1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. Schließverhalten Kofferaumdeckel C118

Schließverhalten Kofferaumdeckel C118

Mercedes CLA C118
Themenstarteram 23. Januar 2025 um 18:25

Guten Abend,

 

ich habe seit gestern ein CLA Coupé (Neuwagen).

Davor hatte ich eine A-Klasse Limousine.

 

Klar, die beiden Kofferraumdeckel haben aufgrund der unterschiedlichen Geometrie und des unterschiedlichen Gewichts wohl grundsätzlich ein leicht unterschiedliches Öffnungs- bzw. Schließverhalten.

 

Bei der A-Klasse fand ich jedoch super, dass ich den Deckel über die innenliegende Griffmulde ohne Umzugreifen ganz sanft nach unten Schwingen konnte und er quasi beim geringsten Kontakt des Schlosses zu war.

 

Beim CLA keine Chance. Ich muss nicht nur Umgreifen und ihn von außen etwas bestimmter nach unten drücken, sondern ihn fast schon zuknallen, damit er ins Schloss springt. Das Problem ist nicht die Schwergängigkeit des Deckels an sich, sondern dass das Schloss einfach nicht gut greift.

 

Ist das normal? Wie sind da eure Erfahrungen? Wird das mit der häufigeren Nutzung etwas besser? Bin mir nicht mehr sicher, ob es bei der A-Klasse schon von Beginn an so smooth war. Könnt ihr den Deckel sogar ohne Umgreifen recht sanft zuschwingen?

 

Danke im Voraus!

Ähnliche Themen
5 Antworten

Ich hatte zwar das Vorgängermodell (C117), aber es wird vermutlich noch so geblieben sein: Der Kofferraumdeckel öffnet sich per Fernbedienung mit dem Schlüssel oder am Griff mit Federkraft. Beim Schließen des Deckels muss man eben diese Federkraft überwinden - und die Federkraft hält den Schließbügel entsprechend unter Spannung fest.

Themenstarteram 23. Januar 2025 um 19:20

Ist jetzt nicht so böse gemeint wie es klingt, aber ich bin immer wieder erstaunt wie ungenau und wenig hilfreich man auf einen relativ präzise formulierten Sachverhalt bzw. Frage antworten kann ;-)

 

Aber ich habe mittlerweile mehrere Videos gesehen, in denen der Deckel über die Griffmulde ohne umzugreifen geschlossen wird. Zwar mit etwas mehr Schwung als bei der A-Klasse, aber relativ entspannt. Das funktioniert bei mir überhaupt nicht. Auch mit größtem Schwung prallt der Deckel quasi unten ab und schwingt wieder auf.

 

Also entweder wird es besser oder ich versuche, das Schloss einstellen zu lassen.

Ich habe auch den c118.

 

Bei meinen Vorgänger Autos hatte ich immer die Funktion „Autom. Schließen“ und musste mich jetzt auch erstmal umgewöhnen.

 

Und da ist das Stichwort: „umgewöhnen“.

 

Du wirst dich umgewöhnen und deinen Schwung finden ;)

Und ggfs muss das Schloss eingestellt werden.

Kann immer mal sein.

Beim nächsten KD sollen sie es machen; wenn es dich vorher stört, gehste vorher hin ;-)

Zitat:

...

Also entweder wird es besser oder ich versuche, das Schloss einstellen zu lassen.

Mit meinem Beitrag hatte ich eine Erklärung für das von dir als irritierend empfundene Schließverhalten liefern wollen.

Bei einem Kofferraumdeckel, der allein durch Federkraft öffnen kann, muss auch der Schließmechanismus so beschaffen sein, dass der Deckel nicht von alleine aufspringt. Das kann z. B. auf einer Holperstrecke passieren, wenn der Gegenhalt zu "lasch" eingestellt ist.

Beim CLA ist der Kofferraumdeckel größer und schwerer, als bei der A-Limousine. Entsprechend höher ist der "Schließwiderstand".

Bevor du irgend etwas verstellen lässt: Mach doch einfach mal beim Händler eine Probe bei einem Vergleichsmodell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen