekommen.
Wobei der bestimmt noch kommt KW12 2012, wenn der GT erst 2013 kommen soll.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Zitat:
Original geschrieben von dr_fresi
Ich glaube ja das geht alles zu lasten der Halbarkeit mein 1.8l/95 PS hat gut 200.000 Km runter und schnurrt. Wobei ich Glaube das mein 1.4l/180 PS keine 100.000 km durchhält.
Sowas schwätzen nur Laien, es gibt keine Haltbarkeitsprobleme die auf das direkte Hubraumverkleinern zurückzuführen sind.
Ich bin auch nur Laie ,bleibe aber trotzem bei meiner Meinung !!!
Zumal die Motoren auf >200tkm getestet sind. Bis dahin würde ich mir garkeine Sorgen machen.
Also ~1,33Jahr Zeit über ein neues Auto nachzudenken
na also,
so ein UP mit 1,0 TSI verbindet doch Sparsamkeit und Spaß.
Das ist doch mal echt was feines.
Eine Kollegin hat erst einen Toyota Yaris bestellt.
Mit 100 PS aus 1,3 Litern.
Maximales Drehmoment kommt da erst bei 4000 U/Min.
Max. Leistung bei 6000 U/Min.
Billig ist der Yaris nicht. Schöner als der UP auch nicht.
Aber lahm isser. 175km/h und 12 Sek. auf 100.
Und sparsam ist der Toyota auch nicht.
Also warum nur hat sie diesen Japsenkarren gekauft ?
Wegen des Lounge-Pakets ?
Ich denke, VW weiß schon, was Abnehmer findet und wird diesen Mini GTI bauen, egal ob es Euch passt.
Und wegen der Laufleistung ?
1996 bin ich schon 5Zylinder Turbo mit 220PS und 2 Litern Hubraum gefahren. Was soll bitte an 110PS mit 1,0 Litern bahnbrechend sein ???