- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
- Santa Fe CM 2010 Spracheinstellungen
Santa Fe CM 2010 Spracheinstellungen
Moin Leute,
Ich fahre einen SF CM 2010 der direkt aus Korea überführt wurde. Leider finde ich nirgends die Option, die Systemsprache zu ändern. Das gleiche beim Navi. Handbuch ebenfalls nur auf Koreanisch.
Wer kann helfen?
Ähnliche Themen
12 Antworten
Da hilft dir wahrscheinlich nur ein Koreaner der dir die Sprach auf Englisch einstellt. Ich weiß nicht ob man den auf Deutsch einstellen kann.
War bei meinen Ami Mustang das gleiche, englisch, spanisch oder französisch.
Danke, Englisch wäre ausreichend. Mir geht es aber eigentlich darum, dass ich nicht weiß, wie ich ins Menü komme. Also welche Knöpfe ich dazu drücken muss.
Am besten du suchst dir eine Online Betriebsanleitung mit Ansicht auf das Armaturenbrett, und die Displays.
https://www.bedienungsanleitu.ng/hyundai/santa-fe-2010/anleitung
https://www.bedienungsanleitu.ng/hyundai/santa-fe-2010/anleitung?p=18
Im Handbuch findet sich nichts dazu... Ich suche einfach nur den Button zum System Menü. Also entweder ist es eine Tastenkombination (Trip oder Reset?) oder es geht tatsächlich nur mit einem Diagnose oder Programmiertool über die OBD Schnittstelle.
https://www.youtube.com/watch?v=iSUeyC51Mbk oder ähnliche. findest zu hauf.
Ne, dort findest du eben nichts, sonst wäre ich ja nicht hier gelandet. Was dort beschrieben wird, trift nicht auf mein Fahrzeug zu! Die im Video gezeigte Menütaste gibt es bei mir nämlich nicht.
vielleicht so?
Mein Auto ist eine MLX Ausführung. Mit einem abweichenden Navi das z. B. Korea TV (DMB) empfangen konnte. Also speziell für den Koreanischen Markt produziert und eigentlich nicht für den Export bestimmt war. Jetzt befindet es sich in Westafrika und dort finde ich weder einen Koreaner, der so nett ist und mir die Einstellungen vornimmt, noch ne passende Hyundai-Vertragswerkstatt in der Nähe. In diesem Menü war ich schon. Dort konnte man unter anderem, den Sound verändern und das Mobiltelefon mit Bluetooth verbinden. Weiter bin ich nicht gekommen...
Zitat:
@SantaFe2010 schrieb am 30. März 2025 um 20:47:15 Uhr:
Mit einem abweichenden Navi das z. B. Korea TV (DMB) empfangen konnte. Also speziell für den Koreanischen Markt produziert und eigentlich nicht für den Export bestimmt war.
dann würde ich mir einen übersetzer, wo auch immer suchen. hier wirst wohl keine lösung, für dieses spezielle problem finden.
Zitat:
@Soul2000 schrieb am 30. März 2025 um 22:48:27 Uhr:
dann würde ich mir einen übersetzer, wo auch immer suchen. hier wirst wohl keine lösung, für dieses spezielle problem finden.Zitat:
@SantaFe2010 schrieb am 30. März 2025 um 20:47:15 Uhr:
Mit einem abweichenden Navi das z. B. Korea TV (DMB) empfangen konnte. Also speziell für den Koreanischen Markt produziert und eigentlich nicht für den Export bestimmt war.
hier wirst wohl keine lösung, für dieses spezielle problem finden.
[/quote
War'n Versuch wert...
....Übersetzung-app vom handy nutzen, funzt ja auch über die Kamera.
Zitat:
@floka.floka schrieb am 31. März 2025 um 08:17:44 Uhr:
....Übersetzung-app vom handy nutzen, funzt ja auch über die Kamera.
Längst geschehen.... Kann man doch auf den Bildern gut sehen...