Scheinwerfer nach Aufbereitung versaut
Guten Tag liebe Leute ,
Wollte heute die Scheinwerfer von meinem 3er bmw ein bisschen aufbereiten und hab dabei auf hacks im Internet zugegriffen und dann mit Wasser , schleifpapier und im Anschluss mit Zahnpasta los gelegt ... jetzt ist der eine Scheinwerfer total versaut (matt, zerkratzt , trüb ,etc) und ich weiß nicht was ich tun soll...
Bitte um Rat !
Beste Antwort im Thema
Wenn die Scheiben matt sind hast du nicht bis zum Ende gearbeitet. Du solltest jetzt nochmal mit 3000er Nass(!) Schleifpapier drüber gehen und dann mit Politur. Aber ordentlich,und nicht nach 2 Minuten aufgeben. Und die Zahnpasta solltest du ganz schnell vergessen, das ist ein Mythos.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Welche Körnung hattest du?
Scheinwerfer werden immer nass geschliffen,
du hast doch nicht trocken drübergeraspelt?
Egal, nimm 800er und schleif nass im Kreuzgang,
dann langsam steigern 1000 und je besser
es wird umso höher gehen.
Schau dir aber die Gläser erst mal wirklich genau an,
sollte die Trübung schon tiefer gehen und nicht nur
an der Obfläche bringt die poliererei rein gar nichts mehr,
das hat nur dan Sinn solang der Kunstoff nur an der Oberfläche
vergilbt ist und keine Microrissbildung im Acryl vorhanden ist.
Hab direkt 1500er genommen und hab bisschen Wasser darauf gespritzt und dann mit kreisenden Bewegungen geschliffen , dabei wurde das Wasser direkt total braun und dann wurde der scheinwerfer ganz schnell dunkel und matt ...
Hab von sowas auch keine Ahnung ob das jetzt tiefer ist oder nicht ...
Du brauchst soetwas:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmrnull_2?...
und dann noch mit Polierpaste. Das habe ich mal verwendet um alte Plattenspieler hauben zu restaurieren.
Wird es dadurch nicht nur noch schlimmer ?
Bin mir echt unsicher ob ich als normalo das nochmal schleifen sollte
Du musst ein paar stunden Arbeit einplanen. Und zum Schluss braucht mann noch polierwolle und paste. Dann wird es wie neu.
Achtung: Wenn du die ursprünglichen Kratzer mit dem groben SChleifpapier nicht wirklich weggemacht hast, sind die am Ende natürlich wieder da - mit 12000 kann man keine Kratzer wegpolieren!
Übrigens sind es auch häufig die Reflektoren, die die Lichtausbeute alter SW reduzieren...
Geht alles, wenn man nur will (und kann natürlich ;-) ).
GuggsDu (und liestDu) meine Methode, da wird er anfangs auch total milchig, man/frau darf dann halt nicht gleich aufgeben !
https://www.motor-talk.de/.../streuscheibenpolitur-t5532331.html?...
Nachtrag/Antwort zu unten :
Ja, die Schleifpapiere sind Wasserschleifpapiere, und wenn die Politur zu trocken ist/wird nehm ich auch gern noch paar Tropfen Wasser dazu.
Woher bist ? Hab auch schonmal bei jemand vorbeigeschaut und vor Ort des Opel's-Plastikscheinwerfer poliert :
https://www.motor-talk.de/.../...ieren-geht-wirklich-t4440826.html?...
@OO--II--OO benutzt du beim schleifen immer Wasser ? Und wie sieht’s dann aus mit den politurprodukten? Wie gesagt ich kenn mich da null aus und weiß wann ich was tun muss
Zitat:
@307CC-User schrieb am 23. März 2019 um 22:52:46 Uhr:
Die Lösung;
https://www.ebay.de/sch/i.html?...
Hi,
Genau das ist die Lösung.
Hab mir auch Ende letztes Jahr neue Abdeckungen drauf gemacht. Hatte auch überlegt die Scheinwerfer zu polieren, aber mich schnell für neue entschieden.
Die Arbeit die du dir mit dem Polieren machst ist meiner Meinung nach unnötig. Setzt doch mal die Zeit ins Verhältnis mit deinem jetzigen Ergebnis, das ist unwirtschaftlich. In 20 Minuten sind in gemütlicher Geschwindigkeit getauscht.
Man muss auch mal einsehen das ein tausch viel einfacher ist als eine Reparatur. Obwohl ich überhaupt kein Freund von unserer Wegwerfgesellschaft bin.
Gruß
Malfe
Wenn die Scheiben matt sind hast du nicht bis zum Ende gearbeitet. Du solltest jetzt nochmal mit 3000er Nass(!) Schleifpapier drüber gehen und dann mit Politur. Aber ordentlich,und nicht nach 2 Minuten aufgeben. Und die Zahnpasta solltest du ganz schnell vergessen, das ist ein Mythos.
Habe mir gestern aus dem Baumarkt ein aufbereitungsset von Sonax geholt und ich ich bin sehr zufrieden !
Also kann ich nur empfehlen !
Trotzdem danke an alle die mir geholfen haben !