- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Scheiben beschlagen
Scheiben beschlagen
Hi,
Ich fahre einen VW Bora 1,6 Baujahr 2000 mit 89000km.
Ich bin in Sachen Autos ein leihe.
Problem1.
Meine Fensterscheiben beschlagen von innen total schnell, ich muss ständig von innen wischen. Wenn ich mit 3 Personen im Auto sitze sieht man hinten gar nix mehr.....
ich habe das Auto abgetastet ob es irgendwo naß ist, ist aber nicht der fall.
Sind irgendwelche filter zu oder so?
Gruß Jan
Ähnliche Themen
22 Antworten
Bitte mal ein paar mehr Daten! Hast Du Klima?
ja klima habe ich und es ist ein kombi
Ob Kombi oder Limo ist für Dein Problem unwichtig! Klima manuell oder Climatronic? Hast Du evtl. die Umluft Taste gedrückt?
manuelle klima mit umluftfunktion...
Ist die Umlufttaste gedrückt? Wenn ja, ist es kein Wunder, wenn die Scheiben beschlagen. Umluft aus! und dann Heizung an und auf die Scheiben pusten!
umluft habe ich nicht gedrückt...
selbst wenn die umluft nicht gedrückt ist , kann es sein das die klappe einst beim aufmachen nimmer zuging, weils den motor zerbrösselt hat, kommt auch gerne vor
pollenfilter alt, gammlig und nass??
guck ich morgen mal nach...
wenn ich morgen schon am auto
bei bin, an was kann es den noch liegen?
vermutlich der pollenfilter nass und zugesetzt, luftdurchsatz zu gering. oder halt die umluftklappe ist nicht ganz zu, siehste auch wenn pollenfilter raus ist und du ins gebläserad schaust unten die klappe
gut danke erst mal für die tipps ich werde mich morgen mal dran setzten
Lass sonst deine Fussmatten mal richtig trocknen und wisch die kompletten Scheiben
von innen mal mit Wasser richtig sauber - dann beschlägt es auch nicht so schnell.
Meine Empfehlung:
Die Klimaanlage ab und zu einschalten und das Gebläse dabei auf die Windschutzscheibe richten. Die trockene Klima Luft macht die Scheiben schnell trocken.
Für eine Dauerlösung musst Du die Frontscheibe auf maximaler wärmestufe mehrere minuten beheizen. Auf der wärmeren Scheibe lagert sich nicht so schnell Kondenzwasser ab.
Bei meinem G4 beschlagen die Scheiben übrigens sehr schnell wenn ich bei der Klimaautomatik im "AUTO" modus unterwegs bin. In der warmlaufphase nach einem Kaltstart ist die Umluft aktiviert.
Mit Klima hat man generell das Problem bei Temperaturwechsel, gerade jetzt im feuchten Herbst/Winter, dass man z.B. am Vortag bei feuchtem Regenwetter mit Klima die Scheiben beschlagfrei hält, am nächsten Tag es dann kalt ist, der Kompressor/die Klima sowieso nicht läuft (< +4-5°C) und das am Verdampfer kondensierte Wasser aus der Umgebungsluft auf die Windschutzscheibe gepustet wird mit der Folge massiven Beschlagens!
Generell ist hilfreich, den Innenraum z.B. mit ein paar auf den Fußmatten ausgelegten Zeitungen (z.B. über Nacht oder dauerhaft) trocken zu halten, denn die Menge der eingebrachten Feuchte bei Regenwetter ist nicht zu unterschätzen.
Man kann natürlich auch zu diesen Trockensalzen oder Kartuschen aus dem Baumarkt greifen, meist erzielt man mit schnöden Zeitungen (kostenlose Anzeigenblätter!?) aber erstaunlich gute + äußerst preisgünstige Ergebnisse, da Zeitungspapier enorm saugfähig ist...
Weiterhin wichtig ist eine gereinigte Frontscheibe, denn je verschmutzter diese innen ist, desto eher bildet sich Beschlag (im allg. ganz schlimm bei Raucherfahrzeugen!)
"Triviale" Gründe für Nässe z.B. aufgrund Undichtigkeit von Schiebedachabläufen oder Türaggregateträgern schließe ich hier mal aus, dazu findet man per Suche genügend.
Ursache für massiven Scheibenbeschlag ist - fast - immer eine defekte Umluftklappe, so dass keine Durchströmung des Innenraums mehr erfolgt, die Feuchtigkeit z.T. also via Zwangsentlüftung auch wieder ins Freie abgeführt wird, sondern im Innenraum verbleibt und sich durch von außen zugeführte Feuchte via Gebläse, Bekleidung und durch den Fahrer selbst (Atem, nasse Bekleidung) noch weiter erhöht.
Das alles war u.a. bei meinem Schwager so extrem, dass das Wasser wirklich schon die Scheiben innen runter lief, man konnte mit dem Auto bei Regenwetter eigentlich kaum noch fahren.
Dennoch hat der Freundliche 2x versagt, bis wir uns gemeinsam der Sache angenommen haben. In der Tat veränderte sich das Ansauggeräusch beim Betätigen der Umluftklappe nicht. Mit dieser Diagnose ist mein Schwager dann zum 3. Mal zum Freundlichen gefahren (Leasingfahrzeug mit Garantie!), der den Fehler dann endlich behoben hat.
Zitat:
Original geschrieben von Scout-sama
Bei meinem G4 beschlagen die Scheiben übrigens sehr schnell wenn ich bei der Klimaautomatik im "AUTO" modus unterwegs bin. In der warmlaufphase nach einem Kaltstart ist die Umluft aktiviert.
War bei mir immer wenn ich ECON an hatte.
Zu den genannten Tipps möchte ich noch den hinzufügen, das oft schon das gründliche reinigen der Scheibe von innen wahre Wunder bewirkt.