1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Schlechtere Türdämmung - EU-Wagen aus Tschechien

Schlechtere Türdämmung - EU-Wagen aus Tschechien

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Liebe Community,
ich habe einen Golf Sportsvan Modelljahr 2019 als EU-Wagen aus Polen.
Speziell im Winter habe ich mit Kälte rund um die Beine zu kämpfen.
Kann es sein dass hier eine schlechtere Türdämmung als bei einer deutschen Ausführung verbaut wurde ?
Habt ihr wie Vorschläge wie man hier Abhilfe schaffen kann ?
Im Voraus vielen Dank & einen schönen Sonntag.

Ähnliche Themen
10 Antworten

An der Isolation der Türen dürfte es nicht liegen. Ich vermute das die Kaltluft unter dem Amaturenbrett / Fußraum rein kommt.
MfG kheinz

Zitat:

@Eagle_1982 schrieb am 9. Februar 2025 um 11:57:40 Uhr:


Speziell im Winter habe ich mit Kälte rund um die Beine zu kämpfen.

Kannst du uns dazu konkrete Meßwerte nennen?

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 9. Februar 2025 um 12:52:21 Uhr:



Zitat:

@Eagle_1982 schrieb am 9. Februar 2025 um 11:57:40 Uhr:


Speziell im Winter habe ich mit Kälte rund um die Beine zu kämpfen.
Kannst du uns dazu konkrete Meßwerte nennen?

Also Temperaturmesswerte meinst Du ?

Habe leider nicht wirklich Gerätschaften um das zu messen…

Ja, ich meinte Temperaturmeßwerte. Dazu reichen zwei gewöhnliche, in fast jedem Haushalt verfügbare Thermometer, die von denen eines im Kopfbereich und eines im Fußbereich fixiert wird, um die Temperaturdifferenz zu ermitteln.

Nein, das ist abwegig.
Manuelle Einstellungen der Luftverteilung probieren.

Zitat:

@orkfresh schrieb am 9. Februar 2025 um 13:50:20 Uhr:


Nein, das ist abwegig.
Manuelle Einstellungen der Luftverteilung probieren.

Was meinst Du mit abwegig ?

Bei einem EU-Reimport gibt es nur Unterschiede in länderspezifischen Ausstattungsmerkmalen, nicht in der Qualität.

Wollte die vorderen Türen unter Umständen eh dämmen wegen neuen Lautsprechern usw.

Wenn die Füße kalt bleiben würde mich nicht wundern, wenn im Fußraum zu wenig Warmluft ankommt. Ein Problem mit den Luftklappen für die Verteilung wäre nicht ungewöhnlich. Fehlerspeicher kann dazu schon was gespeichert haben. Auf jeden Fall mal die Temperaturen an den einzelnen Ausströmern messen (lassen) und schauen, ob bei manueller Auswahl mehr Wärme kommt.

Zitat:

@Eagle_1982 schrieb am 9. Februar 2025 um 14:43:22 Uhr:


Wollte die vorderen Türen unter Umständen eh dämmen wegen neuen Lautsprechern usw.
Die Türen sind auch bei einem deutschen Modell nicht gedämmt… waren sie auch nie.
Am Außenblech ist eine kleine dünne Entdröhnmatte aufgebracht, dann kommt das Innenblech und darauf ist die Türpappe montiert, auch hier ist keine Wärmedämmung aufgebracht.

Der Aufbau ist meines Wissens nach bei jedem Auto so.
Bzw. Fehlt bei einigen Herstellern das Innenblech, da ist dann nur eine dünne Folie eingeklebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen