- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 6
- Sachs Performance Kupplung macht schleifendes geräusch
Sachs Performance Kupplung macht schleifendes geräusch
Moin moin,
nachdem mir bei meinem 2019 polo gti das ausrücklager auf einem Parkplatz gebrochen ist, habe ich mir von sachs die performance kupplung eingebaut (mit starrer kupplungscheibe). Nun ist es so, das wenn ich den schleifpunkt verpasse, quasi die kupplung zu schnell und zu weit kommen lasse (hab ein schlechtes gefühl mit arbeitsschuhen) oder am Berg etwas schleifen lasse gibt es ein sehr lautes metallisches schleifgeräusch. Es hört sich so an als wenn ich mit der kupplungsscheibe mein zms "runterschleife", das ganze passiert zum Glück nicht oft, ist aber trotzdem unangenehm, gerade auf Parkplätzen etc. Zudem kommt noch ein starkes anfahrrupfen gerade im kalten Zustand, was aber meines Wissens nach an der starren kupplungsscheibe liegen müsste. Die kupplung ist jetzt seit 2,5tsd. Km eingebaut, das rufen ist bereits etwas besser geworden aber das schleifen bleibt nach wie vor. Hat einer von euch Erfahrung mit der kupplung und weiß ob das normal ist ?
Sachs performance kupplung
Organischer Belag
550nm+
Ähnliche Themen
4 Antworten
Ich hatte bei meinem Fahrzeug auch mal so eine Performance Kupplung von Sachs verbaut. Da war das aber alles normal…
Jetzt beim AW wird es da noch nicht so viele geben die so eine eingebaut haben… der Handschalter ist doch recht selten beim AW…
Hatte Sachs Sport (organisch) nicht im Polo. Dazu kommt gefederte Scheibe. 550 Newton deklariert. Schaft auch 650, kein rupfen. Was mich etwas stutzig macht, dass Dein Geräusch nach tauschen des Ausrücklager wieder da ist. Ist das Ausrücklager/Druckkorb auch Sachs? Metall Geräusch ist meistens Ausrücklager. Wenn neu, kannst Du es ja nicht so schnell hingerichtet haben. Dann Schwungrad. Wenn Du es schlimm möchstest, Lagergasse. Kurbelwelle hat minimal Spiel(Anlaufscheiben)
Gut entlüftet, eingestellt, Geberzylinder passt... was soll das sonst sein?
Grüße
Scheibe, Druckplatte und ausrücklager sind neu. Aisrücklager ist das verstärkte komplett aus Metall. Schwungrad und anlaufscheiben würde ich ausschließen, weil der Wagen erst 38k km runter hat. Geräusch ist erst nachdem die kupplung reingewandert ist. Rupfen kommt ja meines Wissens nach von der nicht gefederten Scheibe. Nur das schleifen erklärt sich mir nicht.
Geberzylinder(Stempel) richtige Länge? Das verursacht auch Dein Problem. Rupfen kommt von ungefedert, da hast Du recht.
Wenn der erst so wenig runter hat, würde ich auch Kurbeltrieb ausschließen. Dann ist aber auch zerstörtes Ausrücklager schon heftig!
Hoffe Du findest die Lösung! Bin in mehreren KFZ mit Sachs Sport extrem zufrieden. Fährt sich fast wie original. War immer die letzte Chance (im Alltag) vor nicht brauchbarer Sinter.