1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Schlüssel anlernen funktioniert nicht

Schlüssel anlernen funktioniert nicht

Audi A4 B7/8E

Hallo,
hatte neulich meinen "Erstschlüssel" verlegt und wollte den Ersatzschlüssel nehmen der etwa seit 3 Monaten unbenutzt herumlag.
Leider ließ sich damit das Auto nicht per Funk öffnen und ich schloß es manuell auf. Danach ertönte natürlich wie gewohnt die Alarmanlage. Dacht ich mir "na gut, wird wohl die Batterie leer sein" und besorgte eine neue. Der Erstschlüssel hatte sich in der Zwischenzeit wieder angefunden.
Nun wollte ich den Ersatzschlüssel mit vorsichtshalber neuer Batterie wieder nach Handbuch anlernen. Tipps dazu habe ich im Forum erhalten. Leider Funktioniert das ganze nicht.
Weiß jemand Rat?

Ähnliche Themen
13 Antworten

Geh mit beiden Schlüsseln zum :) und lass sie im Steuergerät neu registrieren, sollte das auch net funktionieren brauchst Du ein neues Funkmodul, war bei mir am Ersatzschlüssel auch defekt. nach dem anlernen gings kurze Zeit dann wars wieder aus.

ich Depp hab jetzt nen kleines Problem (war eigentlich abzusehen) ich hab den funktionierenden Schlüssel auseinander genommen um zu schauen, ob ich die Batterie richtig rum eingesetzt hab. Jetzt gehen natürlich beide nicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Marcel97ercabrio


ich Depp hab jetzt nen kleines Problem (war eigentlich abzusehen) ich hab den funktionierenden Schlüssel auseinander genommen um zu schauen, ob ich die Batterie richtig rum eingesetzt hab. Jetzt gehen natürlich beide nicht mehr...

Darin sehe ich nicht unbedingt ein Problem

:confused:

Der müsste sich doch nach Handbuch wieder anlernen lassen, wenn nicht macht das der

:)

für Dich

ich bin ja hier wil es nach Anleitung im Handbuch nicht funktioniert.
Laut Seite 59 eine Taste des Schlüssels drücken, danach auf oder zuschließen. Das ganze sollte nicht länger als eine Minute dauern.
Aber so gehts leider nicht :(
Das Problem sehe ich dabei, dass die Alarmanlage angeht, sobald ich mich ins Auto setz...

Zitat:

Original geschrieben von Marcel97ercabrio


ich bin ja hier wil es nach Anleitung im Handbuch nicht funktioniert.
Laut Seite 59 eine Taste des Schlüssels drücken, danach auf oder zuschließen. Das ganze sollte nicht länger als eine Minute dauern.
Aber so gehts leider nicht :(
Das Problem sehe ich dabei, dass die Alarmanlage angeht, sobald ich mich ins Auto setz...

Habs jetzt nicht genau im Kopp aber beim B6 gehts so: Aufschließen mit Schlüssel, innerhalb einer zeit x zündung an und wieder aus, per zv zu und wieder aufschließen, glaub nicht das die das am B7 so großartig geändert haben

Genau so funktioniert es auch im B7!

GENIAL DANKE!
fast: Taste am Schlüssel drücken - aufschließen mit dem Bart - Zündung ein - Zundung aus - zuschließen - geht!
Bei beiden Schlüsseln
DANKE!
Ich frag mich nur, warum die das sooo nicht ins Handbuch schreiben...

Anlernen neuer Funkschlüssel an ZV
Mit dem Fahrzeug werden 2 Funkschlüssel ausgeliefert.
Es können weitere 2 Schlüssel angelernt werden.
Das anlernen ist nur zu überprüfen mit dem VAG Prüfgerät 1551 o. VAG-COM.

Arbeitsablauf zum anlernen neuer Schlüssel:

Schalten Sie die Zündung ein (mit einem zusätzlichen Schlüssel)
Überprüfen Sie im Meßwertblock 006 wieviel Schlüssel schon angelernt wurden.
Im Anzeigefeld 3 wird angezeigt, wieviele Funkschlüssel u. auf welchen Speicherplätzen angelernt sind. (1100 = 2 Stück sind angelernt auf den Plätzen 1 u. 2)

Verriegeln Sie das Fahrzeug von außen mit dem anzulernenden Schlüssel über das Fahrertürschloß.

Drücken Sie innerhalb von 5 sec. die Taste "Öffnen" des Funkschlüssel so oft, bis der nächste Speicherplatz erreicht ist (also 3 mal)
Jedes Drücken der Taste "Öffnen" wird mit der Warnblinkanlage quittiert.
Warten Sie 5 sec.
Drücken Sie jetzt die Taste "Öffnen" noch einmal. Die Tür wird entriegelt.
Schalten Sie die Zündung aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
Im Meßwertblock 006 Anzeigefeld 3 muß jetzt eine weitere 1 stehen. Beispiel: 1110
Wichtig:
Man muß darauf achten, dass neue Schlüssel immer auf freien Speicherplätzen angelernt werden. Benutzt man einen besetzten Speicherplatz so ist der vorhandene Funkschlüssel nicht mehr funktionsfähig

Bei mir funktioniert es so:
Zündung an, kurz warten, Taste am Schlüssel drücken, Zündung aus -> geht wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Marcel97ercabrio


GENIAL DANKE!
fast: Taste am Schlüssel drücken - aufschließen mit dem Bart - Zündung ein - Zundung aus - zuschließen - geht!
Bei beiden Schlüsseln
DANKE!
Ich frag mich nur, warum die das sooo nicht ins Handbuch schreiben...

Bei mir stehts drin, sonst wüsst ichs nicht

:D

Vielleicht bist im falschen Kapitel

würd ich auch denken, wenns nicht drüber stehen würde und an einer anderen Stelle nochmal auf diese Seite verwiesen würde...
Aber Hauptsache es geht wieder!

Hi,
jetzt muss ich mich auch mit dem leidigen Thema rumkloppen.
Von heut auf morgen streikt meine FFB, oder ich muss 10x drauf drücken, damit sich etwas tut. Ich habe natürlich schon sämtliche, hier aufgeführten, Varianten ausprobiert inkl. Google aufs extremste belastet :D, leider ohne Erfolg. Die Batterie ist übrigens brandneu, die Autobatterie war auch nicht abgeklemmt, den Zweitschlüssel muss ich noch testen (ich werde berichten).
Laut Anleitung sitzt der Funkempfänger bei der Limo in der Heckscheibe. Die kann ich allerdings noch so oft und nah anpeilen, es tut sich einfach nix! Der Audimensch meinte, dass der Container defekt sei und wollte mir direkt einen neuen für ca. 55 EUR andrehen.
Das seltsame ist (!!!) - sitze ich im Auto und betätige die Knöpfe, funktioniert alles perfekt :confused:. Von außen drück ich mir die Finger wund. Mittlerweile bezweifele ich, dass ein erneutes Anlernen überhaupt erforderlich ist, ansonsten würde doch die FFB auch innerhalb des Autos nicht funktionieren. An irgendwelche störenden Funksignale habe ich natürlich auch gedacht, aber es ist definitiv nicht standortbezogen.
Was meint ihr? Hatte jemand auch so ein Problem?
Wie immer...Danke im Voraus für eure Hilfe.

So, jetzt konnte ich auch den Zweitschlüssel testen. Damit funktioniert es, die Batterie wurde da vor 4 Jahren gewechselt. Demnach müsste die Empfangseinheit am Fahrzeug auch i. O. sein.
Beim Erstschlüssel geht es nach wie vor sehr schleppend, mittlerweile habe ich heraus gefunden, dass es von außen einigermaßen klappt, wenn ich genau auf Höhe der B-Säule (Fahrerseite) ziele. Von innen klappt alles als wäre nichts gewesen. :confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen