1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Scheibenfolie: welcher Tönungsgrad führt zur Originaloptik?

Scheibenfolie: welcher Tönungsgrad führt zur Originaloptik?

Mercedes E-Klasse S211

Tach,

hab nen 2006er T Avantgarde Mopf mit Serien getönten Scheiben, möchte die hinteren Scheiben folieren lassen. Weiss zufällig Jemand, welchen Tönungsgrad bei der Folie ich verwenden sollte, um möglichst die Originaloptik der Werks dunklen Scheiben hinten zu erzielen?

Danke vorab und Gruss - der Brosi

Beste Antwort im Thema

Mitteldämpfer raus, Angel -eyes, Fuschsschwanz ..........

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Moin,

mit Zahlen kann ich nicht dienen - aber lass dir vom Folierer verschieden starke Folien zeigen.

Ich habe mich für eine relativ helle Folie entschieden und damit Original-Optik erhalten (obwohl etwas dunkler schöner wäre...).

Das anhängende Foto ist vom Vorgänger; das war mir zu dunkel (im Auto kommt die Folie deutlich dunkler als beim vorherigen Besichtigen).

E350t-seite-17-zoll

Danke...

das wäre mir auch zu dunkel. Problem ist einfach, dass ich kein Vergleichsauto habe. Muss mal schauen, ob ich dem Folierer mal ein paar Schnipsel Muster abluxen kann ;-)

Mein Folierer hat mir geraten, die Heckscheibe, die mit dem Wischer, einen Ton heller auszuführen. Das hat sich gut bewährt, da beim Rückwärtsfahren die Sicht besser ist.

Beste Grüße

Peter

Ich habe die schwächste Tönung von 3M kleben lassen. Der Annahmemeister hat mir zuerst davon abgeraten, diese hätten sie noch nie verkauft. Alle Tönungen konnte ich mir bei Mitarbeiterfahrzeugen anschauen, nur die schwächste halt nicht. Ich habe sie trotzdem genommen und war begeistert. Der Meister dort ebenfalls.

Tagsüber kann man problemlos rausschauen und nachts geht es ebenfalls noch, natürlich nicht wie ohne Folie, aber dennoch noch akzeptabel.

Schau dir das Foto an. Durch die hintere rechte Scheibe kannst Du das Fahrerfenster erkennen, durch die Kofferraumscheibe rechts kannst Du nicht die linke Kofferraumscheibe erkennen.

Nach jetzt sechs Jahren sieht das alles noch absolut top aus.

Viele Grüße aus Köln

20151009-152806

sieht gut aus

Das Original dürfte sogar noch heller sein. Nicht vergessen, dass die Scheiben ja schon eine Grundtönung haben. Durch die Heckscheibe und die hintere Seitenscheiben kann man auf meinem Foto mit original getönten Scheiben sogar noch das daneben stehende Auto sehen und das in der Halle (nicht draußen bei Tageslicht).

https://data.motor-talk.de/.../11599941b-xxl-865603976955954362.jpg

Denkt daran, dass der Sensor im Innenspiegel dann nach dem Folieren noch angepasst werden sollte, damit er weiterhin abblendet, wenn er das denn weiter tun soll. Ich kenne die Empfindlichkeitsabstufungen von dem Sensor nicht, aber wenn die Heckscheibe zu dunkel foliert wird, könnte ich mir vorstellen, dass der Sensor nicht mehr reagiert.

Jo, auch Danke ;-) An den Sensor hätte ich gar nicht gedacht....

Zitat:

@burky350 schrieb am 25. November 2016 um 11:44:24 Uhr:

Das Original dürfte sogar noch heller sein. Nicht vergessen, dass die Scheiben ja schon eine Grundtönung haben. Durch die Heckscheibe und die hintere Seitenscheiben kann man auf meinem Foto mit original getönten Scheiben sogar noch das daneben stehende Auto sehen und das in der Halle (nicht draußen bei Tageslicht).

https://data.motor-talk.de/.../11599941b-xxl-865603976955954362.jpg

Denkt daran, dass der Sensor im Innenspiegel dann nach dem Folieren noch angepasst werden sollte, damit er weiterhin abblendet, wenn er das denn weiter tun soll. Ich kenne die Empfindlichkeitsabstufungen von dem Sensor nicht, aber wenn die Heckscheibe zu dunkel foliert wird, könnte ich mir vorstellen, dass der Sensor nicht mehr reagiert.

Interessante Geschichte denn ich habe an beiden Autos Limoschwarze Tönung. Komischerweise blendet der Innenspiegel weiterhin ab wie er sollte, der Aussenspiegel jedoch nicht. Und das bei beiden. Und sie sind definitiv nicht defekt denn mit der SD angesteuert blenden sie ab.

wozu Folie ? Scheiben sind doch getönt !

Du meinst dieses wenige Grün bei Elegance oder das noch weniger Blau bei Avantgarde? Das ist Tönung für Anfänger. :D

Mit Folie sieht das so gestückelt aus...finde ich.

Überhaupt nicht. Schon mal ordentlich folierte E-Klassen gesehen? Ich spreche nicht von Baumarktfolie die selbst mit blasen aufgetragen wurden. Optische Aufwertung, kühler im Innenraum, Leder und alles andere wird geschützt, erhöhte Privatsphäre.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 25. November 2016 um 20:43:27 Uhr:

 

Interessante Geschichte denn ich habe an beiden Autos Limoschwarze Tönung. Komischerweise blendet der Innenspiegel weiterhin ab wie er sollte, der Aussenspiegel jedoch nicht. Und das bei beiden. Und sie sind definitiv nicht defekt denn mit der SD angesteuert blenden sie ab.

Hattest Du dazu nicht kürzlich einen eigenen Thread mit der Frage. Dachte ich hätte da vor ein Paar Tagen was gelesen. Weiterhelfen kann ich da leider nicht. Bei mir funktioniert alles: Sogar "beide" Außenspiegel blenden ab! ;)

Es gab einen Tönung Thread, da hatte ich aber keine solche oder irgend eine andere Frage gestellt gehabt. Ja ich hätte auch den UK Spiegel bei mir verbaut aber wozu wenn der linke schon nicht abblendet wie er soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen