1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Schiebedach offen bei Gewitter - mögliche Schäden ?

Schiebedach offen bei Gewitter - mögliche Schäden ?

BMW 3er E90
Themenstarteram 8. Juni 2016 um 19:33

ihr liest es schon in der Überschrift....

habe mein auto lüften wollen habe alle fenster und das schiebedach aufgemacht es dann so vergessen

stand so 15-20 min im regen bis ich es gemerkt habe

als ich da war waren die Sitze pitschnass sowohl vorne als auch hinten der boden war nass und auch etwas wasser ist auf das idrive gekommen

denkt ihr es kann irgendwas passieren?

habe es getrocknet etwas die Sitzheizung an gelassen

nicht dass es später müffelt oder sonst was....

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 8. Juni 2016 um 20:00

Am besten du probierst es mal aus ...

am 8. Juni 2016 um 20:38

Zitat:

@sonnenlehne schrieb am 8. Juni 2016 um 22:00:30 Uhr:

Am besten du probierst es mal aus ...

Soll solchen Dingen vorbeugen helfen:

http://www.lindin5.de/?gclid=CKbW-6Wkmc0CFdW4GwodmEAB6w

:D

In dem Zusammenhang fällt mir wieder ein, dass ich bei meinem Passat mal die schöne Funktion einprogrammieren konnte, dass sich bei Regen alle Scheiben incl. Schiebedach automatisch schließen. Das funktionierte über den Regensensor. Geht das bei BMW auch? Ich habe Carly, jedoch nichts dergleichen gefunden.

Ich meine mal gelesen zu haben das es gehen soll.

Bin mir da aber nicht so sicher, weil meiner Meinung nach der Wagen ja nach einer bestimmten Zeit (max 30 Min) in den Schlaf Modus geht um die Batterie zu schonen. Würde mich wundern wenn der Regensensor da noch aktiv bleibt.

angeblich nur wenn Zündung an und Regensensor aktiv, wissen tue ich das aber nicht

Sollte nichts passieren, beim Fahren Klima an insofern vorhanden. Das mit dem Verschließen über den Regensensor würde mich auch sehr interessieren!

Schwimmer hat recht funktioniert nur bei ab Zündung und regensensor automatisch aktiv.

Wenn die Wischer angehen schließt sich das Schiebedach.

Bringt in dem Falle nix !

Länger auf die Fernbedienung drücken und es schließt sich alles wäre die einzige Möglichkeit .

Gruß

Niko

am 14. Juni 2016 um 20:01

Soweit alles noch funktioniert nicht schlimm.

Kleiner Tipp ist ein "Entfeuchter" für die Luftfeuchtigkeit.

Weil sonst kann es sein das dir die Scheiben extrem anlaufen werden.

Einfach so einen "Entfeuchter" ausm Baumarkt mal ne Zeit lang ins Auto stellen.

Grüße

Meines Erachtens unabdingbar. ..

Sitzheizung und Klima reicht bei weitem nicht aus um die Feuchtigkeit aus der Tiefe raus zu bekommen ...

Und wenn es erst mal anfängt zu schimmeln hast du wirklich ein riesiges Problem.

am 15. Juni 2016 um 6:00

Ja, Entfeuchter ist wirklich sehr anzuraten! Falls kein Stromanschluß vorhanden sein sollte tuns auch die welche mit Salzbeuteln arbeiten, ist dann ja nicht von Dauer. Die kann man im Fußraum deponieren. Und beim Fahren die Klimaanlage eingeschaltet lassen, die sorgt für zusätzliche Entfeuchtung.

Ein Sack Reis oder Katzenstreu geht auch als billiger Entfeuchter.

am 15. Juni 2016 um 7:03

Zum Entfeuchten wurde ja schon einiges genannt.

Mach es sofort und schiesse mit Kanonen auf Spatzen. Ich hatte mal ein Schimmel-Auto. Das haben mehrere Aufbereitungsversuche nicht richten können. Das Ende vom Lied war der Verkauf mit ordentlich Verlust.

Zitat:

@Hannes333 schrieb am 15. Juni 2016 um 09:03:54 Uhr:

Zum Entfeuchten wurde ja schon einiges genannt.

Mach es sofort und schiesse mit Kanonen auf Spatzen. Ich hatte mal ein Schimmel-Auto. Das haben mehrere Aufbereitungsversuche nicht richten können. Das Ende vom Lied war der Verkauf mit ordentlich Verlust.

Genau Hannes... das meinte ich mit "riesigem Problem".

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 15. Juni 2016 um 07:18:11 Uhr:

.....

Und wenn es erst mal anfängt zu schimmeln hast du wirklich ein riesiges Problem.

Für Allergiker unerträglich, für Jedermann sehr gefährlich!

Und es sollte wirklich ein richtiger Entfeuchter sein; mit Luftzirkulation...!!

Katzen-Streu, Salz, oder Reis sind nur Hilfskrücken !!; mangels Zirkulation wird das nix richtiges!!

Nimm die Kanonen....

bei Starkregen mit 20 ltr/qm kannst du selbst ausrechnen wieviel Wasser du letztlich rausholen musst ...

am 15. Juni 2016 um 9:03

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 15. Juni 2016 um 09:59:46 Uhr:

 

bei Starkregen mit 20 ltr/qm kannst du selbst ausrechnen wieviel Wasser du letztlich rausholen musst ...

Was viele nicht wissen: Dafür gibt es im E93 eine Wasserablassschraube im Beifahrerfußraum, vorn linker Fußbereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93