- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Scheibenwischeranlage eingefroren?
Scheibenwischeranlage eingefroren?
Hallo,
habe vorgestern mein Frostschutz nachgefüllt natürlich mit Wasser gemischt, nach einer Fahrt habe ich gemerkt das ich zu wenig Wasser eingefüllt habe, weil es richtig massig war und es auf der Scheibe picken geblieben ist, musste dann die Frontbeheizung einschalten damit sich das löst.
Dann habe ich es eine Nacht stehen gelassen (hatten ca. -5° +/-3) und am nächsten Tag funktionierte es gar nicht mehr, habe dann noch ca. 1,5L kaltes Wasser eingefüllt und bin rumgefahren damit er warm wird, leider kam kein Schaum raus.
Kann es sein das die Behälter eingefroren sind oder so?
Hoffe auf eure Hilfe!
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Zitat:
Original geschrieben von ilovebmw2
Hallo,
habe vorgestern mein Frostschutz nachgefüllt natürlich mit Wasser gemischt, nach einer Fahrt habe ich gemerkt das ich zu wenig Wasser eingefüllt habe, weil es richtig massig war und es auf der Scheibe picken geblieben ist, musste dann die Frontbeheizung einschalten damit sich das löst.
Dann habe ich es eine Nacht stehen gelassen (hatten ca. -5° +/-3) und am nächsten Tag funktionierte es gar nicht mehr, habe dann noch ca. 1,5L kaltes Wasser eingefüllt und bin rumgefahren damit er warm wird, leider kam kein Schaum raus.
Kann es sein das die Behälter eingefroren sind oder so?
Hoffe auf eure Hilfe!
LG
Ich würde an Deiner Stelle das Auto bist Ostern in eine Garage stellen. Dann ist es auch wieder aufgetaut.
Ich würde an Deiner Stelle das Auto bist Ostern in eine Garage stellen. Dann ist es auch wieder aufgetaut.
Wenn du schon klugscheißen möchtest dann bitte ordentlich, danke.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Liest sich so als wenn zu wenig Frostkonzentrat im Auto war. Dann friert das ein.
Es gibt schon fertig gemischte Nachfüll Packungen. Die durfen dann nicht noch weiter verdünnt werden. Vielleicht hast du ja so ein reingekippt und anschließend mit Wasser verdünnt?
Motor warm fahren, für 1-2 Stunden in der TG eines Einkaufszentrum parken (Plusgrade !) bis es wieder geht, dann fahren und alles raus hauen. Nachfüllen und wieder 4-5 mal die Wisch-Wasch-Anlage betätigen, damit der Frostschutz auch bis in die Düsen vordringt (!).
Dann klappts auch mit'n Winter
VG
Und beachten : wenn auf der Plörre bis -20 Grad drauf steht, kann es trotzdem, bei ungünstigen Bedingungen, schon bei -10 Grad einfrieren. Ich mische meistens bis -30 Grad und habe sehr selten Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Motor warm fahren, für 1-2 Stunden in der TG eines Einkaufszentrum parken (Plusgrade !) bis es wieder geht, dann fahren und alles raus hauen. Nachfüllen und wieder 4-5 mal die Wisch-Wasch-Anlage betätigen, damit der Frostschutz auch bis in die Düsen vordringt (!).
Dann klappts auch mit'n Winter
VG
Danke!
Hab Ihn nun mal in die Garage gestellt da bleibt er bis 15 Uhr.
Muss ich den vorhandenen Frostschutz raushauen oder kann ich damit wischen wenn er dann wieder geht?
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Und beachten : wenn auf der Plörre bis -20 Grad drauf steht, kann es trotzdem, bei ungünstigen Bedingungen, schon bei -10 Grad einfrieren. Ich mische meistens bis -30 Grad und habe sehr selten Probleme.
Alles klar, danke dir
Zitat:
Original geschrieben von ilovebmw2
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Motor warm fahren, für 1-2 Stunden in der TG eines Einkaufszentrum parken (Plusgrade !) bis es wieder geht, dann fahren und alles raus hauen. Nachfüllen und wieder 4-5 mal die Wisch-Wasch-Anlage betätigen, damit der Frostschutz auch bis in die Düsen vordringt (!).
Dann klappts auch mit'n Winter
VG
Danke!
Hab Ihn nun mal in die Garage gestellt da bleibt er bis 15 Uhr.
Muss ich den vorhandenen Frostschutz raushauen oder kann ich damit wischen wenn er dann wieder geht?
Ich würde zumindest so viel entfernen (rausspritzen), dass du mindestens 1 Liter Konzentrat (unverdünnt!) nachfüllen kannst, damit es nicht gleich wieder einfriert.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Zitat:
Original geschrieben von ilovebmw2
Danke!
Hab Ihn nun mal in die Garage gestellt da bleibt er bis 15 Uhr.
Muss ich den vorhandenen Frostschutz raushauen oder kann ich damit wischen wenn er dann wieder geht?
Ich würde zumindest so viel entfernen (rausspritzen), dass du mindestens 1 Liter Konzentrat (unverdünnt!) nachfüllen kannst, damit es nicht gleich wieder einfriert.
Ok, danke.
Übrigens wollte ich euch auch noch sagen wie es dazu gekommen ist das es eingefroren ist.
Ich hatte zuerst nur Wasser drinnen also kaum Frostschutz, dann bin ich so eine Woche gefahren und habe dann den Frostschutz gekauft und mit Wasser vermischt und als ich es dann über die Nacht stehen gelassen habe nehme ich an das, dass Wasser welches ganz unten War eingefroren ist.
Frostsichere Frostschutzbefüllung sollte im Bildungswesen implementiert werden. ....
das krigst du in Schule nicht beigebrung ... das is Lepenserfarung.
Mischen, Umrühren oder Schütteln und Abspritzen...???
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Mischen, Umrühren oder Schütteln und Abspritzen...???
Das is es ja gerad: mischen impossible!!
Sehr interessante Postings gerade wo wir gerade bei dem Thema sind, hinten hat bei mir versagt... Natürlich habe ich die SuFu benutzt... Verstopft oder eingefroren wobei der Rest funzt ja. Nur leider habe ich hier im Kreis keine Auftau Möglichkeit... Habt ihr denn mal die Probleme das Hinten doch einfriert?
Gruß Abt
Ich besorg mir zur Wintersaison immer bei ALDI, LIDL oder Penny 3x 5l mit -60C welches ich 1:1 mische. Dat reicht dann fürn Winter für unsere 2 Autos.
Tipp: Das hochkonzentrierte (-60C) bitte nicht pur einfüllen. Die Reinigungsleistung ist mehr als bescheiden! Min. 1:0,75 mit Wasser mischen.
VG