1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Schlüssel (Transponder) programmieren (how to gesucht)

Schlüssel (Transponder) programmieren (how to gesucht)

Opel Astra G
Themenstarteram 11. August 2011 um 12:33

Hallo,

ich war neulich bei mir um die Ecke in einer Werkstatt und wollte mir meinen neuen Drittschlüssel Programmieren lassen.

Der Mechaniker hatte ein Opel Com, bekam die Programmierung aber leider nicht hin.

Er gab zwar immer den Code der Wagfahrsperre ein, jedoch kam dann immer "Programmierung fehlgeschlagen"-> Unbekannter Grund!

Ich meine das an seinem Tablet PC immer was von 0XD und 0xA4 stand bei dem unbekannten Grund.

Die Schlüsselnummer vom eingesteckten Schlüssel wurde wohl korrekt angezeigt wenn ich das mit der Schlüsselnummer im Programm korrekt interpretiere.

Jetzt frage ich mich wieso die Programmierung nicht ging. Liegts evtl am Transponder?

Jedoch erkennt die Elektronik den Transponder weil mit dem neuen Schlüssel kommt immer ein Fehler im Fehlerspeicher vonwegen Falscher Code im Transponder.

Jetzt habe ich gedacht, da die Benutzeroberfläche genauso ausschut wie an meinem Tech2 ODB2 adapter das ich den Transponder evtl. doch selber programmieren kann. Jedoch fehlt bei mir in der Software der Eintrag "Programmieren".

Hat jemand evtl. mal eine Anleitung, wo das Transponderprogrammieren erklärt ist?

Ähnliche Themen
22 Antworten

handelt es sich um einen neuen Transponder der angelernt werden soll oder um einen "alten" gebrauchten ?

Themenstarteram 11. August 2011 um 19:05

Ein alter gebrauchter.

Aber spielt doch eigendlich keine Rolle, da man diesen doch löschen kann (irgendwie).

ja schon du kannst aber nicht kombinieren (falls ich dies richtig verstanden habe)

da die Transponder nicht einzeln löschbar sind

wenn dann müsstest du alle Transponder löschen und neue (gebrauchte) wieder anlernen das würde gehn oder gleich einen nagelneuen verwenden.

Themenstarteram 12. August 2011 um 17:41

Hi,

ah Ok. Soetwas hatte der Werkstattfritze auch vermutet gehabt.

Habe nur irgendwie Skrupel alle zu löschen. Nicht, das ich dann hinterher keinen mehr habe der geht ;)

Aber schon komisch, das man den Code nicht einfach tauschen kann, welcher drin steckt.

War aufjedenfall schoneinmal hilfreich.

sind passive Transponder die können nur einmalig beschrieben werden

im gegensatz zum Nachfolger (Astra H) der hatte bereits aktive Transponder

Themenstarteram 13. August 2011 um 18:07

Ok,

aber trotztdem verstehe ich nicht, das ich einfach meinen neuen transponder als Schlüssel Nr.4 anlernen kann.

Kennst du eine gute Quelle für neue Transponder, welche Günstig ist?

Bekomme ich die evtl. bei Conrad und Co?

Und habe von einem Bekannten die OP-Com Software bekommen, leider geht diese nur mit dem USB OP-COM.

Wo bekomme ich ne passende Software für mein Tech2?

das Problem ist mir bekannt

gebrauchte Transponder lassen sich teilweise anlernen trotzdem startet der wagen nicht

liegt teilweise aber auch am Diagnosegerät

mit dem Original Tech2 gehts gar nicht erst...

was geht ist alle Transponder löschen und neue gebrauchte z.B. von einem Spenderfahrzeug neu anlernen

einen nagelneuen Transponder bekommste z.B. auf eBay

http://cgi.ebay.de/.../190549853290?...

oder hier http://autoschluessel.net/.../...el-Renault-Schluessel-ID-46-Chip.html

Themenstarteram 14. August 2011 um 8:29

Ok das erste ebay Angebot ist ja echt Günstig.

Verstehe es nicht, wieso es mit dem tech2 nicht gehen soll.

Weil im Netz findet man fast immer die Antwort, das es mit dem tech2 geht und später gings dann wohl auch mittels OP-Com.

Evtl. nehme ich dann ersteinmal meinen 2. Transponder, welche ja zum Auto passt.

Nur wieso klappt dieser nicht mit der ersatz FB? muss diese auch Programmiert werden?

Der Synchronisierungs Versuch schlug jedesmal fehl.

Die Wegfahrsperre und Zentralverriegelung (auch Fernbedienung) sind 2 Paar Schuhe.

 

Meinst Du jetzt das das Auto nicht anspringt wenn Du den funktionierenden Transponder in den anderen Schlüssel reintust oder meinst Du das die ZV nicht mittels Fernbedienung funktioniert.

 

Die Fernbedienung muß auch erst mittel OP COM oder TECH2 angelernt werden. Einfaches syschronisieren einer "neuen" bzw. "unbekannten" Fernbedienung funktioniert nicht. Zum anlernen müssen hierbei aber keine anderen Fernbedienungen gelöscht werden, wie es beim Transponder der Wegfahrsperre nötig ist.

Themenstarteram 14. August 2011 um 13:01

Hey,

ja genau, ich meinte, das die ZV nicht reagiert also das Auto zu bleibt.

Unter welchem Menüpunkt im Tech2 kann ich die FB denn anlernen?

Ich glaube das ich mir mal ein OP-COM Clone bestellen sollte. Die Softwareoberfläche hat schon mehr Funktionen.

Themenstarteram 14. August 2011 um 20:17

Geht soein USB OP-COM Clone überhaupt beim Astra?

Lese immer was von CAN-BUS unterstütztung aber den hat der Astra ja noch nicht.

edit:

Kk, habe jetzt einen Shop gefunden.

Dieser bietet die Version 1.33 und 1.39 an.

Habe gelesen, das beide jeweils nur bei bestimmten Autos gehen. Welches soll ich dann jetzt nehmen?

Logischerweise nach sollte die 1.39 mehr unterstützen aber der Astra G ist ja schon alt.

Aber kann ich mir diese gefahrenlos bestellen?

Ich hab die Firmwareversion 1.39 auf meinem OP COM und die 090821d Software (Deutsch) auf meinem Laptop.

Damit kann man fast alles machen außer Code Index ändern.

Themenstarteram 15. August 2011 um 7:43

Ok dann bestelle ich mal.

Was meinst du genau mit Code Index ändern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen