1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Screen Mirroring mit Galaxy Smartphone funktioniert nicht

Screen Mirroring mit Galaxy Smartphone funktioniert nicht

BMW 5er G31
Themenstarteram 31. März 2025 um 12:44

Hallo zusammen,
ich habe einen 520 D (G31), Baujahr 2018, und ein Galaxy A55 5G von 2024 mit Android Auto. Über Bluetooth kann ich aus dem Auto heraus Telefonieren (Adressbuch wird angezeigt) und auch Musik hören. Was ich jetzt gerne machen würde, wäre Google Maps auf dem Display sehen, da das integrierte BMW-Navi nur so halb gut ist und im Vergleich zu Google deutlich schlechter. Aber dafür gibt es doch Screen Mirroring, oder? Ich habe auch schon versucht, das Handy mit dem Auto zu verbinden, aber es klappt nicht.
Geht das in meiner Kombination gar nicht? Oder mache ich etwas falsch? Was müsste ich machen? Benötige ich dafür noch ein weiteres Gadget? Oder habe ich keine Chance?
Es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Beste Grüße
Oliver

Ähnliche Themen
18 Antworten

Na hat (Dein) ID6 überhaupt Android Auto? Bin mir da ein wenig skeptisch.
t.

Themenstarteram 31. März 2025 um 12:54

Was meinst Du mit ID6?

Zitat:

@HomerF11 schrieb am 31. März 2025 um 14:44:43 Uhr:



Es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Schon mal in die Bedienungsanleitung geschaut?

S. Anh

Zitat:

@timkata schrieb am 31. März 2025 um 14:51:43 Uhr:


8

Für screen mirroring (bei Samsung: "smart view" ) brauchts kein Android Auto.

Sm1
Sm2

Das Betriebssystem des G31. Android Auto geht erst mit ID7 Lite ab Bj. 10/2019 und bestimmten Ausstattungsvarianten. Mit deinem Bj. funktioniert es m.W. nicht.

Android Auto =| screen mirroring...
Letzteres geht auch mit ID6.

Kurz und knapp: Funktioniert nichz da deine Soft und Hardware noch kein Android Auto hat. Kam erst später für den G30/31. Screen Mirroring funktioniert nur beinstehendem Fahrzeug, damit du z.B. kein Youtube oder Netflix während der fahrt schauen kannst. Lässt sich aber freischalten, musst du googeln.

Zitat:

@woochee schrieb am 31. März 2025 um 14:59:15 Uhr:


Kurz und knapp: Funktioniert nicht da deine Soft und Hardware noch kein Android Auto hat.

Die Frage war nach screen mirroring, nicht nach Android Auto.

Screen mirroring geht.

Zitat:

@woochee schrieb am 31. März 2025 um 14:59:15 Uhr:


Screen Mirroring funktioniert nur bei stehendem Fahrzeug,

Das ist eine simple Codierung.

Themenstarteram 31. März 2025 um 13:12

Vielen Dank für die vielen Antworten, aber ich bin verwirrt. Ob mittels Screen Mirroring oder Android Auto oder Mirror Link (die Unterschiede sind mir nicht klar), mir geht es vor allem darum Google Maps auf dem Autodisplay zu sehen und das (statt des BMW-Navis) zu nutzen. Youtube u.ä. brauche ich nicht.
Verstehe ich es dann richtig, dass das nicht funktioniert?

Themenstarteram 31. März 2025 um 13:25

Danke für den Tipp. Ist ja nicht ganz billig...

Zitat:

@HomerF11 schrieb am 31. März 2025 um 15:12:15 Uhr:


Ob mittels Screen Mirroring oder Android Auto oder Mirror Link (die Unterschiede sind mir nicht klar),

Die Unterschiede solltest du nachlesen.

Sie sind tlw. erheblich.

Zitat:

@HomerF11 schrieb am 31. März 2025 um 15:12:15 Uhr:


Verstehe ich es dann richtig, dass das nicht funktioniert?

Nein.

Mach das so wie es in der Bedienungsanleitung steht.

Dann such dir jemand der die Nutzung auch während der Fahrt codiert.

Aber das ist eben nur stumpfes Spiegeln des Telefons auf den Bildschirm, wie der Name sagt.

Mehr geht nicht ohne Weiteres beim ID6.

Ich persönlich halte übrigens das originale Navi für besser (und natürlich besser integriert) als google maps, aktuelle Karten und aktives RTTI vorausgesetzt.

Also ich nutze nur noch Google Maps, via Android Auto bei meinem. Da es mir optisch mehr zusagt, da ich dort immer die Satellitenansicht nutze. Und es wird ja auch glücklicherweise ins HUD integriert.

Hab auch auch iD7 lite.

Zitat:@StevenM schrieb am 31. März 2025 um 15:20:02 Uhr:

@HomerF11Servus,am spiegeln bin ich auch schon verzweifelt und kriege es bei mir (ID7 Lite) auch nicht hin.

Mal ne doofe Frage, hat Deiner kein Android Auto oder Apple Carplay.

Musst ansonsten mal schauen, ob Carplay erst noch käuflich freischalten muss. Dann hast auch Android Auto frei.

Ansonsten falls Du Carplay schon freigeschaltet hast, kann es auch daran liegen das dein Softwarestand von deinem Auto von vor Juli/2021 ist.

@Badu85

Mein 520d - ID7 Lite

Baustand 03/2020

Ez. 07/2020

AA/ ACP wireless freigeschaltet

HMI- Version: ID7_2311

I- Stufe: S15A-23-11-530

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90