- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Schrick Ventilfedern
Schrick Ventilfedern
HI!
weiß einer von euch, ob man für die verstärkten ventilfedern die man für die 276° Nockenwelle benötigt auch neue (schrick)ventilteller braucht?
auf eine anfrage bei schrick kommt keine antwort und im katalog steht auch nichts...oder ich bin blind.
sind die hydros von schrick eigendlich leichter als serie vw bzw wo bekommt man noch leichtere her? auf starr hab ich keine lust (zuviel einstellerei und das geklapper...)
gruß
Ähnliche Themen
28 Antworten
Also so wie ich das sehe sind die Teile die im Katalog fett gedruckt sind unbeding zu verbauen, alles andere sind sinnvolle Empfehlungen...
was für ein Motor?
Ich fahr im 16V 2x 276 schricks und mit Original Federn!!!
Laut schrick brauch man auch nicht unbedingt welche..
Seine (Motor)Daten stehen doch im Anhang unten ;-)
HI!
wird ein 16v motor. als ich den kopf bekommen habe, lagen alles federn in einer kiste mit schrauben etc. ein paar federn hatten schon riefen. und wenn ich neue federn kaufen muß dann halt schon was besseres (vorallen will ich 276° verbauen) ist halt nur die frage ob serie federteller geht oder ob ich schrick kaufen muß.
cu
uhh, die muß ich ändern... sind ja ewig alt!
wird ein 16v mit ABF Block, mahle 83mm kolben, KR kopf mit Größeren EV, 176° NW 50mm Brücke, Supersprint Fächer, ABF kat, auspuffanlage weiß ich noch nicht genau. zusammen mit der Digifant von meinem alten PF
cu
Wenn du Teile neu kaufen MUßT, dann würde ich immer Schrick oder sowas empfehlen, da biste auf der sicheren Seite...
Zitat:
Original geschrieben von Waveraver
uhh, die muß ich ändern... sind ja ewig alt!
wird ein 16v mit ABF Block, mahle 83mm kolben, KR kopf mit Größeren EV, 176° NW 50mm Brücke, Supersprint Fächer, ABF kat, auspuffanlage weiß ich noch nicht genau. zusammen mit der Digifant von meinem alten PF
cu
was nutzt dir der ganze krempel wenn der motor bei 6500 touren dicht macht?
Wird halt ein teurer spaß!
der unterschied zwischen serie KR NW und 268° war schon heftig (kumpel hat sich nur die NW zugelegt).
die federteller im NW bausatz kosten ja nur 65€! bin davon ausgegangen die kosten wie die oberen über 200...
für 276° benötige ich dann:
die federn 200, die hydros 210, UNTERE federteller 65, NW 600.
wow, das läppert sich. da fallen die kosten für die oberen titan federteller auch nicht wirklich auf (230€).
aber serien 16v NW werd ich defenitiv nicht fahren. da hätte ich auch bei meinem 8v bleiben können!
cu
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
was nutzt dir der ganze krempel wenn der motor bei 6500 touren dicht macht?
Der chip wird bei sls neu geschrieben.
na dann viel spaß
wie meinst du das denn? klingt irgendwie nach ironie
Re: Schrick Ventilfedern
Zitat:
Original geschrieben von Waveraver
auf starr hab ich keine lust (zuviel einstellerei und das geklapper...)
gruß
Einstellen tust die normalerweise einmal und was für Klappern?
Ich hab lieber starre...
Zitat:
Original geschrieben von Waveraver
wie meinst du das denn? klingt irgendwie nach ironie
weil man bei der digifant 1 den begrenzer nicht übers kennfeld hochsetzen kann, sondern die digifant 2 (g60).
andersrum
DF1=G60
DF2=GTi
aber wenn er sagt das SLS das kann wird das schon stimmen