1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Scheinwerfer BiXenon eine Seite rote Lichtfarbe

Scheinwerfer BiXenon eine Seite rote Lichtfarbe

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 9. Februar 2019 um 17:38

Hallo zusammen,

mein rechter Scheinwerfer (BiXenon) leuchtet rot und nicht wie sonst weiß.

Leuchtleistung scheint auch etwas weniger zu sein.

Keine Fehleranzeige im KI.

Kann jemand von Euch sagen was das ist?

Viele Grüße

Hungertuch

Ähnliche Themen
45 Antworten

Der ist am ende der xenon Brenner müsstest du erneuern.

Hallo.

 

Über die SuFu hätte man alles finden können.

 

Da die Brenner gleiche Lebensdauer haben, kannst du den anderen auch direkt wechseln, das dauert nicht mehr lange, dann kommt er auch.

Gruß AWXS

Themenstarteram 9. Februar 2019 um 17:50

Brenner heißt Leuchtmittel?

Kann man das selbst tauschen oder braucht man da eine Brechstange dafür und muss die Frontschürze demontieren weil man nicht dran kommt?

Ich sagte doch SuFu nutzen ist schon alkes darüber geschrieben worden.

 

Zu dicke Finger sollte man nicht haben. Ich hab beim Freundlichen 458 € für beide bezahlt (war in 20 Minuten erledigt), nie wieder.

 

Gruß AWXS

Themenstarteram 9. Februar 2019 um 19:22

Danke mit "Brenner" finde ich was.

Zitat:

@AWXS schrieb am 9. Februar 2019 um 18:53:44 Uhr:

Ich sagte doch SuFu nutzen ist schon alkes darüber geschrieben worden.

Zu dicke Finger sollte man nicht haben. Ich hab beim Freundlichen 458 € für beide bezahlt (war in 20 Minuten erledigt), nie wieder.

Gruß AWXS

Ernsthaft? Bei nicht mal 100 Euro Materialkosten? Unfassbar.

Ja habe auch so was schon gehört das es so teuer ist, habe auch immer die xenon Brenner selber gewechselt

Zitat:

@schorschlhuber schrieb am 9. Februar 2019 um 20:29:12 Uhr:

Zitat:

@AWXS schrieb am 9. Februar 2019 um 18:53:44 Uhr:

Ich sagte doch SuFu nutzen ist schon alkes darüber geschrieben worden.

Zu dicke Finger sollte man nicht haben. Ich hab beim Freundlichen 458 € für beide bezahlt (war in 20 Minuten erledigt), nie wieder.

Gruß AWXS

Ernsthaft? Bei nicht mal 100 Euro Materialkosten? Unfassbar.

Preis pro Brenner lagen im Dez 2017 bei 200,- € pro Stück. Als ich das beauftragt hatte, hatte ich einen Festpreis und aufgrund von Unkenntnis über die Technik der ILS Scheinwerfer und einer bevorstehenden 3000 Km Tour war mir das zu gefährlich selbst zu erledigen.

 

Nach den Erfahrungsberichten hier im Forum, kann man da problemlos selbst ran gehen.

 

Gruß AWXS

Hallo ins Forum,

Zitat:

@AWXS schrieb am 9. Februar 2019 um 21:31:09 Uhr:

Preis pro Brenner lagen im Dez 2017 bei 200,- € pro Stück.

was für Brenner sollen dies gewesen sein?

Der 212er hat ab Mj12 (frühere können die auch nehmen) die Osram Xenarc CBI (66140 CBI) ab Werk verbaut. Die üblichen Preise liegen bei um die 50 EUR pro Stück, also 100 EUR das Paar, was man eh nehmen sollte. Von daher kann der Preis eigentlich so nicht sein.

Für den TE ist klar: Wird ein Xenon-Brenner rosa/rot, ist er am Ende der Lebenszeit angekommen. Dann muss er getauscht werden, wobei ein beidseitiger Tausch sinnvoll ist, wenn die Betriebsstunden vergleichbar sind. Nach rot kommt übrigens aus, was keine gute Idee ist. Wenn dies soweit ist, käme dann auch die Fehlermeldung.

Viele Grüße

Peter

Hallo Peter.

 

Ich hatte ein Angebot eines Brenners von dem Online-Shop aus Siegen.

 

Hier die Teilenummer

N910139000002 GASENTLAD.LAMPE

der Preis war 189,- €

 

Nach dem FP Angebot vom MB Händler vor Ort habe ich es dann von ihm machen lassen.

 

Bei meinem W210 hatte ich 2003 für einen Brenner(MB) 125,- € bezahlt.

 

Da hab ich mich beschwert und der Serviceleiter musste eine Begründung suchen. Der hat dann bei Audi angerufen und deren Preis für ihre vergleichbaren Brenner kosteten knapp 200,- € das Stück.

Da hatte ich keine Argumente dagegen.

 

Vielleicht haben die danach ihre Preise auf das Niveau angehoben.

 

Gruß AWXS

 

Nachtrag:

aktueller Preis original 200,- €

 

https://...mercedes-originalteile.de/.../...ner-Xenon-D1S-12V-35W.html

 

 

 

Hallo ins Forum,

Daimler hat da m.E. - wie die anderen Hersteller - einen Schlag (ich habe gerade die "offizielle" PL für Ersatzteile mir angeschaut, da steht der zu 200,13 EUR drin). 200 EUR für einen Brenner, der vormals von Osram kommt und der von Osram in gleicher Qualität (auf dem "Daimler"teil steht nämlich nix Anderes drauf) zu rund 50 EUR von seriösen Quellen verkauft wird.

Aktuell sind's wohl Phillips XenStart 9285, die Daimler unter der N910139000002 verkauft. Auch die werden sonst mit um die 50 EUR gehandelt.

Viele Grüße

Peter

PS: Wenn meiner oder Elchi neue Brenner brauchen, wird definitiv nicht das Teil vom Daimler verbaut.

Hallo

beim W212 tausch ich beide Brenner von unten (Radhausschale vorne demontieren )

das geht ziemlich zügig

und etwa 50 € ist der typische online Preis

immer paarweise tauschen sonst schraubst du 2 mal

mfg

Peter

Hier gibt es eine gute Anleitung mit Bildern:

 

https://www.mercedes-forum.com/.../

 

Gruß AWXS

Deine Antwort
Ähnliche Themen