1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Scheibenwaschanlage

Scheibenwaschanlage

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 1. Januar 2010 um 11:05

Der Kuga Titannium hat nunmal von Hause aus viele Extras mit viel Gepiepe. Gestern musste ich aber - im Gegensatz zu meinem vorherigen Touran - feststellen, dass ohne akustische Voranmeldung der Behälter der Scheibenwaschanlage komplett leer ist. Ist das normal, oder gibt es eine elektronische Lösung dafür, die aber vielleicht bei meinem Kuga nicht funktioniert??

Beste Antwort im Thema
am 17. Januar 2010 um 16:23

Es ist sehr ärgerlich und ich kann es auch nicht verstehen.

Habe zum Glück Xenon.

Aber ob mit oder ohne Sensor.

In jedes Auto gehört eine Reserve! 1 Liter reicht vollkommen. Und dafür hat jeder Platz und das Gewicht kann auch nicht das Argument sein.

Auch mit Anzeige kanns sonst nachts auf der Autobahn im Winter Probleme geben.

Gerade an der letzten Tankstelle vorbei.

An den Ausfahrten gibt es nur Dörfer in denen man nachts auch nichts bekommt.

Da ist so 1 Liter Gold wert.

Zugegeben, ein sehr konstruierter Fall, aber ich denke man bricht sich keinen Zacken aus der Krone wenn man ne Flasche mit Frostschutz dabei hat.

Reservekanister ist out, dafür gibt es genug Tankstellen und eine recht genaue Anzeige, aber Wischwasser kann man ruhig dabei haben, auch mit Anzeige kurz vor leer.

37 weitere Antworten
37 Antworten
am 1. Januar 2010 um 11:12

Piep Piep bei leerem Behälter ist nur bei Ausstattung mit Xenon Licht und verbundener Scheinwerferreinigungsanlage

am 1. Januar 2010 um 14:54

Schau doch mal nach im Menue im Display.

Dort kann man die Warntönen ein oder ausschalten.

Gruss

am 2. Januar 2010 um 20:23

Ne Warnung gibts nur bei Xenon.

Ford - feel the difference ;)

oder Ford halt... da wurde bei der Kugaentwicklung vieles wegoptimiert :D

am 2. Januar 2010 um 21:10

In meiner Garage steht ein Kuga und der zeigt mir gerade an ( TEXT), dass mein Scheibenwasser niedrig ist!

Er hat KEIN Xenon Licht.

Gruss

Das Foto ist nicht so prickelnd, aber man kann es erkennen!

am 2. Januar 2010 um 21:15

Zitat:

Original geschrieben von Siamex

In meiner Garage steht ein Kuga und der zeigt mir gerade an ( TEXT), dass mein Scheibenwasser niedrig ist!

Er hat KEIN Xenon Licht.

Gruss

Das Foto ist nicht so prickelnd, aber man kann es erkennen!

Das scheint ein Fehler zu sein. Freu dich!

am 2. Januar 2010 um 21:48

Zitat:

Original geschrieben von Siamex

In meiner Garage steht ein Kuga und der zeigt mir gerade an ( TEXT), dass mein Scheibenwasser niedrig ist!

Er hat KEIN Xenon Licht.

Gruss

Das Foto ist nicht so prickelnd, aber man kann es erkennen!

Baudatum?

Hast Du ne Scheinwerferreinigungsanlage?

 

Oder wurden bei Dir die mitbestellten Xenons vergessen? :D ;)

am 2. Januar 2010 um 21:52

Evtl. wurde auch durch den Freundlichen auf ein Fahrzeug zugegriffen das schon in Fertigung war und bei dem eigentlich Xenon vorgesehen war.

am 2. Januar 2010 um 22:59

Ich habe keine Xenons bestellt und habe auch keine Scheinwerfer Reinigungsanlage.

Der Kuga stand so bei meinem FFH. Am 20.10.09 gekauft und am 23.10.09 geliefert.

Frohes neues Jahr und

Gruss von der Ostsee

Muss definitiv ein Fehler sein...

Schnell ab zum FFH und meckern;)

Sozusagen ein Software-Hardware-Individual!!!!

 

Gratuliere dazu. Freu dich!! Besser als anders herum 

am 2. Januar 2010 um 23:18

Es gibt Theorien, demnach gibt es ca. 2,39 x 10 hoch 14 Konfigurationsmethoden, wenn man alle verfügbaren und auch die nicht verfügbaren aber trotzdem möglichen Kombinationen betrachtet. Und natürlich auch die die im Betriebshandbuch stehen aber bei keinem Kuga zu finden sind.

am 3. Januar 2010 um 9:17

Zitat:

Original geschrieben von Deichkind 2.0

Es gibt Theorien, demnach gibt es ca. 2,39 x 10 hoch 14 Konfigurationsmethoden, wenn man alle verfügbaren und auch die nicht verfügbaren aber trotzdem möglichen Kombinationen betrachtet. Und natürlich auch die die im Betriebshandbuch stehen aber bei keinem Kuga zu finden sind.

und vor allem, keine Sau blickt da mehr durch. Nicht einmal der Autohändler.

am 3. Januar 2010 um 10:58

Hallo Zusammen,

also ich kann zu dem Thema noch mal folgendes sagen. Ich habe auch einen Titanium ohne Xenon und KEINE Warnmeldung im BC. Dieses habe ich auch reklamiert bei meinem FFH. In der Bedienungsanleitung steht auch dieser Hinweis auf die Meldung wenn der Vorrat im Behälter zu knapp wird. Mein FFH hat darauf den kompletten Innenkotflügel demontiert um an den Vorratsbehäter zu kommen und meinte danach: " Der hat gar keinen Sensor".

Es ist aber früher definitiv (Bj. 08) ein Sensor verbaut worden. Ein Kollege von mir hat die gleiche Ausstattung wie ich, und hat diesen Sensor. Aber halt ein früheres Baudatum.

Ford hat diesen Sensor aus irgendwelchen Gründen auch immer, eingespart.

Laut Aussage von meinem FFH besteht auch nicht die Möglichkeit diesen nachzurüsten. Warum das bei einem Bus System nicht möglich sein soll, verstehe ich zwar nicht. Aber so viel Ahnung habe ich da leider nicht von.

P.S.

Beschwerde bei Ford läuft seit einigen Monaten. Bisher keine Antwort.

Werde jetzt einen Rechtsanwalt einschalten, weil ich der Meinung bin das der Wasserstand im Vorratsbehälter kontrolliert werden sollte. Und das geht nun mal definitiv nicht.

Eine zugefrorene bzw. nicht funktionierende Scheibenreinigungsanlage kostet 20 € Buße.

Viele Grüße

Stefan

am 3. Januar 2010 um 15:00

Meiner ist ein 08´er. Ich hatte auch reklamiert. Der Ford-Werkstattmeister hat ebenfalls festgestellt, dass kein Sensor verbaut ist und ist der Meinung, dass ein Titanium den haben müsste. Ein Trend hingegen nicht. Eine Anfrage durch Ihn bei Ford-Technik läuft.

Im Übrigen halte ich es auch für ein Unding, dass man den sicherheitsrelevanten Zustand des Scheibenwasserstands nicht kontrollieren kann!

am 3. Januar 2010 um 15:21

Zitat:

Original geschrieben von Padubei

Meiner ist ein 08´er. Ich hatte auch reklamiert. Der Ford-Werkstattmeister hat ebenfalls festgestellt, dass kein Sensor verbaut ist und ist der Meinung, dass ein Titanium den haben müsste. Ein Trend hingegen nicht. Eine Anfrage durch Ihn bei Ford-Technik läuft.

Im Übrigen halte ich es auch für ein Unding, dass man den sicherheitsrelevanten Zustand des Scheibenwasserstands nicht kontrollieren kann!

Schön, das wir da einer Meinung sind.

Wie gesagt ich werde mich erkundigen. Es kann nämlich absolut nicht sein, das der Wasserstand nicht kontrolliert werden kann. Bei diesem Wetter im Moment ist man mehr oder weniger dazu gezwungen einen Reservekanister mit Waschflüssigkeit dabei zu haben.

Ford - Feel the difference

Deine Antwort