Scout oder kein Scout?
Hallo,
Ich habe mir vor ein paar Wochen einen Octavia 3 Kombi VFL gekauft. Ich bin aktuell auf der Suche nach neuen Felgen und musste beim suchen meine HSN und TSN + VVS angeben, um zu schauen ob die Felgen auf mein Fahrzeug passen oder nicht. Nun stand da aber das es ein Octavia Scout ist. In der Zulassung steht aber Kombilimousine.
Nun passen die Felgen die ich mir rausgesucht habe nicht auf einen Octavia Scout, aber auf einen normalen schon.
Müsste es aber nicht auch in der Zulassung stehen wenn es ein Scout ist?
Ich bin für jede Hilfe dankbar
Ähnliche Themen
17 Antworten
Scout ist eine Ausstattungslinie..... So wie L&K, Active oder RS. Sowas steht nicht in der Zulassung, weil es dafür irrelevant ist
Einen Scout erkennt man sofort, er hat andere Stoßstangen, Kunststoff Verbreitungen, 4x4 Serie, Scout Schriftzüge im Innenraum.
Hier mal nen Bild von meinem Scout.
Zitat:
@Cottbusa schrieb am 14. August 2024 um 17:13:06 Uhr:
Scout ist eine Ausstattungslinie..... So wie L&K, Active oder RS. Sowas steht nicht in der Zulassung, weil es dafür irrelevant ist
Doch für Felgen ist es das.

Ich musste meine Felgen eintragen lassen obwohl sie ne ABE für den Octavia 5e normal und RS haben, nur leider nicht für den Scout.
So bestand der Prüfer beim normalen TÜV darauf.
Zitat:
@Dark-Angel712 schrieb am 14. August 2024 um 18:45:54 Uhr:
Zitat:
@Cottbusa schrieb am 14. August 2024 um 17:13:06 Uhr:
Scout ist eine Ausstattungslinie..... So wie L&K, Active oder RS. Sowas steht nicht in der Zulassung, weil es dafür irrelevant ist
Doch für Felgen ist es das.![]()
Ich musste meine Felgen eintragen lassen obwohl sie ne ABE für den Octavia 5e normal und RS haben, nur leider nicht für den Scout.
So bestand der Prüfer beim normalen TÜV darauf.
Es ist aber in den Zulassungspapieren nicht relevant.
Da der Scout ein anderes fahrwerk hat, kann er unter Umständen nicht die gleichen Felgen wie die anderen Octavia fahren. Welche Rad/Reifen Kombinationen abnahmefrei sind erfährst du bei Skoda. Alle anderen Kombinationen musst du vom TÜV abnehmen lassen.
Zitat:
@Cottbusa schrieb am 14. August 2024 um 19:03:41 Uhr:
Zitat:
@Dark-Angel712 schrieb am 14. August 2024 um 18:45:54 Uhr:
Doch für Felgen ist es das.![]()
Ich musste meine Felgen eintragen lassen obwohl sie ne ABE für den Octavia 5e normal und RS haben, nur leider nicht für den Scout.
So bestand der Prüfer beim normalen TÜV darauf.
Es ist aber in den Zulassungspapieren nicht relevant.
Da der Scout ein anderes fahrwerk hat, kann er unter Umständen nicht die gleichen Felgen wie die anderen Octavia fahren. Welche Rad/Reifen Kombinationen abnahmefrei sind erfährst du bei Skoda. Alle anderen Kombinationen musst du vom TÜV abnehmen lassen.
Ja das der Scout nen anderes Fahrwerk hat ist klar, er ist 15mm höher und ich meinte wenn nen RS drin steht muss es beim Scout ja locker passen

Nein die einzige Begründung des Prüfers in CB war, die Felgen könnten ja an der Kunststoff Verbreiterung schleifen.
Alles klar bis die Felgen mal da rankommen ist das Fahrwerk durchgeschlagen und das Fahrwerk Schrott.

Egal hab sie eintragen lassen und dem Gott seinen Willen gegeben.

Zitat:
Nein die einzige Begründung des Prüfers in CB war, die Felgen könnten ja an der Kunststoff Verbreiterung schleifen.
Richtig, genau darum geht es ja..... Die Rad/Reifenkombi muss zum Fahrwerk des scout passen. Der Reifen darf nichts vom Fahrzeug berühren.
Wie gesagt, Skoda lässt für die Fahrzeuge einige Kombinationen vom TÜV abnehmen. Diese Abnahmeprotokolle bekommst du auf der Website von Skoda und sollten immer mitgeführt werden wenn man eine andere Kombination als in der Zulassung eingetragen fährt. Dann gibt es auch keine Probleme bei einer Kontrolle. Möchtest du eine andere Kombination fahren musst du eben zum TÜV. Meiner Meinung nach sollten die bereits abgenommenen Kombinationen aber langen, wenn man kein Edeltuner ist.
Zitat:
@Dark-Angel712 schrieb am 14. August 2024 um 18:40:07 Uhr:
Einen Scout erkennt man sofort, er hat andere Stoßstangen, Kunststoff Verbreitungen, 4x4 Serie, Scout Schriftzüge im Innenraum.
Hier mal nen Bild von meinem Scout.
Das ist bei mir nicht der Fall. Er hat keine Kunststoffverbreiterungen, kein 4x4 und keine Schriftzüge. Aber die laut Papier ist er durch die TSN + VVS Nummer ein Scout.
Sollte ich jetzt am besten nach Felgen für einen Scout oder einen normalen Octavia schauen?
Lade mal ein Bild von deinem hoch, aber so wie du sagst ist es dann ein normaler Octavia.
Zitat:
@kevin2809 schrieb am 14. August 2024 um 22:11:28 Uhr:
Zitat:
@Dark-Angel712 schrieb am 14. August 2024 um 18:40:07 Uhr:
Einen Scout erkennt man sofort, er hat andere Stoßstangen, Kunststoff Verbreitungen, 4x4 Serie, Scout Schriftzüge im Innenraum.
Hier mal nen Bild von meinem Scout.
Das ist bei mir nicht der Fall. Er hat keine Kunststoffverbreiterungen, kein 4x4 und keine Schriftzüge. Aber die laut Papier ist er durch die TSN + VVS Nummer ein Scout.
Sollte ich jetzt am besten nach Felgen für einen Scout oder einen normalen Octavia schauen?
Dann würde ich eher auf einen Fehler auf der Website tippen.....
Zitat:
@Dark-Angel712 schrieb am 15. August 2024 um 04:37:04 Uhr:
Lade mal ein Bild von deinem hoch, aber so wie du sagst ist es dann ein normaler Octavia.
Hier ist ein Bild von meinem Octavia
Zitat:
@kevin2809 schrieb am 15. August 2024 um 06:06:33 Uhr:
Zitat:
@Dark-Angel712 schrieb am 15. August 2024 um 04:37:04 Uhr:
Lade mal ein Bild von deinem hoch, aber so wie du sagst ist es dann ein normaler Octavia.
Hier ist ein Bild von meinem Octavia
Ja du hast einen normalen Octavia 5e, kein Scout.
Da scheint wie Cottbusa schon sagt ein Fehler auf der Internetseite zu sein.
Zitat:
@kevin2809 schrieb am 15. August 2024 um 06:06:33 Uhr:
Zitat:
@Dark-Angel712 schrieb am 15. August 2024 um 04:37:04 Uhr:
Lade mal ein Bild von deinem hoch, aber so wie du sagst ist es dann ein normaler Octavia.
Hier ist ein Bild von meinem Octavia
Das ist auf jeden Fall kein scout.
Die Angaben auf den Websites sind nicht immer 100%ig korrekt. Da sollte man immer Teilenummern etc vergleichen. Bei meinem alten 1Z war das richtig beschissen, der lag genau zwischen zwei Modelljahren und da konnte man sich nie auf die Schlüsselnummern verlassen.
Bei deinen Rädern musst du wie gesagt schauen welche Kombinationen skoda bereits abnehmen lassen hat. Die kannst du problemlos drauf ziehen und damit rum fahren. Alle anderen Kombinationen musst du vom TÜV abnehmen lassen. Unabhängig davon, was die Teilehändler für Angaben machen.....
Hallo,
ich fahre einen Scout... Die Stahlfelgen für die WR sind die gleichen wie beim normalen Octavia. Die Alus können leicht anders sein (gleiche Größe aber minimal andere Einpresstiefe (ET) Bei den Felgen finde ich das Haarspalterei... Ob jetzt die Felge 4mm weiter raus steht macht keinen Unterschied...
Wohl aber der Reifenumfang: Der Scout steht auf 225/50-17 , der Standard Octavia auf 225/45-17 (Wobei die WR wieder gleich sind (205/55-16) Macht für mich ebenfalls keinen Sinn...
Anbei mal eine offizielle Tabelle der Serienbereifungen bei Octavia. Achtung: Kann bei JEDEM Baujahr wieder anders sein.