1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Scheinwerferhalterung gebrochen

Scheinwerferhalterung gebrochen

Ford Focus Mk4

Ich bin seit Ende April Besitzer eines Focus Active Turnier 1.5 ecoboost (150ps) den ich als Jahreswagen mit 23tkm erworben habe. Bisher bin ich auch sehr zufrieden mit dem Auto.
Nun musste ich allerdings vor zwei Tagen feststellen, dass der Linke Scheinwerfer komisch aus der karosserie herausragte, bei näherer überprüfung fand ich als Grund dafür eine gebrochene Haltelasche. Ich habe mit meinem Händler einen Termin vereinbart um den Schaden zu beheben, frage mich jedoch ob es sich hierbei nicht um ein grundsätzliches Problem handelt. Grund für die Annahme ist, dass viele scheinwerfer welche bei ebay angeboten werden, den gleichen Schaden haben. Die Lasche wirkt auch auf mich seltsam konstruiert, fast so als hätte sie eine Sollbruchstelle.
Kann man bei so einem Schaden davon ausgehen dass er über die Garantie abgewickelt wird?

Scheinwerfer
Bruch
Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

Die Lasche wird auch auf mich seltsam konstruiert, fast so als hätte sie eine Sollbruchstelle.

Genau so soll es sein. Die Sollbruchstelle "schützt" sozusagen den teuren Scheinwerfer.

Für solche Fälle gibt es Reparatursätze, um die Befestigung instand setzen zu können.

Was jetzt der Grund ist....möglicherweise ein Vorschaden/Parkrempler, oder auch Montage unter mechanischer Spannung.

Ob das nun auf Garantie geht, kann ich nicht vorhersagen, aber wenn es sonst keine weiteren Spuren in Form von Kratzern oä. gibt (die auf eine Art Unfall hindeuten), sehe ich die Chance als nicht schlecht an.

ciao Maris

Parkrempler oder Unfall sind ausgeschlossen. Abgesehen von der gebrochenen Lasche ist alles in bester Ordnung. Mal sehen was der Händler sagt.

Wieso ist Parkrempler ausgeschlossen. Unfallfrei heißt ja nicht, dass er nicht mal eine Beule hatte. Oder kennst Du die Fahrzeughistorie so genau?
Gruß
Agassizi

Zitat:

@agassizi schrieb am 10. Juli 2022 um 13:56:50 Uhr:


Wieso ist Parkrempler ausgeschlossen. Unfallfrei heißt ja nicht, dass er nicht mal eine Beule hatte. Oder kennst Du die Fahrzeughistorie so genau?
Gruß
Agassizi

Ich denke der TE meint, daß er selbst keinen Parkrempler verursacht hat.

ciao Maris

Durch Vibration oder Verwindungen wird das Teil nicht gebrochen sein, da muss schon eine andere Kraft eingewirkt haben, wie auch immer.

Da kann schon während der Produktion passiert sein

Zitat:

@Rhodosmaris schrieb am 10. Juli 2022 um 14:07:34 Uhr:



Zitat:

@agassizi schrieb am 10. Juli 2022 um 13:56:50 Uhr:


Wieso ist Parkrempler ausgeschlossen. Unfallfrei heißt ja nicht, dass er nicht mal eine Beule hatte. Oder kennst Du die Fahrzeughistorie so genau?
Gruß
Agassizi

Ich denke der TE meint, daß er selbst keinen Parkrempler verursacht hat.
ciao Maris

So war es gemeint!

Ich hatte selbst auch schon die Motorhaube in Verdacht. Vielleicht wurde diese mal unsachgemäß geschlossen, also aus zu großer Höhe fallen gelassen, und hat dadurch die Lasche gebrochen.

Zitat:

@Bad-Bundy schrieb am 12. Juli 2022 um 16:23:41 Uhr:


Hier gibt es so ein Reparaturset

Hat sich zwar einer Mühe gegeben - ist aber trotzdem dafür daß es selbst gedruckt ist, ein echt happiger Preis. Außerdem steht noch nichtmal dabei, was für ein Filament verwendet wurde.

ciao Maris

Beim Mk3 sind es selbe Halter oder zumindest ähnlich.
Für denjenigen der das Problem hat und es nicht über Garantie geht sind ca.35€ Reperaturkosten für sowas eigentlich ein genehmer Preis,andere Focusfahrer haben wegen mieser Qualität Motorschäden die zig tausende € kosten.

Werkstatt hat soeben geantwortet. Scheinwerfer soll getauscht werden, keine Garantie, 1.400€ kosten.

Die schöne Welt der LED-Scheinwerfer.
Wenn, dann kosten die richtig Kohle.
Und Reparaturkit hätte nichts gebracht. ??

Zitat:

@flowsens schrieb am 19. Juli 2022 um 10:06:35 Uhr:


Scheinwerfer soll getauscht werden, keine Garantie, 1.400€ kosten.

Wahrscheinlich beruft man sich da auf

Zitat:

Garantiebedingungen


B. Ausschlüsse
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
(...)
Reparaturen an nachfolgend aufgeführten Verschleißteilen:
(...)
Scheinwerfer

Zitat:

@rp-orion schrieb am 19. Juli 2022 um 11:36:36 Uhr:



Zitat:

@flowsens schrieb am 19. Juli 2022 um 10:06:35 Uhr:


Scheinwerfer soll getauscht werden, keine Garantie, 1.400€ kosten.

Wahrscheinlich beruft man sich da auf

Zitat:

@rp-orion schrieb am 19. Juli 2022 um 11:36:36 Uhr:



Zitat:

Garantiebedingungen


B. Ausschlüsse
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
(...)
Reparaturen an nachfolgend aufgeführten Verschleißteilen:
(...)
Scheinwerfer

Wenn man es so sieht, ist das ganze Auto ein Verschleißteile bzw. besteht nur daraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen