- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Schleif-Geräusch beim Fahren
Schleif-Geräusch beim Fahren
Hallo zusammen,
ich habe neuerdings das Problem, das irgendwas beim fahren schleift mal mehr mal weniger...
ich fahre einen E90 318i Bj 2006
dieses Geräusch ist besonders beim anfahren bzw in den ersten 3 Gängen zu hören in den höheren weniger und ab und zu auch wenn ich den Motor starte...
ich kann auch nicht hundert Prozent sagen von wo das Geräusch kommt
aber es ist zu hundert Prozent nicht von den Bremsen! beim Bremsen hört man auch nichts!
das Geräusch ist eine Art "sch sch sch"
die Klimaanlage ist es auch nicht...
aber das komische ist das man das Geräusch draußen kaum bis gar nicht hören kann!
das komische ist auch das das Geräusch an manchen Tagen gar nicht auftritt an anderen dann die ganze Zeit! manchmal wird es weniger/leiser wenn der Motor warm ist...
vielleicht kann mir jemand helfen?
Danke!
nochmal eine blöde Frage kann das Geräusch mit Dreck am Unterboden zusammen hängen? habe jetzt seit letzten Sommer keine Unterbodenwäsche gehabt sondern habe das Auto nur in der Waschbox gewaschen und habe halt nur den Dreck "versucht" mit dem Hochdruck Reiniger zu entfernen
Ähnliche Themen
22 Antworten
Mit Dreck wird das nichts zu tun haben. Wenn das Fahrzeug dafür nicht in Bewegung sein muss, kommt es zu 100% aus dem Motorraum - Oder der Lüftung.
Bei mir warens die Bremsscheiben da diese verbogen waren, kam von hinten
von den Bremsscheiben kommt es nicht
die Lüftung ist es auch nicht
Differenzial
wie kann ich denn feststellen das es 100% vom differenzial kommt ?
Wenn Du Dir sicher bist, dass es bereits beim Starten des Motors, also im Stand zu hören ist, scheiden ja viele Dinge bereits aus. Da würde ich mal auf Rollen/Riemen tippen, sofern es nichts am Motor selbst bzw. der Kette ist.
Der eine hat Sorge bezüglich einem Schaden, der andere fühlt sich vom Geräusch selbst gestört. Doch, bei einem 11 Jahre alten Fahrzeug gibt es viele Geräusche, die absolut normal sind und auf keinerlei Schaden in dem Sinne hindeuten.
Zitat:
@Bert1967 schrieb am 21. Mai 2017 um 10:42:21 Uhr:
Wenn Du Dir sicher bist, dass es bereits beim Starten des Motors, also im Stand zu hören ist, scheiden ja viele Dinge bereits aus. Da würde ich mal auf Rollen/Riemen tippen, sofern es nichts am Motor selbst bzw. der Kette ist.
Der eine hat Sorge bezüglich einem Schaden, der andere fühlt sich vom Geräusch selbst gestört. Doch, bei einem 11 Jahre alten Fahrzeug gibt es viele Geräusche, die absolut normal sind und auf keinerlei Schaden in dem Sinne hindeuten.
Unfassbarer Unsinn. Es ist völlig egal wie alt ein Auto ist, wenn ein Geräusch auftaucht, dann ist irgendetwas verschlissen oder beschädigt. Ein e90 BJ2006 kann im Jahre 5032, 12 Jahre nach dem Start der Enterprise noch immer genauso aussehen und klingen wie bei Auslieferung, das ist alles eine reine Wartungsfrage. Manche Menschen legen einfach Wert auf ihr Auto, und erklären nicht alles als "Alterswehwehchen", denn im Gegensatz zum Menschen können wir bei einem Auto ALLES Instandsetzen. Also - Nein, es ist kein Geräusch, dass nicht von Anfang an da war "normal". Es gibt allerdings Geräusche die weniger gravierende Auswirkungen haben als andere, trotzdem kann man mit genug Geld und Zeit jedes Geräusch auch wieder loswerden.
das Geräusch war jetzt 2 Tage nicht...
jetzt ist es wieder da
die Kette kann es nicht sein das hört sich anders an ausserdem wurde die Kette erst vor 30000 getauscht
ich habe jetzt heraus gefunden das das Geräusch anscheinend beim Gas geben Auftritt auch im stand ist es dann leicht zu hören
draußen hört man es allerdings nicht
ich weiß leider nicht wie man hier Beiträge bearbeitet tut mir leid
aber ich habe nun heraus gefunden das das Geräusch anscheinend von vorne links kommt
kann es irgendwie damit zusammen hängen das das Getriebe Öl oder sowas nicht mehr gut ist oder zu wenig drin ist?
weiß niemand noch was?
Da ich auch ein 318i von 06 habe und ein ähnliches schleif Geräusch vor kurzem hatte bei mir war irgendwas an der handbremse abgebrochen 80 Euro beim :-) und jetzt läuft er wieder wie ein uhrwerk :-)
es tritt ja auch im stand auf beim Gas geben auch wenn die Handbremse gar nicht angezogen ist
mache die Riemen runter und teste die Rollen
haben die Spiel? In ner Sendung hatte ein 7er auch Geräusche, die keine Werkstatt lokalisieren konnte. Die haben dann die Riemen runter gemacht und konnten so den Motor ausschließen. Schließlich war es das Lager der Wasserpumpe, die Rolle hatte entsprechendes Spiel, wackelte, wenn man daran zerrte