- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Sch... Winterreifen bei Gebrauchten GTI? (Kormoran)
Sch... Winterreifen bei Gebrauchten GTI? (Kormoran)
Hallo.
Bei meinem GTI waren Winterreifen mit Pofilltiefe 8mm dabei.
Beim genaueren Hinsehen musste ich jedoch feststellen, dass es Kormoran Snowpro 2 sind.
In den Tests schnitten die ja unterirdisch ab. Vor allem bei Nässe.
Wenn der Dunlop Reifen steht, fahr ich noch 37km/h! Oder knall hinten drauf.
Mal Eure Meinung.
Würdet Ihr
a) die neuen Reifen wegschmeißen und für 400€ neue holen, oder
b) einen Winter fahren und dann im Sommer verheizen, wobei die bei Trockenheit auch schlecht sind oder
c) einfach fahren.
Evtl. hat ja einer Erfahrung mit Kormoran.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 20. November 2017 um 19:08:51 Uhr:
Nicht euer Ernst mit Kleinanzeigen usw? Löcher rein stechen und weg damit! Wenn die ein anderer fährt kann es am Ende auch jeden treffen!
und am Besten alle Reifenlager dieser Welt absuchen und diese "Infektion" mit Feuer und Benzin ausbrennen. Es könnten sonst noch aus den Überresten neue Reifen wachsen
Also Sachen gibt´s....
Ähnliche Themen
61 Antworten
Wenn dir deine Fahrsicherheit etwas wert ist - dann a)
Ansonsten b) oder c).
Runter mit dem Müll. Auch im Sommer ist das nix.
Verheiratet und hohe Lebensversicherung? Dann fahr die Dinger und riskiere dein Leben.
Ist doch eigentlich keine Frage. Von der Qualität der Reifen hängen Gesundheit und Leben ab. Hol dir richtige.
Wer solche Reifen herstellt, für den Markt freigibt oder verkauft hat kein Gewissen. Kauf dir gute Neue. Alle anderen Verkehrsteilnehmer werden es dir unwissentlich danken
Definitiv a)
Wenn du einen Satz brauchst. Habe noch einen neuen Satz Winterreifen mit Conti T850 auf Stahlfelge. Sind neu von meinem Golf 7. Ich fahre meine Alten mit Alu-Bereifung und brauch sie daher nicht. Größe sind 205/55 R16. Für 300 Euro kannst du sie haben.
Danke, hab ja schon Alus.
Hol mir dann die Semperit SpeedGrip3 für 74€.
Klingt nach fairem Angebot.
Also falls wer Kormoran 205/55/16 braucht? Für 20€/Stück sind die zu haben. :-)
Zitat:
@Gongolf schrieb am 19. November 2017 um 22:39:28 Uhr:
Wer solche Reifen herstellt, für den Markt freigibt oder verkauft hat kein Gewissen. Kauf dir gute Neue. Alle anderen Verkehrsteilnehmer werden es dir unwissentlich danken
Kormoran ist eine Marke, die zum Michelin Konzern gehört.
Winterreifen mit 8 mm Profil - also neuwertig - schmeißt man nicht auf den Müll. Die würde ich ganz klar erst mal drauf lassen und testen, wie sich sich bei Nässe, Schnee und Trockenheit verhalten. Wenn sie dir dann kriminell schlecht erscheinen, kannst du sie immer noch wegwerfen.
Zitat:
@Florian333 schrieb am 20. November 2017 um 01:40:18 Uhr:
Winterreifen mit 8 mm Profil - also neuwertig - schmeißt man nicht auf den Müll. Die würde ich ganz klar erst mal drauf lassen und testen, wie sich sich bei Nässe, Schnee und Trockenheit verhalten. Wenn sie dir dann kriminell schlecht erscheinen, kannst du sie immer noch wegwerfen.
Neuwertig ja. Genauso wie man sicherlich Nuancen nicht unbedingt merkt, halte ich solche Reifen für kriminell. Ich habe mal sehr schlechte Ganzjahresreifen gehabt und bei Nässe will ich nicht von Haftung sprechen.
Nur eine Frage wäre da noch: Wie soll ich das als Ottonormal-Fahrer testen? Vor allem Bremsen/Kurvenaquaplaning etc. und wo sollte ich das tun? Welchen Vergleich hätte ich? Klar sind auch Reifentests möglicherweise (?) nicht immer perfekt, aber doch besser als selbst durch Fahrversuche zu beurteilen, wie die Reifen sind.
Und bei einem Auto was mehr als 1000 Euro kostet (eigentlich auch da) ....
Viele Grüsse
Tom.
und ohne die meinungen der anderen wäre der te nicht auf die idee gekommen, neue zu holen?
Wäre er schon
Warum fragt er dann?