- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Scheinwerfer / Streugläser
Scheinwerfer / Streugläser
Guten Morgen an die Gemeinde,
In der Vergangenheit kam ja des öfteren das Thema der diversen Frontscheinwerfer
und ihrer Optik auf. Wie ich vor kurzem schon mal schrieb,
habe ich wegen einem Steinschlag, neue Streugläser verbauen müssen.
Da ich persönlich die "Devil-eyes"-Leuchten aus dem Zubehör nicht mag
und am Volvo im allgemeinen nicht nachvollziehen kann, habe ich mich
für diese Variante entschieden (fällt nicht auf, ist aber trotzdem hübsch).
Der Umbau war ein wenig fummelig und Aufwändig, da die Stoßstange runter muss,
alte Gläser rausfummeln, Dichtflächen reinigen, die neuen verkleben...
Hat sich aber definitiv gelohnt.
Nun dachte ich mir, ich zeige euch mal ein Bild davon.
Ps: es handelt sich um einen US-Import, aber trotzdem Volvo original.
Die Streuung hat sich übrigens nicht verändert und aufgrund der geschwärzten
Lampenkappe blendet es auch nicht den Gegenverkehr.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hi und vielen Dank für den Thread!
Da meine Scheinwerfer so langsam aber sicher den Grauen-Star bekommen, ist das eine echt hübsche Option!
Sehe ich das richtig, dass diese grundsätzlich identisch mit den originalen Streuglas-Scheinwerfer sind, nur eben nicht Streu- sonder Klarglas?
Und wie bist du zu den Dingern gekommen?
Nochmals Danke und schöne Grüsse vom volvo-friend
Hallo Volvo-Friend,
Schön, dass es Dir gefällt und ja, es sind grundsätzlich die gleichen Streugläser.
Auf den Gläsern steht eine Volvo-TNr, Firmenbezeichnung VALEO
und natürlich auch Volvo. Nur für das Euro-Prüfzeichen hat es leider nicht mehr
gereicht, da Klarglas. Ich vermute aber keine Probleme beim Tüv, da sie nicht zu
ausgefallen sind und Originalteile (und wie schon beschrieben blenden nicht).
Material ist ebenfalls Glas, kein Kunststoff und wie Du vielleicht schon gesehen hast,
der Blinker ist im VORDEREM Bereich noch "Milchglas", seitlich ist er auch klar
(Davon mach ich gleich noch ein Foto).
Das lässt mich auch über chromierte Blinker grübeln... was meinst Du?
Der Umbau ist nicht wirklich schwer sondern nur sehr Zeitaufwändig,
da man die alten Gläser schlecht gelöst bekommt.
Die Teile stammen übrigens aus der Bucht. Kosten: enorme 30€ plus Vers. pro Stck
Also eine günstige Alternative zu den vielen anderen Lösungen,
die meist min 1/10 des Fahrzeugwertes veranschlagen.
Und natürlich,
Gruß vom Spiesel
So wie versprochen, die Bilder...
Vielen Dank nochmals!!
Also ich find echt, dass die Dinger super aussehen! Mir hat schon mei den normalen die schwarte Fassung sehr gut gefallen, aber mit den klaren Gläsern drinn sieht das ganze schon noch einen ganzen Ticken besser aus
Ich werd mir das auf jeden Fall vormerken, sobalds bei mir dann definitv soweit ist, dass die alten raus müssen! Milchig sind sie noch nicht, aber halt auch nicht mehr gaaaanz so schön weiss wie sie vor 12 Jahren noch waren
Noch zwei kleine Fragen:
- Wie siehts mit der Leucht-Stärke aus? Ist da ein unterschied zu den "originalen" zu merken?
- Off topic: Sehe du hast die Kunststoffleisten lackiert... Hast du das selbst gemacht, oder machen lassen? Bin mir diesbezüglich immer noch etwas unsicher ob ich's machen lassen soll, oder eben nicht
Gruss,
Lukas
Gerne gerne
Die Leuchtkraft kann ich noch nicht beurteilen, da ich nachts noch nicht gefahren bin.
Tagsüber sieht man aber am Vordermann das auftreffende Licht deutlich heller als zuvor
und ich meine nicht die Reflektion meines Scheinwerfers, sondern den Lichtkegel.
Die Zierleisten habe ich teils machen lassen, das hat mir aber in der Summe
irgendwann zu lange gedauert (Befreundeter Lackierer hat`s immer weiter geschoben).
Also habe ich die andere Hälfte selbst Lackiert (Kein Unterschied).
Kostenintensiv ist es nicht, aber der Wagen wird gute Jahre jünger...
Du brauchst sie auch nicht runterschleifen, da es der Füller aus der Dose auch tut.
Nur entfetten, anschleifen, füllern, Lacken und Klarlacken.
Keine große Sache oder?
Lack => Bucht
Füller=> Baumarkt
Hält schon zwei Jahre und reißt nichts und Bröckelt nichts.
Gruß Jan (der sich immernoch nicht um einen anderen Kühlergrill gekümmert hat...)
Zitat:
Original geschrieben von 330Spiesel
Tagsüber sieht man aber am Vordermann das auftreffende Licht deutlich heller als zuvor
und ich meine nicht die Reflektion meines Scheinwerfers, sondern den Lichtkegel.
Wunderbar, dann passt das!
Zitat:
Also habe ich die andere Hälfte selbst Lackiert (Kein Unterschied).
Kostenintensiv ist es nicht, aber der Wagen wird gute Jahre jünger...
Du brauchst sie auch nicht runterschleifen, da es der Füller aus der Dose auch tut.
Nur entfetten, anschleifen, füllern, Lacken und Klarlacken.
Keine große Sache oder?
Lack => Bucht
Füller=> Baumarkt
Hält schon zwei Jahre und reißt nichts und Bröckelt nichts.
Sehr gut zu wissen!
Musstes du die Leisten dazu ausbauen? Oder einfach alles gut abkleben, anschleifen, füllern, lacken?
Zitat:
Gruß Jan (der sich immernoch nicht um einen anderen Kühlergrill gekümmert hat...)
Tja, da bin ich dir einen Schritt voraus Siehe mein Blog, da gibts dann auch eine Anleitung!
Hab mir aber sagen lassen, es soll auch "S60-Optik-Grills" für den V70 geben, bei welchen dann nicht gebastelt werden müsste... Nur einen solchen habe ich nie gefunden und, oder er hat mir nicht gefallen... Darum der originale vom S60
Verschieben wir das ganze doch auf ne PN...
Ja die Streuscheiben gefallen mir auch gut, ist wirklich eine Überlegung wert.
Danke und Gruß
Hallo 330 Spiesel!
Die Gläser gefallen mir auch ziemlich gut!
Meine haben auf beiden Seiten Steinschlagschäden und ich habe mir auch schon überlegt, sie auszutauschen.
Sind es zufällig diese Gläser ? Ich kann nämlich sonst in Amiland keine anderen finden ...
Mit welchem Kleber hast du denn die neuen Streuscheiben verklebt?
Wenn man die alten Scheiben mit einem scharfen Messer (Teppichmesser o.ä.) "abtrennt", besteht da die Gefahr den Reflektor zu beschädigen? Ein bisschen Bammel habe ich nämlich schon, wenn ich da das Glas runtersäble, die Lampe zu ruinieren. Nicht, dass ich dann doch komplette neue Scheinwerfer brauche. Ich bin jetzt zwar kein Grobmotoriker, aber Gehirnchirurg würde ich mich jetzt auch nicht gerade nennen
Und dann das fehlende E-Zeichen Hm... Ob ich das wagen soll? Fällt aber wahrscheinlich nicht auf. Man muss ja beim TÜV nicht gleich so anfangen: "Die Scheinwerfer waren übrigens schon drin, als ich ihn gekauft habe ..."
Gruß,
Klaus
Moin Klaus,
Also erstens:
Die Streuscheiben, die Du gefunden hast, sind etwas anders als meine.
Bei "Deinen" ist noch eine leichte Streuung zu sehen (zumindest auf dem Bild),
während meine komplett blank sind. Aber klar sind sie beide, von dem her...
Fällt wahrscheinlich dem Tüv umso weniger auf.
zum Ausbau:
Die Gläser sind, da eingewinkelt verklebt, nicht einfach so mit dem Messer rauszuschneiden.
Ich habe eine Stelle des Karrosserieklebers mit dem Föhn erwärmt und das Glas
langsam aus dem Gehäuse gehebelt (Wird dann auch zunehmend leichter).
Da sich das Gelumpe zieht wie Kaugummi, sollte man es dann vorsichtig schneiden.
Hierbei besonders aufmerksam sein, da man den alten Kleber (wenn noch intakt)
gleich als neue Dichtfläche für den ebenfalls neuen Kleber nehmen kann.
Mit den Reflektoren passiert eigentlich nichts, wenn man nicht grobfahrlässig vorgeht
(Die Reflektoren sind auch weit genung entfernt, dass man vernünftig arbeiten kann).
Na dann, viel spaß und
Gruß vom Spiesel
Zitat:
Original geschrieben von 330Spiesel
... Ich habe eine Stelle des Karrosserieklebers mit dem Föhn erwärmt und das Glas
langsam aus dem Gehäuse gehebelt (Wird dann auch zunehmend leichter)...
ja klar, mit einem Föhn! Natürlich! Manchmal stehe ich echt auf dem Schlauch. Rausschneiden - ein Brüller ...
Denken hilft manchmal und erspart so manch unnütze Frage.
(Aber wozu selber denken, wenn's andere für einen tun )
Jetzt habe ich nur gestern noch in einem anderen Beitrag gelesen, Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) + Klarglas = geht nicht.
Ich habe da irgendwie drübregelesen (war schon spät...) und bin erst heute Vormittag ins Grübeln gekommen, als auch der Inhalt des Gelesenen das Gehirn erreicht hat. Ich habe nämlich auch eine SRA.
Mal sehen, ob ich nochmal finde, wo das stand und warum es nicht gehen sollte...
Womöglich sind diese schwarzen "Plastikbremsen" für die Scheibenwischerchen an der Streuscheibe dran? Obwohl, nö - kann ich mir jetzt nicht vorstellen ...
Also ohne E-Zeichen wäre mal nix für mich. Ich würde mich hinsichtlich Tüv auch nicht zu früh freuen, Die Klarglasscheiben haben ohnehin eine andere Streu-Bündelung und dazu noch waren die für den US-Markt? Da sind hinsichtlich Winkel usw auch noch mal andere Normen.
Streng genommen: Nicht zugelassene Beleuchtung > Erlöschen der Betriebserlaubnis > Fahren ohne Versicherung usw....
Ich will ja nicht zum Moralapostel werden, aber das kann teuer und gefährlich für den Gegenverkehr werden.
Gruß ausm Norden
Insu
Ohne jetzt hier den Anti-Moralapostel zu spielen; Vers.schutz verliert man nicht einfach so.
Die Höchststrafe sind 10k euro Regress, was aber so gut wie nie vorkommt(Rechn.nicht bezahlt,Fahrerflucht,Suff).
Regress ist auch nur möglich, wenn die Modifikation ursächlich für den Unfall ist.
Die Streuscheiben sehen gut aus und bringen bei den Ami´s auch nicht ständig Leute um.
Zumindest fand ja Volvo die ganz akzeptabel...
Die Chance das die sich jeals jemand genauer misstrauisch ansieht ist glaube ich nahe null.
Unterschied ist oft, Amis haben symetr.Licht(DOT ), Europ. haben asymetrisches Licht...bisher mussten oft die Scheinwerfer umgerüstet werden. Mittlerweile sind die Hersteller so faul und bieten oft nur noch einen Einheitsscheinwerfer für alle märkte an.