1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. SCHADGASSENSOR der Thermotronic.

SCHADGASSENSOR der Thermotronic.

Mercedes B-Klasse W246
Themenstarteram 29. Dezember 2017 um 18:53

Eine Frage über SCHADGASSENSOR der Thermotronic.

Der schadgassenSensor kann die Zuluft schließen, Wenn ungesunde ( schadgas)

Luft in den Auto tritt.

Der schadgassenSensor schließ den Zuluft und schließ das Fenster und Schiebedach wenn ungesund Luftzufuhr . Siehe Gebrauchsanweisung MB W246.

Meine Frage ! !

Hat man dies bereits eimal erlebt, das die der schadgassenSensor

alles geschlossen had wegen der schadgas ?

Ich bin neugierig auf Ihre Antworten.

Mit einem guten Gruß wünsche ich

"euch allen" ein "gesundes 2018" ! !

Anne Pieter

Beste Antwort im Thema

Die Funktion "Regenschließen" ist nur mit dem Panorama-Schiebedach nutzbar und schließt auch nur dieses.

Zitat:

Regenschließen bei abgestelltem Fahrzeug

Das Regenschließen ist nur bei Fahrzeugen mit Regensensor möglich.

Wenn der Schlüssel im Zündschloss in Stellung 0 steht oder abgezogen ist, schließt sich das Panorama-Schiebedach automatisch

  • bei einsetzendem Regen
  • bei extremen Außentemperaturen
  • nach sechs Stunden
  • bei Störungen in der Spannungsversorgung

Um den Fahrzeuginnenraum weiterhin zu lüften, bleibt das Panorama-Schiebedach hinten angehoben.

Wenn sich das Panorama-Schiebedach mit der Funktion „Regenschließen“ schließt und dabei blockiert wird, öffnet es sich wieder ein Stück. Danach ist die Funktion „Regenschließen“ deaktiviert.

Das Panorama-Schiebedach schließt sich nicht, wenn es

  • hinten angehoben ist
  • blockiert ist
  • nicht auf das Sensorfeld des Regensensors in der Frontscheibe regnet. Wenn das Fahrzeug z.B. unter einer Brücke oder in einem Carport steht, kann das Sensorfeld verdeckt sein.

Regenschließen während der Fahrt

Das angehobene Panorama-Schiebedach senkt sich während der Fahrt bei einsetzendem Regen automatisch ab. Der Absenkvorgang erfolgt in Abhängigkeit von

  • der gefahrenen Geschwindigkeit und
  • der Stärke des einsetzenden Regens.

Quelle: Online BA - Panorama-Schiebedach

Da MT u.U. den Link zerstört, hier noch mal als Text zum Einfügen in die Adresszeile.

Code:
moba.i.daimler.com/baix/cars/w246/de_DE/index.html#../../../cars/w246/de_DE/manual/subchapter_05_26.shtml:d991b58bc7247c2335477e681e201e20-10

Bis zum MJ 2013 (AFAIK) war die Funktion "Regenschließen" Bestandteil vom Panorama-Schiebedach (Code 413).

Ab MJ 2014 muss für die Funktion zusätzlich das Licht- und Sicht-Paket (Code U62) vorhanden sein.

Zitat:

Licht- und Sicht-Paket inklusive Scheibenwischer mit Regensensor, Wischwasserbehälter mit größerem Volumen (6 l), Warn-/ Umgebungsleuchten in der Heckklappe, Ausstiegs- und Warnleuchten für Fahrer- und Beifahrertür, separat schaltbare Leseleuchte links/rechts im Fond, Sonnenblenden mit Make-up-Spiegel beleuchtet, Fußraumbeleuchtung für Fahrer, Beifahrer und Fondraumpassagiere, Ambientebeleuchtung in den Türschalen und Türzuziehgriffen, Ambientebeleuchtung in den Zierelementen und Innenspiegel mit zusätzlicher Beleuchtung, automatische Regenschließung für Panorama-Schiebedach (nur in Verbindung mit Panorama-Schiebedach, Code 413)

Quelle: Preisliste B-Klasse 08.04.13

cu termi0815

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo Anne Pieter,

ich habe das noch nicht erlebt. Vermutlich erlebt man dass nur in einer Tiefgarage / Parkhaus

oder einem Tunnel.

Das die Lüftung auf Umluft umstellt habe ich aber schon erlebt bei stop & go in der Innenstadt.

Allerdings habe ich auch noch nicht erlebt dass das Schiebedach sich nach Stunden bzw im Regen selbst

schließt. Möglicherweise weil ich nicht so lange warten wollte bis es herein regnet.

Beste Wünsche für 2018 ;)

Echt sowas kann dieser Sensor? Ich bin beeindruckt. Was ich nur festgestellt habe ist, dass man mit dem Umluftknopf alle Fenster schließen kann

Themenstarteram 30. Dezember 2017 um 6:32

Zitat:

@AlbertV6 schrieb am 29. Dezember 2017 um 22:59:09 Uhr:

Hallo Anne Pieter,

ich habe das noch nicht erlebt. Vermutlich erlebt man dass nur in einer Tiefgarage / Parkhaus

oder einem Tunnel.

Das die Lüftung auf Umluft umstellt habe ich aber schon erlebt bei stop & go in der Innenstadt.

Allerdings habe ich auch noch nicht erlebt dass das Schiebedach sich nach Stunden bzw im Regen selbst

schließt. Möglicherweise weil ich nicht so lange warten wollte bis es herein regnet.

Beste Wünsche für 2018 ;)

------------------------------------------------------------------------------------------

Bei regen

Nur für Fahrzeuge mit RegenSensor schließt das Dach automatisch!

Licht und Sicht Paket ! !

Auto schliessen mit geöffnetem Dach .

Wasser-spray für die Blumen auf der Windschutzscheibe sprühen das

Dach schließt sich automatisch.

Grusse, Anne

Themenstarteram 30. Dezember 2017 um 6:39

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 30. Dezember 2017 um 00:40:09 Uhr:

Echt sowas kann dieser Sensor? Ich bin beeindruckt. Was ich nur festgestellt habe ist, dass man mit dem Umluftknopf alle Fenster schließen kann

-----------------------------------------------------------------------

Beim einDrücken der Taste schliessen das Dach und Fenster,

Wenn wieder durch einDrücken der Taste, öffnet das Dach und die

Fenster "auf" den Zustand von vorher.

Dies funktioniert in beiden klima's

In der Onlineanleitung hab ich nur den Hinweis gefunden, das der Sensor die Umluftklappe steuert. Nicht die Fenster oder das Dach.

In der Systembeschreibung steht auch nichts explizit von den Fenster ... :

Die Werte werden vom Steuer- und Bediengerät Klimatisierungsautomatik über Klimatisierungs-LIN (LIN B8) eingelesen. Das Steuer- und Bediengerät realisiert die automatische Umluftsteuerung entsprechend den eingelesenen Werten.

Da die Funktion bei Regenschliessen aber automatisch ausgeführt werden kann, könnte ich mir Vorstellen, das die Klappensteuerung immer vorhanden und das Schliessen der Fenster nur eine Option ist (z.B. mit Regenschliesen)

Mein Regensensor steuert die Scheibenwischer, offene Fenster sind ihm sowas von schnurzegalñ unfreiwillig in einem hochgebirgsgewitter getestet, auch mercedes.me schließt zwar Türen, aber noch lange keine Fenster.

Dann hast du keine "automatisches Regenschliessen" mitbestellt ... Glaub der Code ist 414.

Zitat:

@Caliwan schrieb am 30. Dezember 2017 um 11:25:06 Uhr:

Dann hast du keine "automatisches Regenschliessen" mitbestellt ... Glaub der Code ist 414.

gabs das überhaupt schon 2014?

Guten Rutsch - ins Neue Jahr 2018!

Die Funktion "Regenschließen" ist nur mit dem Panorama-Schiebedach nutzbar und schließt auch nur dieses.

Zitat:

Regenschließen bei abgestelltem Fahrzeug

Das Regenschließen ist nur bei Fahrzeugen mit Regensensor möglich.

Wenn der Schlüssel im Zündschloss in Stellung 0 steht oder abgezogen ist, schließt sich das Panorama-Schiebedach automatisch

  • bei einsetzendem Regen
  • bei extremen Außentemperaturen
  • nach sechs Stunden
  • bei Störungen in der Spannungsversorgung

Um den Fahrzeuginnenraum weiterhin zu lüften, bleibt das Panorama-Schiebedach hinten angehoben.

Wenn sich das Panorama-Schiebedach mit der Funktion „Regenschließen“ schließt und dabei blockiert wird, öffnet es sich wieder ein Stück. Danach ist die Funktion „Regenschließen“ deaktiviert.

Das Panorama-Schiebedach schließt sich nicht, wenn es

  • hinten angehoben ist
  • blockiert ist
  • nicht auf das Sensorfeld des Regensensors in der Frontscheibe regnet. Wenn das Fahrzeug z.B. unter einer Brücke oder in einem Carport steht, kann das Sensorfeld verdeckt sein.

Regenschließen während der Fahrt

Das angehobene Panorama-Schiebedach senkt sich während der Fahrt bei einsetzendem Regen automatisch ab. Der Absenkvorgang erfolgt in Abhängigkeit von

  • der gefahrenen Geschwindigkeit und
  • der Stärke des einsetzenden Regens.

Quelle: Online BA - Panorama-Schiebedach

Da MT u.U. den Link zerstört, hier noch mal als Text zum Einfügen in die Adresszeile.

Code:
moba.i.daimler.com/baix/cars/w246/de_DE/index.html#../../../cars/w246/de_DE/manual/subchapter_05_26.shtml:d991b58bc7247c2335477e681e201e20-10

Bis zum MJ 2013 (AFAIK) war die Funktion "Regenschließen" Bestandteil vom Panorama-Schiebedach (Code 413).

Ab MJ 2014 muss für die Funktion zusätzlich das Licht- und Sicht-Paket (Code U62) vorhanden sein.

Zitat:

Licht- und Sicht-Paket inklusive Scheibenwischer mit Regensensor, Wischwasserbehälter mit größerem Volumen (6 l), Warn-/ Umgebungsleuchten in der Heckklappe, Ausstiegs- und Warnleuchten für Fahrer- und Beifahrertür, separat schaltbare Leseleuchte links/rechts im Fond, Sonnenblenden mit Make-up-Spiegel beleuchtet, Fußraumbeleuchtung für Fahrer, Beifahrer und Fondraumpassagiere, Ambientebeleuchtung in den Türschalen und Türzuziehgriffen, Ambientebeleuchtung in den Zierelementen und Innenspiegel mit zusätzlicher Beleuchtung, automatische Regenschließung für Panorama-Schiebedach (nur in Verbindung mit Panorama-Schiebedach, Code 413)

Quelle: Preisliste B-Klasse 08.04.13

cu termi0815

Zitat:

@annepieter schrieb am 30. Dezember 2017 um 07:32:34 Uhr:

Zitat:

@AlbertV6 schrieb am 29. Dezember 2017 um 22:59:09 Uhr:

Hallo Anne Pieter,

.....

Allerdings habe ich auch noch nicht erlebt dass das Schiebedach sich nach Stunden bzw im Regen selbst

schließt. Möglicherweise weil ich nicht so lange warten wollte bis es herein regnet.

Beste Wünsche für 2018 ;)

------------------------------------------------------------------------------------------

Bei regen

Nur für Fahrzeuge mit RegenSensor schließt das Dach automatisch!

Licht und Sicht Paket ! !

Auto schliessen mit geöffnetem Dach .

Wasser-spray für die Blumen auf der Windschutzscheibe sprühen das

Dach schließt sich automatisch.

Grusse, Anne

Weder Fenster noch Dach schließen bei meinem Elch. Weder durch Umluft noch durch

Wassersprühen schließt er Dach und/oder Fenster.

Pakete die dafür notwendig sind hat er ALLE.

Hi..

du mußt die Umlufttaste nicht nur drücken, sondern 2-3 sec halten.

Dann schließen sich die Fenster.

g Andre´

Zitat:

@And1978re schrieb am 2. Januar 2018 um 21:56:38 Uhr:

Hi..

du mußt die Umlufttaste nicht nur drücken, sondern 2-3 sec halten.

Dann schließen sich die Fenster.

g Andre´

Moin und Danke,

ich habe es gerade eben auch gemerkt :D und ja er schließt und öffnet Dach und Fenster

auf die vorherigen Positionen.

Bleibt noch das Wassersprühen bzw der Regen...Wassersprühen brachte es heute nicht

und für die Regen Nummer fehlte mir bisher der Mut :rolleyes:

Themenstarteram 6. Januar 2018 um 18:58

Ein sehr guter Tag alle,

Ich danke Ihnen sehr für al Ihre Antwort.

Mitarbeiter von Mercedes sagte mal, dass der SchadgassenSensor dies tun würde,

den Zuluft schließt und . . . auch das Dach und die Fenster.

Wie mit den drucktaste umluft.

Jetzt kann ich mir das vorstellen, das dies möglich ist.

der Drucktaste Umluft kan auch dies,Fenster und Schiebedach, öffnen und schliessen .

warum dann nicht alle zur gleichen Zeit mit den schadgassensensor.

Komfort öffnen und schließen kan man auch met ein druck auf die Schlüssel.

Den RegenSensor schließt das Dach auch automatisch,

nur weil es auf der Windschutzscheibe regnet.

Und wenn der SchadgassenSensor schlechten Luft erkennt und den umluft schließt

und man had das Dach oder ein Fenster geöffnet, dan hat diese keinen Sinn,

die schadgas komt dan immer im auto. Da geht Ihre Gesundheit ;-(

Auf jeden Fall. . . . .

Ich wünsche Ihnen eine sehr sehr sehr sehr gesunde 2018.

Mit sehr schönen Kilometers in Ihrem Mercedes ! !

Grusse, Anne

 

hm.., wenn nun die Schadgase von inne komme weil die beste aller (Ehe-)frauen Kohlsprossen.... dann ist der Sensor überfordert weil Kohldampf in allen Gassen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen