- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Schlüssel weg, was tun ?
Schlüssel weg, was tun ?
Als ich heute mit meinem e46 einkaufen war, hatte ich auch den Schlüssel von meinem e90 in dem Pulli dabei.
Beim rein gehen in den Laden ist ein junger anscheinend angetrunkener Mann gegen mich gelaufen, was ich erst nicht beachtet habe.... doch als ich wider im Auto war bemerkte ich das der Schlüssel des e90 nicht mehr da war.
Ich habe in meinem e46 mittlerweile alles auf den Kopf gestellt, sogar den Fahrersitz ausgebaut! keine Spur vom Autoschlüssel.....
Wie geht man in der Situation vor?
Bei der Versicherung melden muss ich in meinem Fall nehme ich an nichts, da ich nur eine Haft-pflicht auf den e90 habe.
ich gehe morgen in dem Laden vorbei, vllt habe ich es doch fallen lassen und jemand hat es an der Kasse abgegeben... sehr unwahrscheinlich, aber die Hoffnung ist noch da.
Oder vllt. haben die Überwachungskameras an den man etwas sehen kann.
Wie komme ich an einen neuen Schlüssel?
und da ich die Befürchtung habe dass mein Schlüssel gesollten wurde, habe ich natürlich die Befürchtung das mein Auto, oder Teile der Innenausstattung eines morgens weg sein können....
Kann man bei BMW das Auto so Umprogrammieren, dass der alte Schlüssel nicht mehr funktioniert, bzw. gesperrt wird?
Und was kostet mich ein neuer Schlüssel?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Ich hatte es schon mal genau geschrieben in einem anderen Thread:
Also ich hab mir jetzt mal die Orginalrechnung geholt.
Mit Märchensteuer habe ich 295 € bezahlt.
Dabei ist das irgendwie getrennt aufgeschlüsselt gewesen:
Funkfernbedinung : 217€
Einsteckschlüssel: 31€
Für die Initialisierung und Ausprogrammierung hat er 4 Arbeitseinheiten a 10,90€ gelistet - also mit MwSt ca. 50€. Allerdings hat er mir die erlassen - sprich 100% Rabatt. Ich kann Dir aber nicht sagen, warum oder wovon der Rabatt abhängt.
Ohne Komfortzugang - kostet die Funkfernbedinung meiner Erinnerung nach 30€ weniger.
======================
Wie gesagt der alte Schlüssel wird gesperrt - für Beantragung des neuen Schlüssels bei BMW wird von Deinem Perso eine Kopie gemacht.
Gruss MIc
Ähnliche Themen
42 Antworten
Neuer Schlüssel +/- 180 Euro, der alte Schlüssel wird deaktiviert, der Neue programmiert. Ändert aber nix daran, das man mit dem Notschlüssel noch ins Auto käme...
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 31. August 2015 um 21:59:12 Uhr:
Neuer Schlüssel +/- 180 Euro, der alte Schlüssel wird deaktiviert, der Neue programmiert. Ändert aber nix daran, das man mit dem Notschlüssel noch ins Auto käme...
180 klingt gut, hatte mit deutlich mehr gerechnet! Danke!
Teilkasko bei einem fast 10 Jahre altem günstigem Wagen mit einem Restwert von knapp 10000 Euro halte ich nicht für nötig. Das bedeutet jedoch nicht, dass ich mein Wagen nicht mag
Ich würde den Verlust des Schlüssels auf jeden Fall der Versicherung melden....
Stell dir vor das Auto wird geklaut und damit ein Schaden oder eine Straftat oder beides begangen. ...
.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 31. August 2015 um 22:24:56 Uhr:
Ich würde den Verlust des Schlüssels auf jeden Fall der Versicherung melden....
Stell dir vor das Auto wird geklaut und damit ein Schaden oder eine Straftat oder beides begangen. ...
.
Wer klaut ein E90? ich biete dich,diebe stehen auf dicke Kisten
Zitat:
@Guest77 schrieb am 31. August 2015 um 22:26:50 Uhr:
Wer klaut ein E90? ich biete dich,diebe stehen auf dicke Kisten
So ein Käse...
Das macht am Ende vielleicht 30% aus, komplett ausräumen vielleicht 60% und für den Rest reicht es noch immer für ne kleine Spritztour, sofern man denn weißm zu welchem Wagen der Schlüssel gehört...
Zitat:
@Odenthaller schrieb am 31. August 2015 um 22:08:18 Uhr:
Teilkasko bei einem fast 10 Jahre altem günstigem Wagen mit einem Restwert von knapp 10000 Euro halte ich nicht für nötig. Das bedeutet jedoch nicht, dass ich mein Wagen nicht mag
Na ja, wer hat der hat. Gell...?
Bei einem Restwert von 10.000 Tacken wäre mir das allein schon das Drumherum wie Glasschäden, Wildschäden und Marderschäden wert. Diebstahl von Fahrzeug und Zubehör ist dann noch das Schmankerl obenauf. Vor allen Dingen - für ein 318'er, kostet doch fast nix zusätzlich...
Kann man allen durch den Schlüssel an meine Anschrift beim freundlichem irgendwie kommen?
Wohl kaum. Du hast Vorstellungen...
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 31. August 2015 um 22:35:06 Uhr:
Na ja, wer hat der hat. Gell...?
Bei einem Restwert von 10.000 Tacken wäre mir das allein schon das Drumherum wie Glasschäden, Wildschäden und Marderschäden wert. Diebstahl von Fahrzeug und Zubehör ist dann noch das Schmankerl obenauf. Vor allen Dingen - für ein 318'er, kostet doch fast nix zusätzlich...
Hast natürlich recht! Schaden tut die Kasko keines wegs... ob es sein muss, ist eine andere Frage))
Ich frage morgen beim anrufen, rein aus Interesse, nach was es mich zusätzlich kosten würde.
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 31. August 2015 um 22:36:47 Uhr:
Wohl kaum. Du hast Vorstellungen...
Bei dem Mercedes-Freundlichem werde ich immer nach dem Schlüssel gefragt, wenn ich Fahrzeugteile kaufe und nicht nach dem Fahrzeugschein. Einige Tage später bekomme ich die Rechnung oder den Kostenvoranschlag nach Hause zugesandt. Deswegen frage ich... Den BMW habe ich dagegen erst seit Kurzem und musste zum Glück noch keine Teile für den kaufen
Egal wo und für welches Fahrzeug ich bis dato Teile gekauft hab, grundsätzlich wurde nach dem Fahrzeugschein gefragt, aber nie nach dem Schlüssel. Für KV's dann wiederum auch mal der Schlüssel. Auf dem Schlüssel sind aber auch nicht die Adressdaten gespeichert, sondern wenn dann im System deines Händlers.
Lücken im Datenschutz gibt es natürlich immer, und sei es auf Grund akuter Dummheit irgendwelcher Mitarbeiter. In dem Fall müsste ein Interessierter also zufällig bei "Deinem" hiesigen BMW Händler vorsprechen (bei uns gibt es drei), sich dort eventuell einen Kostenvoranschlag für XYZ machen lassen und dann - ja vielleicht...
Da Du aber selbst sagst, dass Du noch keine Teile für deinen Wagen gebraucht hast, bist Du auch nicht als Kunde in deren System hinterlegt, es sei denn Du hast den Wagen dort gekauft. Heißt dann aber noch immer nicht, dass der Schlüssel im Zusammenhang mit deinen Kundendaten dort schon eingelesen wurde.
Du siehst, viele eventuell, vielleicht, unter Umständen... Frag doch morgen einfach nochmal im Laden nach, oft wird sowas an der Kasse abgegeben.
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 31. August 2015 um 23:23:38 Uhr:
Egal wo und für welches Fahrzeug ich bis dato Teile gekauft hab, grundsätzlich wurde nach dem Fahrzeugschein gefragt, aber nie nach dem Schlüssel. Für KV's dann wiederum auch mal der Schlüssel. Auf dem Schlüssel sind aber auch nicht die Adressdaten gespeichert, sondern wenn dann im System deines Händlers.
Lücken im Datenschutz gibt es natürlich immer, und sei es auf Grund akuter Dummheit irgendwelcher Mitarbeiter. In dem Fall müsste ein Interessierter also zufällig bei "Deinem" hiesigen BMW Händler vorsprechen (bei uns gibt es drei), sich dort eventuell einen Kostenvoranschlag für XYZ machen lassen und dann - ja vielleicht...
Da Du aber selbst sagst, dass Du noch keine Teile für deinen Wagen gebraucht hast, bist Du auch nicht als Kunde in deren System hinterlegt, es sei denn Du hast den Wagen dort gekauft. Heißt dann aber noch immer nicht, dass der Schlüssel im Zusammenhang mit deinen Kundendaten dort schon eingelesen wurde.
Du siehst, viele eventuell, vielleicht, unter Umständen... Frag doch morgen einfach nochmal im Laden nach, oft wird sowas an der Kasse abgegeben.
ich hatte es falsch formuliert, dass es nicht auf dem Schlüssel gespeichert ist ist mit klar
Ich fragte mich eher ob ich bei BMW möglicherweise bereits als Kunde hinterlegt bin und ob man dann an meine Daten allein durch den Schlüssel kommen kann
Ich werde morgen auf jeden Fall in dem Laden vorbei schauen.
Danke!
Mfg Odenthaller
Der Besuch im Laden war leider erfolglos.
Keiner hat den Schlüssel dort abgegeben und die Sicherheitskameras werden nur zur Überwachung benutzt. Die zeichnen nicht auf.
Habe meine Handynummer hinterlassen, falls doch was gefunden wird.
Am Freitag habe ich nun einen Termin bei Freundlichem. Der verlorene/gestohlene Schlüssel wird gesperrt und ein neuer bestellt.
Die Sperrung des alten Schlüssel soll 60 Euro kosten.
Der neue Schlüssel wird zwischen 180-220 Euro kosten, genaueres erfahre ich am Fr.
Von der Versicherung werde ich im Laufe des Tages zurück angerufen.
Danke!
Mfg Odenthaller
Uiii, doch ne Nummer teurer als ich meinte...
Ich hatte es schon mal genau geschrieben in einem anderen Thread:
Also ich hab mir jetzt mal die Orginalrechnung geholt.
Mit Märchensteuer habe ich 295 € bezahlt.
Dabei ist das irgendwie getrennt aufgeschlüsselt gewesen:
Funkfernbedinung : 217€
Einsteckschlüssel: 31€
Für die Initialisierung und Ausprogrammierung hat er 4 Arbeitseinheiten a 10,90€ gelistet - also mit MwSt ca. 50€. Allerdings hat er mir die erlassen - sprich 100% Rabatt. Ich kann Dir aber nicht sagen, warum oder wovon der Rabatt abhängt.
Ohne Komfortzugang - kostet die Funkfernbedinung meiner Erinnerung nach 30€ weniger.
======================
Wie gesagt der alte Schlüssel wird gesperrt - für Beantragung des neuen Schlüssels bei BMW wird von Deinem Perso eine Kopie gemacht.
Gruss MIc