- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter
- T7
- Scheibenwischer bleiben in Zwischenposition stehen (bei Zündung aus)
Scheibenwischer bleiben in Zwischenposition stehen (bei Zündung aus)
Ich glaube, es in diesem Forum schon mal gelesen zu haben. Aber ich weiß nicht mehr wo und konnte es auf die Schnelle mit einer Sucher nach "Scheibenwischer" nicht mehr finden.
Wenn ich Motor/Zündung ausschalte, bleiben die Scheibenwischer da stehen, wo sie gerade sind, also womöglich in irgendeiner Position. Ich muss dann die Zündung wieder einschalten, warten dass die Scheibenwischer wieder unten sind und dann die Zündung zum richtigem Zeitpunkt ausschalten, bevor die Scheibenwischer wieder nach oben fahren. Hatte der Programmierer Nostalgie nach einem Videospiel der 80er-Jahren, das ich nicht kenne?
Es ist total bescheuert. In allen anderen Autos, die ich gefahren bin, fahren die Scheibenwischer in die 0-Position / Parkposition (unten) zurück und bleiben dann brav da stehen, wenn ich die Zündung ausschalte.
Ist es bei Euch auch so oder nur ein Fehler bei mir?
siehe Bild im Anhang
und Video hier: https://youtu.be/QsscMiP0YDE
Ähnliche Themen
19 Antworten
Guten morgen Nico,
Das hab ich mal im aktuelle (Frühe) Problemsammlung Forum auch gefragt mit den Positionen.
Update: Den Heckscheibenwischer hab ich deaktiviert wenn der vordere läuft und man den Rückwärtsgang einlegt dann muss man immer nur auf den vorderen achten. Das geht irgendwo im Menü.
Bei mir ist es auch so. Aber einer hat damals geschrieben das es bei im immer in endposition geht. Weiss aber nicht mehr wer das war. Ich meine es war @hansblafoo bin mir aber nicht sicher
Aber ich habe mich dran gewöhnt das ich grundsätzlich den Wischer vorm Zündung ausmachen aus mach. Weil falls mal die Scheibe gefroren ist und der Wischer von der Fahrt davor noch an ist. Dann kratz er ja sofort Los. Und da meiner zwar in einem Carport steht aber wenn es dementsprechend schneit oder kalt ist dann gefriert er auch mal darin.
Grüsse Dirk
Bei mir funktioniert es in 99% der Fälle, aber ich hatte es nun auch schon einmal, dass die Scheibenwischer mitten auf der Scheibe stehen geblieben sind. Das ist wieder mal so ein kleines ärgerliches Softwaredetail, aber nun ja, da gibt es schlimmeres für mich. Schön finde ich es aber auch nicht.
Danke. Bei mir ist der Fehler 100% reproduzierbar. Es passiert jedes mal.
Du hast Recht. Es gibt schlimmeres. Ich wollte nur wissen, ob ich eine Software Update brauche oder ob das wirklich so von VW programmiert wurde.
Ich glaube das ist ein Bug. Ich kann mir keinen Grund vorstellen, warum man das so programmieren sollte.
Aber die Scheibenwischer stehen nicht zufällig auf „Serviceposition“?
Das Beispielbild oben zeigt keine Serviceposition. ;-)
Ja, deswegen fährt er ja auch nicht bei Zündung aus in die Serviceposition sondern bleibt da wo er hingehört :-)))
@Passatbaby82 aktivier es mal dann siehst du wo er hinfährt der Wischer das ist wenn du neu Blätter drauf machen willst oder eine neue Frontscheibe brauchst (Frontscheibe hab ich Erfahrung hab schon eine neue)
Hat aber nichts damit zu tuhen das er immer runter fährt
Zitat:
@Passatbaby82 schrieb am 26. März 2023 um 17:09:22 Uhr:
Aber die Scheibenwischer stehen nicht zufällig auf „Serviceposition“?
Diese Funktion habe ich absichtlich nicht aktiviert.
Daher erwarte ich, dass die Scheibenwischer bei Zündung aus ganz normal (wie bei jedem anderen Auto, das ich kenne) einfach zur 0-Position (=horizontal) zurückfahren.
Bei mir bleiben die aber da stehen, wo sie gerade sind (20*, 30*, 60*... Wo auch immer). Service Position ist (meine ich) einfach (90*). Das will ich auch nicht.
Hallo, bei mir bleiben sie auch irgendwo stehen. Zusätzlich funktioniert bei mir seit Beginn an (Anfang Jänner) das automatische Wischen bei Regen (Regensensor) nicht. Ein Steuergerät wurde schon getauscht, aber es geht immer noch nicht. (eingeschaltet ist es natürlich im Display). Beim nächsten Regentag soll ich noch mal bei der Werkstatt vorbeischauen. Jetzt haben sie es immer mit der Gießkanne getestet. LG Franz
Zitat:
@sottla schrieb am 26. März 2023 um 20:06:12 Uhr:
Hallo, bei mir bleiben sie auch irgendwo stehen. Zusätzlich funktioniert bei mir seit Beginn an (Anfang Jänner) das automatische Wischen bei Regen (Regensensor) nicht. Ein Steuergerät wurde schon getauscht, aber es geht immer noch nicht. (eingeschaltet ist es natürlich im Display). Beim nächsten Regentag soll ich noch mal bei der Werkstatt vorbeischauen. Jetzt haben sie es immer mit der Gießkanne getestet. LG Franz
Funktioniert denn die automatische Fahrlichtschaltung, sprich das er automatisch das Abblendlicht bei Dunkelheit anmacht?
Die Lichtautomatik funktioniert einwandfrei. Auch sonst habe ich keine Softwareprobleme. LG Franz
Okay, dann sollte zumindest erstmal nicht der Sensor kaputt sein. Von einem Problem mit der Scheibenwischerautomatik habe ich beim T7 aber bisher auch noch nicht gehört.
Auch bei unserem Multivan bleiben die Wischer bei ausschalten der Zündung mitten auf der Scheibe stehen.
Ziemlich rückständig, hatte ich seit Jahren bei keinem Auto mehr.
Gibt es denn jemanden, bei dem das nicht so ist? Also hat jemand einen T7 Multivan, bei dem die Wischer auch bei Ausschalten der Zündung brav nach unten in die Parkposition fahren?