1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Schwarzer Grill für 2019er VFL

Schwarzer Grill für 2019er VFL

Audi A5 F5 Cabriolet
Themenstarteram 23. Februar 2024 um 18:35

Hallo Motor Talker,

ich suche die Teilenummer eines originalen Audi Kühlergrill für unser A5 Cabby in schwarz mit schwarzen Zierleisten anstelle von grauer Grill und verchromte Zierleisten, kann mir wer helfen?

Lange Geschichte, ich will nicht groß ausholen. Ich mache es kurz: Im Moment hat unser Cabby ein Aftermarket Wabengrill, der gefällt uns nicht. Den originalen wollten wir folieren/lackieren lassen. Jetzt hat das Autohaus den Grill, der im Kofferraum war, weggeworfen/verloren und müssen Ersatz besorgen, also vermutlich ein neuer Grill.

Nun könnte man ja gleich einen schwarzen bestellen. Daher meine Frage.

Ich hatte unabhängig noch vor dieser Geschichte mal beim Teilehandel gefragt, die können nur meine FIN eingeben und da kommt nur der normale graue Grill raus. Aber ich weiß, 2019 gab es schwarze Grills original von Audi, siehe Fotos im Anhang. Wer kann helfen?

Es geht um unser 2019er A5 Cabby Vorfacelift, siehe MT Profil.

Grüße

Ceph

Grill 1
Grill 2
Ähnliche Themen
5 Antworten

8W6 853 651 R FUQ Kühlergrill dark chrom matt/dark chrom highgloss, PR: 4ZD

ist der Grill vom A5 aus dem Anhang

Grill
Themenstarteram 17. Juli 2024 um 12:53

Kurze Info, ich habe den original Grill ausgebaut, zerlegt und beim Lackierer alles in schwarz uni hochglanz lackieren lassen.

Zusätzlich wurden die Chromleisten am Fzg schwarz foliert.

1000045438

Zitat:

Kurze Info, ich habe den original Grill ausgebaut, zerlegt und beim Lackierer alles in schwarz uni hochglanz lackieren lassen.

 

Zusätzlich wurden die Chromleisten am Fzg schwarz foliert.

Darf ich fragen was das ungefähr kostet die chromleisten folieren zu lassen? Und hält das wirklich gut?

Themenstarteram 20. Juli 2024 um 12:40

Preise gehen in meiner Region von rund 400 bis 800€.

Wie lange das hält, sehen wir später. Bei genauem Hinsehen siehst du in einigen schwierigen Ecken das Chrom durchblitzen. Damit musst du rechnen.

Themenstarteram 21. Oktober 2024 um 12:36

Nach 3000km Urlaubsfahrt im Sommer musste ich die obere Leiste auf Höhe Windschutzscheibe zu Verdeck erneut folieren lassen. Bei der Heimfahrt bei starkem Regen hat sich diese mittig gelöst und eine große Blase gebildet.

Der Folierer sagte was von Waschstraße oder Waschlanze zu dicht dran gehalten aber das kann nicht sein. Das Auto bekommt nur von mir persönlich Handwäsche. Ich habe eine kleine Kärcher und das Verdeck wird immer drucklos abgespült. Meistens wasche ich sogar ohne Kärcher, nur mit einem Gardena Aufsatz am Gartenschlauch. Wohlwissend meide ich die folierten Stellen mit der Lanze. Wegen der Keramik Versiegelung muss man ohnehin nur wenig Druck ausüben und gar nicht schrubben.

Wenn das trotzdem wieder abgeht, fliegen die Folien um die Windschutzscheibe herum komplett raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen