Schleifring fetten mit Kupferpaste
Hallo Leute,
Mein Lenkrad ist nur noch am Quietschen das Nervt und ausserdem habe
Ich das Airbag Problem mit Zündkreis 0 Fahrerairbag!
Habe ich schon. 5x gelöscht kommt immer wieder!
Ich habe noch ein Schleifring zuhause aber
Möchte es mit Kupferpaste einfetten aber weis nicht wie wohin ich das Kupferpaste schmieren soll!
Hat einer eine Anleitung?!?
Ähnliche Themen
15 Antworten
Geh da bloss nicht mit Kupferpaste ran. Dann kannst auch gleich nen Hammer nehmen und alles in dem Bereich grossflächig kaputthauen.
Nach deinem Fehlerangaben zu urteilen wird der Schleifring defekt sein. Tausche diesen gegen einen neuen und deine Probleme sind erledigt.
Wie kommst du denn darauf den Schleifring mit Kupferpaste einzuschmieren, wer hat dir denn dazu geraten????
Mein schleifring was bei mein Alten M Lenkrad dranne ist Quietscht aber er Funktioniert einwandfrei es wird ja Kupferpaste genommen damit das Quietschen weg geht? Oder Täusche ich mich?
Es gibt ja auch viele Beiträge wegen dem Quietschen das Kupferpaste genommen wird!
Mein Jetziger Quietscht auch und ist wahrscheinlich defekt!
Moin, Moin!
Leider hat dir keiner meiner Vorkommentatoren erklärt, warum nicht.
Antwort: Durch die Kupferpaste kann u. U. die Elektronik gestört werden.
G
HJü
Also am
Besten einen neuen Schleifring kaufen
Bei den M Sportlenkrad ist das 4 polig oder 6
Im Internet wir nur 6 Polig angeboten im Etk steht 4 Polig
1.Es gibt Schleifringe: Klick
2.Es gibt Wickelfedern: Klick
Worin liegt der Unterschied?
Beim Schleifring schleift ein Kupferstift über eine kreisrunde Metallfläche (daher auch der Name),um Strom zu übertragen.Das sieht man im ersten Link anhand der Bilder.Hier sieht man auch ne Menge Kupferpaste auf dem Schleifring und an der Lenksäule am Kupferstift (rechter Hand,der große,weiße Knubbel).
Das hat dein Auto aber nicht,da zu NEU dafür.
Bei dir gab es nur noch Wickelfedern.Darin sind die Kabel aufgewickelt (daher hier der Name),um bei einer Lenkraddrehung eben nicht abzureißen.
In diesen kann die Kabelei innen am Kunststoff reiben und ein quietschen verursachen.
Die Quietscherei kann aber noch vom Lenksäulenlager kommen,das nicht mehr gescheit gefettet ist....
Das wäre die Nr.7 hier: Klick
Du darfst aber gern was ersetzen oder irgendwo Fett reindrücken,wenn du denkst,das macht die Sache besser.
Greetz
Cap
Danke Cap
Das ist mein Altes Lenkrad
Der hat kein Airbag Fehlerangezeigt gehabt! Werde dieses schleifring bei dem neuen jetzt tauschen!
Das mit dem Kabel iritiert mich gerade
Es sind unter dem Lenkrad wenn es ausgebaut ist zwei löcher!
Muss die verkablung da durch?
Weil meine nicht in den löchern gezogen ist oder wurde? Hat mal Pitstob gewechselt!
Komme ich an die Nr 7 leicht ran wenn ich lenkrad ausgebaut habe?
Habe da ein Foto hochgeladen wo
Mein Finger drauf ist! Habe Provisorisch mal an dem Schleifring gedreht und es schleift da!
Bin gerade überfragt
ich glaube wie ich mich erinnern kann gab es doch wo man das Kabel durchführt oder?
Weil meine einfach von unten gesteckt sind!?!
Habe
Lange überlegt und jetzt weis ich wo
mein fehler ist wegen meiner Airbag Leuchte und warum mein lenkrad angefangen hat zu wackeln!!!
Ich voll idiot hatte mein Auto auf der Hebebühne und die Handbremse war angezogen!!!
Und bestimmt auch die Wegfahrsperre am Lenkrad!
Als ich das Auto runtergenommen habe ist somit klack was kaputt gegangen!
Das ärgert mich sehr jetzt! Was mach ich nun???
Mein Lenkrad verhält sich auch in den Kurven sehr seltsam! Dachte ich bilde es mir ein und wie gesagt es wackelt leicht!!!
@Oehamdi
In Deinem ersten Beitrag oben "quietschte" Dein Lenkrad "nur" und jetzt "wackelt" es ploetzlich beim Fahren
Finde den Fehler ...
Und, Sorry dafuer, aber Deine "Fehlerbeschreibungen" sind hier oft etwas konfus formuliert ...
Aber ich zweifle daran, das dies ein reines "Sprachproblem" sein soll! - Ich denke eher Dir fehlt hier ab und an die Konzentration dazu, Dich auch verstaendlich mitzuteilen ... - Schade drum ... Und das meine ich durchaus ernst und keinesfalls ironisch !
Ueber Deine Herkunft und Deine Muttersprache weis ich nichts, das sollte hier aber auch voellig irrelevant bzw. egal sein! - Ich bin als Deutscher auf die Wrelt gekommen und in einer liberalen Umgebung aufgewachsen und auch so erzogen worden, das man alle Menschen - egal ob mit oder wegen Ihren Eigenarten - auch zu achten hat ...
Jetzt fühle ich mich indirekt angegriffen nur weil ich Braun bin
Ja du hast Recht die Konzentration hat gefehlt und das schnelle tippen am Handy!
Punkt1: Lenkrad Quitcht schon seit Längerem!
Punkt2: Ich habe noch ein Schleifring zuhause liegen!
Punkt3: Ich hatte überlegt, das ich mein Schleifring tausche gegen ein anderen was bei mir zuhause liegt und somit auch die Kupferpaste schmiere da ich ein Airbagfehler habe seit 2 Tagen!
Mich hat nur gewundert warum die Airbag plötzlich leuchtete und sich nicht löschen lässt.
Vor einer Stunde ist mir eingefallen und bewusst geworden, das meine Handbremse gezogen und Lenkrad gesperrt war als mein Auto von der Hebebühne runtergenommen wurde!
Seit dem mein Airbag leuchtet ist mir auch aufgefallen das mein Lenkrad leicht Porös geworden ist und sich auch bei kurven bemerkbar macht!
Ich hoffe ich konnte diesmal mein Problem darstellen und freue mich auf Nette Ratschläge! Dankeeeeee
Von eingerastetem Lenkradschloß und angezogener Handbremse geht auf der Hebebühne nix kaputt....oft genug selbst beim eigenen Auto gehabt....
Wäre die Karre so aus Zucker,wäre deiner schon lang zu Staub zerfallen....
Aber mach du mal....
Greetz
Cap
@TE: auf deinen deinem Bild ist aber am Lenkrad die Wickelfeder zu sehen und kein Schleifring.
Des weiteren steige ich bei deiner Problematik ´gar nicht mehr durch.
@Cap: nach meinem Wissen kommt auf den Schleifring auch keine Kupferpaste auch wenn es auf deinen Bildern zu sehen ist. Wie kommst du darauf? Klär mich mal bitte auf.
So leute wo muss das kabel stehen?
In diesem loch?
Nix verstehen....
@KapitaenLueck
Nicht so inflationär,wie es auf dem Bild in der Auktion zu sehen ist,nein.Aber ein bischen darf drauf sein,schließlich schleift hier Metall auf Metall und wenn das trocken passiert,schleift sich das schneller ab und man hat auch ne schöne,elektrisch leitende Stauberei da drin,was bei dem Nachrüstairbaglenkrad (hat ja einen dreifachen Schleifring) bspw. mehr als schlecht ist....
Deshalb ein bischen Kupferpaste als "Bindemittel" und eben als elektrischer Leiter,denn normales Fett isoliert halt eher,als das es leitet.
Und komm mir jetzt ned mit der Lichtmaschine.....so schnell dreht sich KEIN Lenkrad!
Greetz
Cap