1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Scheibenwischanlage defekt? Motor läuft kein Wischwasser.

Scheibenwischanlage defekt? Motor läuft kein Wischwasser.

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 17. März 2018 um 18:25

Hallo,

Ich habe ein Vito tourer 447 2015

Es kommt seit einiger Zeit kein Wischwasser mehr sowie vorne und hinten nicht mehr.

Der Motor ist aber zuhören.

Wischwasser ist gefüllt und wird nicht weniger, also kein leck.

Ich denke das es die Pumpe ist.

Weiß vielleicht jemand wie ich an die Pumpe drankomme?

Vielen Dank.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Eingefroren...?

-:)

evt. den Betätigungsknopf für das Scheibenwasser fest und länger drücken.

Da ja auch zwei separate Pumpen verbaut sind, dürfte es recht unwahrscheinlich sein, dass beide defekt sind...!

Ist denn auch Wasser im Behälter...?

-:)

Könnte auch ein abgerutschter oder angenagter Schlauch sein.

Schon mal das Auto stehen gelassen und später noch mal geschaut? Durch die Bodenverkleidung kommt es aber auch vielleicht erst beim fahren wieder raus.

Lest ihr euch die Fragestellung überhaupt durch?

Zitat:

@mzschilling schrieb am 18. März 2018 um 14:26:05 Uhr:

Lest ihr euch die Fragestellung überhaupt durch?

-:)

Nö...

-:)

Hi.

Ich hatte genau das gleiche Problem. Im Endeffekt war ein Sieb in der Nähe des Wischwasserbehälters mit eine Art Glibber verstopft. Das käme wohl vom öfteren Wechsel des Wischwasserzusatz. Das Sieb wurde gereinigt, danach war wieder alles gut.

Grüße

Zitat:

@mzschilling schrieb am 18. März 2018 um 14:26:05 Uhr:

Fragestellung

Natürlich nie, hatte die Fragestellung nach ein bisschen Zeit und wenig Schlaf wohl nicht mehr richtig im Kopf.

Allerdings muss es ja unten auch nicht gleich raus laufen oder kann je nach Anschluss / Ort der Pumpe auch mal Luft ziehen, dann kommt auch nix.

Allerdings, da hast du recht, merkt man dann nach einiger Zeit etwas Verlust an der Flüssigkeit. Muss aber nicht viel sein.

Sorry das ich helfen wollte.

Zitat:

@Toasta13 schrieb am 18. März 2018 um 19:34:32 Uhr:

Zitat:

@mzschilling schrieb am 18. März 2018 um 14:26:05 Uhr:

Fragestellung

Natürlich nie, hatte die Fragestellung nach ein bisschen Zeit und wenig Schlaf wohl nicht mehr richtig im Kopf.

Allerdings muss es ja unten auch nicht gleich raus laufen oder kann je nach Anschluss / Ort der Pumpe auch mal Luft ziehen, dann kommt auch nix.

Allerdings, da hast du recht, merkt man dann nach einiger Zeit etwas Verlust an der Flüssigkeit. Muss aber nicht viel sein.

Sorry das ich helfen wollte.

mein "Rüffel" bezog sich nicht auf dich allein oder auf eine bestimmte Person. Es war nur auffällig, dass alle am Thema vorbei schrammten. Zumal von euch ja sonst immer gute Hilfe zu erwarten ist.

Lag möglicherweise am Wochenendmodus.

Also bitte nicht persönlich nehmen.

Themenstarteram 24. März 2018 um 0:09

Danke für eure Antworten.

Nun wie komme ich an die Pumpe? Unter dem LED-s heinerwerfer, auf die Bühne und von unten?

Wenn ich das richtig verstanden hatte, was der MA erzählt hatte, muss man die Radhausverkleidung ausbauen und kommt so an die Pumpe.

Der Thread ist zwar schon älter, aber ich wiederbelebe ihn mal.

Auch bei meinem W447 Vito Tourer von 07.2019 (Mopf I) hatte ich jüngst Probleme mit dem Wischwasser. Hinten funktionierte es problemlos. Aber vorn kam aus allen Düsen nur noch sehr kurz Wasser, der Strahl fiel sofort nach unten und brach zusammen. Ich fühlte mich ad hoc an einen aktuellen Werbespot erinnert ...

Zitat:

Heute muss es klappen!

Nun bau' doch nicht so'n Druck auf!!!

Also, auf Kommando kann ich schon mal gar nicht.

Genau! Wer ist dafür, dass wir es morgen nochmal probieren?

Meine Freie Werkstatt hat's gerichtet:

- Kreiselpumpe A2318660021 für 45 Euronen brutto

- Radhausschale aus-/einbauen, Pumpe aus-/einbauen (0,70 h) für 70 Euronen brutto

 

Bei mir war lediglich der Druck durch Verschmutzung , die Pumpe steckt in so einem Sieb

Hallo, hat neuerdings das gleiche Problem. Die Pumpe lief, aber es kam kein Wasser aus den Düsen habe wir eine neue Pumpe besorgt. Hätte ich mir aber sparen können. Will sagen, als ich die alte Pumpe ausgebaut habe, musste ich feststellen, dass es nur Glibber war der das Sieb verstopfte. Um an die Pumpe zu kommen, muss man erst das Rad links abbauen dann den Radkasten so kommt man an die Pumpe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen