1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 2
  7. SAFE - Verriegelung

SAFE - Verriegelung

Skoda Octavia 2 (1Z)

Folgendes Problem hat mir mein Skoda Octavia gestern bereitet .
Stand ich doch ca 70 Km von zu Haus auf den Parkplatz einer Gaststätte. Zum ablegen einiger Gegenstände drückte ich wie immer die FFB meines Octavias . Öffnete nur die Kofferraumtür ,legte alle meine Sachen rein , dazu aber auch die Autoschlüssel . Während des Ablegens der Sachen , hörte ich wie sich die Vorderen Autotüren verschließen . Nach einiger Zeit drücke ich die Kofferklappe runter , oh meine Autoschlüssel liegen ja noch im Kofferraum .
Dann kam es , was eigentlich wohl nicht sein darf . Die Kafferraumklappe hat sich verriegelt .
Nun stand ich da , Schlüssel liegt im Kofferraum . Zweitschlüssel liegt zu Haus .
Am Sonntagmittag , wer hilft dir da.???????.
Beim ADAC warten ,warten ,warten . Allianz -warten ,warten warten .
Dann Notdienst Skoda , 800. Nr. , versuchen sie ihren Zweitschlüssel zu bekommen , wenn wir kommen schlagen wir auch nur die Seitenscheibe ein . Das wird alles ziemlich teuer .
Eine hilfsbereite Bekannte hat dann Taxi für mich gespielt .
So etwas darf doch nicht sein , Habe es heute noch mal ausprobiert . Mit der FFB , normal die Hechklappe geöffnet , Klappe aufgemacht , ca 1 Minute gewartet , summ,summ summ ,summm , Türen vorn verschließen sich .
Dann nach 5 Minuten die Kofferklappe zugemacht , Klappe ist auch verriegelt .
Was soll den dieser Blödsinn mit der Safe -Verriegelung . Hat jemand mal einen guten Rat
Muss wohl mal die Werkstatt aufsuchen ????? mfg ollner

10 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ollner



Was soll denn dieser Blödsinn mit der Safe -Verriegelung . Hat jemand mal einen guten Rat?

Deine Beschreibung hat mit der Safe- Verriegelung überhaupt nichts zu tun.
Der 5er Golf verhält sich absolut gleich. Von daher glaube ich nicht an eine Fehlfunktion und ja, ich habe meinen Schlüssel auch schon mal eingeschlossen, ohne hier einen Fred zu starten. Steht alles in der Bordlektüre.
Was sich die Programmierer dabei gedacht haben, ist mir allerdings auch ein Rätsel.

Gruß

Hallo,

also ich kenne dieses Verhalten von meinem Octi nicht. So ist es auch nicht gedacht! Zitat aus BA:

Zitat:

Das Entriegeln des Fahrzeugs wird durch zweimaliges Blinken der Blinkleuchten angezeigt. Wird das Fahrzeug mit der Taste 1 entriegelt und innerhalb der nächsten 30 Sekunden keine Tür oder die Gepäckraumklappe geöffnet, verriegelt sich das Fahrzeug automatisch wieder und die Safesicherung bzw. die Diebstahlwarnanlage wird wieder aktiviert. Diese Funktion verhindert ein unbeabsichtigtes Entriegeln des Fahrzeugs.

So ist es auch bei meinem. Vielleicht ist dein Kofferraumschloßsensor, oder wie der heißt defekt, sodass er nicht erkennt, dass der Kofferraum geöffnet ist. Geht denn die Kofferraumbeleuchtung an beim Öffnen der Klappe?

Außerdem steht noch das hier:

Zitat:

Blinkt die Kontrollleuchte zuerst ca. 2 Sekunden lang schnell, leuchtet danach ca. 30 Sekunden ununterbrochen und blinkt anschließend langsam, liegt im System der Zentralverriegelung oder in der Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung» Seite 38 ein Fehler vor. Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen

Vielleicht ist es bei dir ja der Fall, einfach mal drauf achten!

MfG

Danke erst mal für die Antworten . Das was in der Bedienungsanleitung steht , kenne ich . Habe eben noch mal getestet. Scheinbar ist bei mir am Skoda , manchmal der Wurm drinn.
Wenn ich ganz normal das Fahrzeug mit der FFB öffne und dann aber nur die Kofferraum öffne , dürfen nicht nach ca 1 Minute die Türen verriegeln , sogar die Blinkleuchten zeigen es an.
und wenn sich alles Verriegelt , müsste auch das Schloß vom Kofferraum zu sein , die Klappe müsste am Schloss anstoßen . Macht sie aber nicht , sie fällt ins Schloss, dann verriegelt es .
Werde morgen mal die Werkstatt aufsuchen.MfG ollner

Zitat:

Original geschrieben von ollner



Wenn ich ganz normal das Fahrzeug mit der FFB öffne und dann aber nur die Kofferraum öffne , dürfen nicht nach ca 1 Minute die Türen verriegeln , sogar die Blinkleuchten zeigen es an.

Sorry, habe doch etwas überlesen. Meine Antwort bezieht sich aufs öffnen nur der Heckklappe, dann gehen aber die Türen erst gar nicht auf. :(

Zitat:

und wenn sich alles Verriegelt , müsste auch das Schloß vom Kofferraum zu sein , die Klappe müsste am Schloss anstoßen . Macht sie aber nicht , sie fällt ins Schloss, dann verriegelt es .


Dies ist aber so nicht richtig. Das Verschließen hat mit der Drehfalle so erst mal nichts zu tun. Dies ist an den Türen auch nicht der Fall.

Ich würde eher drauf Tippen, dass irgend etwas beim Ablegen der Sachen im Kofferraum auf den bereits dort liegenden Schlüssel gedrückt hat und damit das Auto verriegelt hat. Von selbst darf der mit offener Heckklappe nicht verriegeln!
Ist mir auch schon öfters passiert, das ich unbeabsichtigt verriegelt habe, da in meiner Tasche meist 2 Autoschlüssel, Hausschlüsselbund, Garagentoröffner ... drin ist und die manchmal gegeneinander Drücken.

Ja genau. Das Auto kann man auch mit geöffneter Kofferaumklappe verriegeln, nur leuchten dann die Blinkleuchten noch nicht, denn das ist ja die Bestätigung dafür, dass alles richtig zu und verschlossen ist! Also muss irgendetwas defekt sein! Ich tippe immernoch auf den Sensor/Kontakt vom Kofferraumschloß.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von quattro8163


Das Auto kann man auch mit geöffneter Kofferaumklappe verriegeln, nur leuchten dann die Blinkleuchten noch nicht, denn das ist ja die Bestätigung dafür, dass alles richtig zu und verschlossen ist! Also muss irgendetwas defekt sein!

Aber der TE hat doch gar nicht behauptet, dass bei seiner Selbstaussperrung die Blinkleuchten geblinkt haben? Er hat doch nur das Schließen der Türen gehört, was normal ist, wenn irgendwas den Schließtaster auch bei offener Kofferraumhaube betätigt.

Nach meiner unbestätigten Theorie wäre also nichts defekt, es wäre lediglich eine unbeabsichtigte Betätigung des Funk-FB-Schließtasters, durch was auch immer ...

Zitat:

Original geschieben von ollner


Wenn ich ganz normal das Fahrzeug mit der FFB öffne und dann aber nur die Kofferraum öffne , dürfen nicht nach ca 1 Minute die Türen verriegeln , sogar die Blinkleuchten zeigen es an.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von quattro8163



Zitat:

Original geschieben von ollner


Wenn ich ganz normal das Fahrzeug mit der FFB öffne und dann aber nur die Kofferraum öffne , dürfen nicht nach ca 1 Minute die Türen verriegeln , sogar die Blinkleuchten zeigen es an.

MfG

oops, hatte diese spätere Erklärung übersehen. Dann dürftest Du recht haben, "Heckklappe auf" wird nicht erkannt (Schalter, Kabel, etc. defekt).

@Käfer 1500 , du bist auf dem rechten Weg .
War ich doch in der Werkstatt vom freundlichen Skoda Vertreiber . Alles erklärt ,
Soll ich noch mal . Weil etwas schon etwas durcheinander gebracht wird .
Betätigen der FFB Zeichen Schloss Offen auf der Bedienung - Dann Heckklappe öffnen , und geöffnet lassen , nach ca 1 Minute macht es klick , auch die Blinkleuchten deuten das schließen der Türen mit an . Alle 4 Türen sind verriegelt , schließe ich dann die Heckklappe wird sie auch verriegelt und das Auto ist zu .
Das habe ich so eben zu haus wieder ausprobiert .
So nun zum freundlichen , er hat versucht den Fehler auszulesen , nichts wurde angezeigt . Alles i.o , Vermutlich könnte es ein Mikroschalter sein , Diese Kleinigkeiten werden nicht als Fehler gelesen .Zur Reparatur , muss aber das ganze Heckklappenschloss bestellt und gewechselt werden .
Mal wieder 150 Euronen auf den Tisch des Hauses ?????
Mit mir aber wohl nicht .
Ich dachte immer hier lesen erfahrenen Skoda- Klempner mit oder lassen sie uns erst zappeln und warten bis wir einen Nervenzusammenbruch bekommen ???.
Eigentlich frage ich erst lieber hier im Forum nach , um schneller den Fehler zu erkennen .
Wenn man etwas benebelt ist in der Richtung Kfz und Lkw , kommen wir der Sache schon etwas näher . Danke noch mal für die Ratschläge . MfG ollner

Deine Antwort