- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter
- T7
- Schienensystem
Schienensystem
Hallo zusammen,
Auch wir haben unsern Bus mittlerweile erhalten! :-)
Habt Ihr Tipps, oder gibt es ein System, wo die Schienen geschützt sind vor fallendem Dreck, oder wo die Abdeckung des Profils geschützt ist?
Danke für eure Vorschläge.
Ähnliche Themen
14 Antworten
in den baumarkt fahren oder bei dr. google. dort gibt es profilschienen t-profil gummiausfertigung in unterschiedlichen größen als meterware. auf länge schneiden und drauflegen.
hat aber den nachteil, stören beim verschieben der sitze.
ist das selbe zeug wie man auch auf dachträgern (z.b. thule ) benutzt um das nicht benutzte zu verschliessen.
hatte ich auch im california auf t4 basis.
Um dieses Problem zu vermeiden dachte ich, es gibt eine andersweitige Lösung. Die sitze sollten schon verschiebbar bleiben.
Beim t6.1 in laden gab es solche "Gummidichtungen", wo man die Sitze noch verschieben kann.
Pappendeckel, sieht scheisse aus aber schütz
Beim T6 war es ja Serie, finde es auch schade das es beim neun Multivan anders ist.
Da ich die sitze nur verschiebe wenn ich was Lade dann leg ich ein Pappedeckel rein.
Ansonsten hab ich einfach 0815 Gummimatten drin ein Paar wo die Kinder Sitzen.
Im Kofferraum hab ich eine 120*110 cm Gummimatte
Aber es gibt auch extra schon ein Thema mit Matten und so hier im Forum
https://www.motor-talk.de/forum/kofferraumwanne-t7366758.html?page=0
https://www.motor-talk.de/.../...uer-die-2-sitzreihe-t7259119.html?...
Evtl findest da ja was. Die im letzten Forum mit den Kaufland matten find ich gar nicht schlecht
Ich werde zu 98 % komplett ohne rückwärtige Sitze fahren. Da wäre es natürlich schön, wenn ich in/auf denen Schienen eine Art T-Gummiprofil legen könnte. Wahrscheinlich wird’s auf Meterware irgendeines Dichtungsprofils hinauslaufen, das eigentlich für was ganz anderes gedacht war. Falls also von euch jemand eine konkrete Idee hat oder beim Spazieren durch den Baumarkt denkt, „Mensch, die Dichtung könnten doch genau in/auf die Schiene passen“, dann wäre ich demjenigen sehr dankbar, wenn er das hier kurz posten könnte.
https://www.van-mattenshop.de/?...
macht alles auf wunsch. Z. B. Mein letztes Bild vom Kofferraum hat 130€ gekostet und ich bin mega zufrieden.
Da kannst genau das angeben was du willst und alles ist abgedeckt
Zitat:
@Naturtrueb schrieb am 28. Januar 2023 um 20:59:57 Uhr:
Ich werde zu 98 % komplett ohne rückwärtige Sitze fahren. Da wäre es natürlich schön, wenn ich in/auf denen Schienen eine Art T-Gummiprofil legen könnte. Wahrscheinlich wird’s auf Meterware irgendeines Dichtungsprofils hinauslaufen, das eigentlich für was ganz anderes gedacht war. Falls also von euch jemand eine konkrete Idee hat oder beim Spazieren durch den Baumarkt denkt, „Mensch, die Dichtung könnten doch genau in/auf die Schiene passen“, dann wäre ich demjenigen sehr dankbar, wenn er das hier kurz posten könnte.
.... ich bin auch auf der Suche nach einem geeigneten Abdeckprofil für die Schienen, da ich normal 2-1-1 fahren werde und nur ganz selten mal verschieben, wäre so ein Gummi-Meterware-Profil genau richtig.
3D Drucker hab ich nicht...
Hat da mittlerweile jemand ne Lösung gefunden?
LG
Jemand in diesen Forum hat schon was dazu geschrieben. Ich glaube mich zu erinnern, dass er selbst Teile 3D-gedruckt hat und Fotos in diesem Forum gepostet hat. Es war vor ein paar Tagen/ Wochen.
Zitat:
@NicoT7 schrieb am 20. Februar 2025 um 12:23:50 Uhr:
Jemand in diesen Forum hat schon was dazu geschrieben. Ich glaube mich zu erinnern, dass er selbst Teile 3D-gedruckt hat und Fotos in diesem Forum gepostet hat. Es war vor ein paar Tagen/ Wochen.
ja, das hab ich gelesen. aber das sind kurze harte Stücke, vielleicht 7-10 Stück pro Schiene. Ich wäre eher an Meterware aus Gummi interessiert....
Hab jetzt mal ne Anfrage wegen 'Airline -Schiene' ob diese Abdeckungen passen, bei einem Anbieter gestellt....
Update:
die Abdeckungen für Airline-Schienen passen nicht.
Thema also immer noch offen....
Wer weiß was Pfiffiges?
Man könnte diese Teile auch aus flexiblen Material drucken. Leider habe ich meinen MV noch nicht, sonst hätte ich mal was gebastelt und gezeichnet. Kann aber gern drucken falls da Interesse besteht.
Zitat:
@GasCan schrieb am 20. Februar 2025 um 20:24:24 Uhr:
Man könnte diese Teile auch aus flexiblen Material drucken. Leider habe ich meinen MV noch nicht, sonst hätte ich mal was gebastelt und gezeichnet. Kann aber gern drucken falls da Interesse besteht.
Aber das Problem mit der Länge bliebe: 6 Schienen à max. 250cm Länge = 15 Meter
Bei 20cm-Stücken wäre das max. 75 Teile....
Ich glaube, n Gummiprofil von der Rolle wäre besser (oder vielleicht lange Stäbe aus Kunststoff ?)
Ich werde die nächsten Tage mal bei Süd-Gummi in Rosenheim vorbeischauen. Die haben vielleicht eine Idee und man könnte auch was ausprobieren.
Spontan hätte ich gesagt, daß sowas funktionieren könnte. Der Spalt in der Schiene ist 19,5 mm breit und 26 mm tief.
https://www.fixxprofile.de/.../...-schwarz-fugenabdichtung-fixxprofile
Das Thema ist hier schonmal aufgekommen. Dort findet man auch ein gutes Bild vom Querschnitt der Schiene und weitere Maßangaben.
Davon ausgehend würde ich einfach mal einen Meter von diesem Abdeckprofil für Airlineschienen bestellen und probieren.
Nur als weitere Möglichkeit, falls was anderes nicht funktioniert.