1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Schiebedach streikt

Schiebedach streikt

BMW 3er E36

Hallo,
Ich brauche dringen Hilfe, unzwar lässt sich mein Schiebedach nach dem Öffnen nicht mehr Schließen, da ich keine Garage habe wird mir vermutlich der Regen oder ein böser Mensch der mir was aus dem Auto klaut, bald zum Verhängnis =). Der Schiebedachmotor reagiert noch (leider nur in die Richtung des öffnens von dem Schiebedach). Der Schalter ist es nicht, da ich ihn schon durchgemessen habe: da der motor ja im prinzip läuft, (jedenfalls in die eine richtung) vermute ich ein defektes relai. leider habe ich kein relai unterm lenkrad so wie die meisten und so wie ich das beurteilen kann auch im Sicherungskasten nicht. Hätte jemand eine Idee wo ich ein defektes Relai finden könnte (habe unterm lenkrad alles durchsucht und keins gefunden) oder woran es sonst liegeb könnte?
Bin über jede Hilfe dankbar und kann auch gerne Fotos hochladen. Gruß Klausaa

Ähnliche Themen
28 Antworten

Du kannst auch das Schiebedach erstmal per Hand schließen.
Welches Bj. ist deiner?

Schiebedach

Hast den Motor schonmal geprüft ob er überhaupt in die andere Richtung will?

Hallo, danke für die Antworten,
@ he-man 42: bj ist 95. leider kann ich das Schiebedach nicht von Hand wieder schließen, entweder hält der motor bzw kelriemen das fest oder ich bin zu schwach :). das Bild ist super, wenn ich das richtig sehe, versteckt sich das relai direkt am Motor (also die 2 oder ?), dann check ich das morgen mal.
@T-5cruiser: ja also der Motor würde weiter nach hinten laufen bzw. Öffnen wenn ich den Knopf zum öffnen betätige, wenn das Dach nicht schon beim Anschlag wäre. Er luft also auf jedenfall in diese Richtung, da er arbeitet in dem er weiter öffnen will. beim nach vorne drücken bzw. Schließen tut sich nichts. Hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden und du meine Antwort
Gruß klausaa

Hallo, habe jetzt mal ein paar Bilder gemacht, damit ihr seht, was was ich sehe. Könnt ihr mir sagen ob das schwarze viereckige Teil, auf dem Siemens 9537 steht, das Relai ist? Kenne nur diese Großen, die man einfach rausziehen und selbst reparieren kann. Bei mir wäre das Relai nähmlich direkt auf die Platine gelötet, was die Sache etwas schwieriger macht. Könnte das Teil kaputt sein und das bewirken? (Die Nacht hat sich noch Keiner gewagt sich an mein Auto zu trauen & auch das Wetter war gnädig =) Ich will da ungerne ne folie drüber zu spannen) Danke für die Antworten, liebe Grüße Klausaa

Ehrlich gesagt denke ich, das bei dir kein elektrischer Fehler vorliegt, sondern eher ein mechanischer Fehler. Läge es nur an einem Relais oder Schalter, müsste sich das Schiebedach per Hand schließen lassen. Da du das aber nicht kannst ist wohl in der Kassette selber was defekt. Da wirst wohl die nicht umhin kommen, das mal auszubauen. Bau den kompletten Motor mal aus (sind nur drei Torxschrauben), dann kannst testen, ob der Motor vor und zurück läuft

Zitat:

Original geschrieben von klausaa


leider kann ich das Schiebedach nicht von Hand wieder schließen

Warum nicht?Die passende Kurbel liegt dem Bordwerkzeug bei und wird an der Motorachse in einen Innensechskant gesteckt,um das SD manuell zuzukurbeln.
Wenn das NICHT geht,dann ist nicht die Elektrik das Problem,sondern die Schiebedachmechanik,da hat sich dann was verkeilt,was das Schließen des Daches verhindert.....hier kommt man im dümmsten Fall nicht um den Ausbau bzw. Ersatz des Schiebedachrahmens herum....

Greetz
Cap

Kurbel im Bordwerkzeug??

Hallo,
habe nun endlich den Fehler gefunden,
unzwar ist ja neben dem Motor dieser gelbe Kasten, indem diese Platine sitzt (auf dem Bild 5 sieht mans ganz gut) und dort ist links daneben noch eine kleine Plantine, wo auf der linken Seite 3 kleine Knöpfe sind. Diese Knöpfe werden durch eine gelbe Scheibe (die vom Motor gedreht wird) auf unterschiedlichen Positionen gedrückt, um das Schiebedach auf unterschiedlichen Positionen (komplett Offen, komplett Geschlossen oder dass das Dach hinten hoch geht) zu stoppen, und nicht mehr weiter aufgehen will, wenn das Dach am Anschlag ist. Hoffe man versteht mich :).
Bei mir hat sich diese Scheibe also so verkeilt, dass mehrere Knöpfe gedrückt wurden und somit die Steuerung ein Schließen verhindert hat.
Muss nur jetzt mal sehn wie ich die Scheibe wieder auf die richtige Position bekomme :), dass ist nämlich ganz schön knifflig, die wieder richtig ein zu bauen, damit es wieder überall vernünftig stoppt.
Fürs Verständniss kann ich nochmal ein paar Bilder machen, wenn ihr noch Fragen habt.
Vielen Dank nochmal für die Antworten
Gruß Klausaa

Dein Schiebedach hat ne Scheibe?

Hallo,
nein, ich meine die kleine gelbe Scheibe, die sich mit dem Schiebedachmotor mit dreht (also die hat sich bei mir verkeilt und ich muss schauen wie ich sie wieder einsetze, weil die ja die richtige Position braucht, damit sie, beim Drehen auch die richtigen Knöpfe an der richtigen Position drückt, um schließlich den Motor an verschiedenen Positionen zu stoppen).
Gibt es sowas wie eine Glaßscheibe im Schiebedach beim e36 überhaupt?
Gruß Klausaa

Ab Werk gab es für den E36 immer nur das Blechdach.Glas hatte erst der Nachfolger E46.
Danke für deine Rückmeldung!
Da ich hinsichtlich Schiebedach wenig bis gar keine Erfahrung habe,war das sehr aufschlußreich. :)

Greetz
Cap

Habe den Text zu schnell gelesen, sorry..

Ist ja kein Ding, habs glaube auch ein bischen umständlich beschrieben,
habs jetzt endlich hinbekommen, war ne echte Fummelei die Scheibe richtig ein zu setzen, aber die Hauptsache ist, dass es 0 Euro gekostet hat und man wieder was gelernt hat :)
Ich muss echt sagen, dass das ein super Forum ist, großes Lob für die schnelle und kompetente Hilfe !!!

Hallo klausaa,
wie hast du das jetzt hinbekommen mit dieser Scheibe mit den Endschaltern? Ich hab nämlich genau das Selbe Problem. Jetzt weiß ich nicht wie ich diese Scheibe wieder einsetzen soll.
Kannst du mir Tipps geben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen