Schaltplan um die alphatec drossel zu umgehen?
hallo alle miteinander suche einen schaltpaln ,
um meine alphatec drossel auf knopfdruck z.b lichthupe (ein und aus zu schalten)
bitte helft mir !!!
meine alphatec drossel =
Umrüstung auf 80 km/h mittels Black Box, Tausch der Hauptdüse und Einbau der Auspuffklappenmechanik
für Aprilia SX125,
Typ SX, ab Modelljahr 2008-
von 16,7 kW und 120 km/h
auf 11 kW und 80 km/h
Preis: € 289,-
Beste Antwort im Thema
Nach 4 jahren sollte ihm das relativ egal sein. Schön dass du im dunklen Keller solchen Mist rauskramst.
Ähnliche Themen
10 Antworten
Mmh ob das was wird!?
Dann müsstest ja auf Knopfdruck auch die ASS aktivieren und die Hauptdüsen wechseln!?!?
Wenn Du die BB überbrückst und den Rest so lässt kann ich mir gut vorstellen, dass Dein Motor um Einiges zu mager läuft... Würde ICH nicht machen...
MfG Flo
hallo ,
ass ? was is des !? sry ich kenn mich nciht so aus deswegn will ich mir hier rat suchen um meine SX Aprilia 125 nicht zu schrotten !!!
ja wenn ich die drossel einfach überbrücke oder ausschalte ist doch der gleiche efekt und des machen viele ?!!
MFG
mb
ASS = Auslasssteuerung (wie von Dir genannt: Auspuffklappenmechanik)
Ja das machen viele, das stimmt... Gibt ja auch genug kaputte Aprilia Motoren
Naja, Dein Motor dürfte ja evtl. auch noch der 122er Rotax sein, 125ccm 2 Takter, gelle?
Der ist ja nun hinlänglich aus der RS bekannt und wenn man da nicht aufpasst frisst der schneller wie einem lieb ist... Vor Allem am Vergaser sollte man nicht selbst rum pfurwerken wenn man nicht genau weiß was man tut!!!
Was für ne Düse wurde denn eingebaut? Vielleicht kannst Du sie ja komplett entdrosseln, hat dann um die 30PS und dann mit Alphatec drehzahlbegrenzen... Dass das dann fernab jeglicher legalität ist, und ob es Dir das wert sein soll musst Du entscheiden.. Da halte ich mich raus, Anleitungen zum Aufmachen findest Du genug!
Ich an Deiner Stelle würde mich einfach beherrschen... Fahr 80 (auch wenns verdammt scwer fällt) und sicher durch die Gegend und freu Dich drauf sie legal auf machen zu dürfen!!!
Vielleicht kannst Du sie ja später mit dem A Schein auch noch fahren, weiß nicht ob man die SX mit 30PS zugelassen bekommt!?
Eins kann ich Dir nur sagen: Wenn Du die BB einfach abklemmst oder überbrückst wird Dein schöner Motor in den oberen Drehzahlen hoffnungslos abmagern... Dann frisst Dein Kolben und aus die Maus...
MfG Flo
mhm ist echt schwer ich will nicht nur 80 Km/h fahrn --
also so 90- 100 müssten schon drin sein
ist das echt so häftig mit dem motor .. ?
meine kumpels habens auch gemacht und bis jetzt noch nix !!
mhm .. kanst du mir sagen wie ich sie vlt so 5-10 km/h schneller beckomme !?
und ab wie viel kilometer kann ich richtig die sau raus lassen !? (einfahren) ?
mfg
Technische Daten - Motor 2008*:
Bauart:1-Zylinder Zweitaktmotor, flüssigkeitsgekühlt
Bohrung x Hub:54 x 54,5 mm
Leistung:11 kW (15 PS) @ -
Max. Drehmoment:- @ -
Topspeed:---
Hubraum:125 cm³
Verdichtung:12,5:1
Ventile / Zylinder:0
Abgasreinigung:Ja
Abgasreinigung Typ:EURO-Norm:EURO 3
Gemischbildung:1 Vergaser Dell'Orto VHST 28
Kupplung:Mehrscheiben Ölbadkupplung
Kraftübertragung:Kette
Getriebe:6-Gang
Anlasser:Kickstarter
Technische Daten - Fahrwerk 2008*:
Rahmen-Bauart:Gitterrohr-Rahmen aus Stahl
Lenkkopfwinkel:-
Nachlauf:-
Radstand:1480 mm
Sitzhöhe:870 mm
Stoßdämpfer vorne:
Upside-down Gabel Ø 40 mm
Federweg vorne:260 mm
Stoßdämpfer hinten:Zentralfederbein
Federweg hinten:270 mm
Bereifung vorne:3.00 x 17" , 110/70 - 17 Zoll
Bereifung hinten:4.25 x 17" , 150/60 - 17 Zoll
Bremse vorne:260 mm Scheibenbremse mit 2-Kolben Bremssattel
Bremse hinten:220 mm Scheibenbremse mit 1-Kolben Bremssattel
Also 90-100 willst Du fahren... Naja...
Dann würde ich die Düsen wechseln und die BB brücken...
Da Du ja 11KW hast hat sie ja schonmal 15PS und ist "nur" drehzahlbegrenzt...
Musst dann aber evtl. damit leben, dass Dir die Aprilia dann im gedrosselten Zustand etwas bockig läuft... Wenn Du Die BB brückst sollte sie gut laufen...
Mach das aber nur wenn Du Ahnung hast von dem was Du tust... Der Motor verzeiht Dir nicht einen kleinen Fehler... Naja gut, ein wenig übertrieben aber empfidlich ist er doch sehr...
Wie man allerdings die BB brückt kann ich Dir nicht sagen da ich die 2008er nicht kenne.... Bis 2006 könnt ichs Dir sagen aber ab dann wurden die Drosseltechniken geändert... Google mal ne runde nach nem Aprilia-Forum... Da wird Dir bestimmt geholfen!!!
Gruß,
Flo
funktioniert das auch mit einem dieser schalt pläne
1 = KLICK
.................................................................
2 = KLICK 1 Klick 2
.................................................................
3 = klick 3
bin nicht so der elektriker kann mir jemand sagen welche funktioniert bei ner Aprilia SX 125
Hmm kommt drauf an wie Deine SX gedrosselt ist.
Ist die Alphatec parallel zu Deiner original CDI angeschlossen oder wurde die original CDI entfernt und dient die Alphatec als alleinige CDI?
Wenn sie parallel zu Deiner CDI eingebaut wurde solltest Du im Bereich der CDI irgendwo so Kabelverbinder finden wo man schon sieht, dass was nicht original ist...
Zitat:
Original geschrieben von Kick-box
mhm ist echt schwer ich will nicht nur 80 Km/h fahrn --
also so 90- 100 müssten schon drin sein![]()
![]()
ist das echt so häftig mit dem motor .. ?
meine kumpels habens auch gemacht und bis jetzt noch nix !!
mhm .. kanst du mir sagen wie ich sie vlt so 5-10 km/h schneller beckomme !?
und ab wie viel kilometer kann ich richtig die sau raus lassen !? (einfahren) ?
mfgTechnische Daten - Motor 2008*:
Bauart:1-Zylinder Zweitaktmotor, flüssigkeitsgekühlt
Bohrung x Hub:54 x 54,5 mm
Leistung:11 kW (15 PS) @ -
Max. Drehmoment:- @ -
Topspeed:---
Hubraum:125 cm³
Verdichtung:12,5:1
Ventile / Zylinder:0
Abgasreinigung:Ja
Abgasreinigung Typ:EURO-Norm:EURO 3
Gemischbildung:1 Vergaser Dell'Orto VHST 28
Kupplung:Mehrscheiben Ölbadkupplung
Kraftübertragung:Kette
Getriebe:6-Gang
Anlasser:KickstarterTechnische Daten - Fahrwerk 2008*:
Rahmen-Bauart:Gitterrohr-Rahmen aus Stahl
Lenkkopfwinkel:-
Nachlauf:-
Radstand:1480 mm
Sitzhöhe:870 mm
Stoßdämpfer vorne:
Upside-down Gabel Ø 40 mm
Federweg vorne:260 mm
Stoßdämpfer hinten:Zentralfederbein
Federweg hinten:270 mm
Bereifung vorne:3.00 x 17" , 110/70 - 17 Zoll
Bereifung hinten:4.25 x 17" , 150/60 - 17 Zoll
Bremse vorne:260 mm Scheibenbremse mit 2-Kolben Bremssattel
Bremse hinten:220 mm Scheibenbremse mit 1-Kolben Bremssattel
Hey, bei Dir müsste ein Drahtzug vom Elektromagnet zur Auspuffklappe gehen, den Draht kann man rechts am Moped sehen, wie er zur Auspuffklappe (im Krümmer) geht.
Dort ist eine Feinjustierung, mit nem 10er Schlüssel einfach den Draht so locker machen, dass er nicht mehr gespannt werden kann

Nach 4 jahren sollte ihm das relativ egal sein. Schön dass du im dunklen Keller solchen Mist rauskramst.
Eben. Zumal die beschriebene Methode nur Pfuscherei darstellt...