- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Schweller richtig?
Schweller richtig?
Leider müssen die Schweller am Golf 5 getauscht werden, da sie durchgerostet sind. Ich habe etwas im Internet geschaut und ein paar Angebote gefunden.
Allerdings gibt es verschiedene Ausführungen:
Ist das hier eher eine Zierblende?
https://www.ebay.de/itm/172732247995
Oder muss ich das hier kaufen?
https://www.autodoc.de/blic/7168873
Ist der Preis nicht etwas günstig? Ich möchte keine "Billigware".
Bei VW selbst gibt es sie anscheindend nicht mehr.
Ähnliche Themen
4 Antworten
Wer hat dir gesagt dass der ganze Schweller neu muss? Derjenige soll dir auch sagen ob nur der äußere Teil oder auch der innere Teil neu muss.
Auf deinem eBay Teil sieht man nur den äußeren Teil.
Zitat:
@mexxem345 schrieb am 6. Februar 2025 um 20:31:47 Uhr:
Wer hat dir gesagt dass der ganze Schweller neu muss? Derjenige soll dir auch sagen ob nur der äußere Teil oder auch der innere Teil neu muss.
Auf deinem eBay Teil sieht man nur den äußeren Teil.
Die Werkstatt sagte das. Erst ging es darum, nur Reparaturbleche zu verwenden, falls der Rostbefall nicht so groß ist. Nun haben sie den Lack entfernt und festgestellt, dass der Rost viel schlimmer ist. Jetzt wollen sie den 4-fachen Reparaturpreis. Ich weiß nicht, ob es wirklich so viel mehr kosten muss. Ist Schweller tauschen nicht mit weniger Arbeit verbunden, als Bleche einzuschweißen?
Das ist ein Eingesetztes Rep-Blech beim Golf5...Es gibt zwei möglichkeiten,ausbessern mit Blechen oder komplett neues Rep-Blech einschweißen.
Meist sieht das ganze nach entfernen des Steinschlagschutz SOaus
Kosten mit allen eine Seite ca.1oooeus
P.S. Es macht doch reichlich Arbeit,altes Blech entfernen,neus Blech anpassen,einschweißen,Farbe ,Konservieren,Steinschlagschutz und Lackieren
Hallo,
bei dem Ebay-Teil handelt es sich um eine Verblendung. Sollte spätestens
klar sein, wenn man "Material ABS" in der Beschreibung ließt...
Der zweite Link ist ein Rep.Teil zum Einschweißen. Das Bild von Mauritzki
zeigt so ein Blech, und es wurde wie üblich zurechtgeschnippelt und ersetzt
den rostigen Teil des Schwellers.
Da die Dinger von Innen durchrosten, ist der Schaden meist größer als gedacht.
An einer Stelle durchgerostet heisst oft das der Rest kurz davor ist.
Spätestens beim Raustrennen stellt man dann oft noch fest, das die Bleche der
Kopfseiten versteckt unter den Radhausschalen ebenfalls durchgegammelt sind.
Habe das erst diesen Winter beim Golf meiner Schwiegermutter durch. Waren
einige Arbeitsstunden, hätte ich in einer Werkstatt nicht bezahlen wollen.