- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Ibiza & Cordoba
- Seat Ibiza Diesel - AGR-Ventil defekt - Zusatzpumpe macht Geräusche und muss ausgetauscht werden
Seat Ibiza Diesel - AGR-Ventil defekt - Zusatzpumpe macht Geräusche und muss ausgetauscht werden
Hallo liebes Forum,
mein IBIZA Diesel (Erstzulassung 2011, 187.000 km) lief jahrelang völlig störungsfrei. Leider sind nun Probleme aufgetreten. Nach einer Fahrt von ja 120 km über die Autobahn zum Urlaubsort leuchtete am nächsten Morgen die gelbe Motor-Kontrollleuchte auf. Dies geschah am 17.12.2024.
Ein sofortiger Besuch in der örtlichen Fachwerkstatt ergab, dass 2 von 3 Glühkerzen defekt sind. Dies sei die Ursache des Leuchtens der Kontrolllampe. Die Leistung des Motors ist (nach wie vor) unverändert.
Am 13.01.2025 war nun der Besuch der Seat Fachwerkstatt. Es wurden 3 Glühkerzen gewechselt.
Leider hat die Werkstatt außerdem festgestellt (Ich zitiere aus dem Kostenvoranschlag):
AGR geprüft. AGR-Kühler fehlerhaft. Laut Prüfplan muss die Zusatzwasserpumpe geprüft werden. Stellglieddiagnose durchgeführt. Pumpe macht Geräusche und muss ersetzt werden, da diese die Ursache für den Schaden am AGR-Ventil ist
Der Auftrag lautet:
Zusatzkühlmittelpumpe aus- und einbauen. GFS nach Reperatur anpassen. Kühler für Abgasfühung aus- und einbauen.
Die Kosten betragen 2264 Euro netto. Ich habe den anonymisierten KV angehängt.
Nach erfolgtem Austausch der Glühkerzen leuchtet die gelbe Lampe nach wie vor.
Ich bitte nun um Beratung bezüglich der weiteren Vorgehensweise. Eigentlich möchte ich nicht mehr so viel Geld für dieses in die Jahre gekommene Auto ausgeben. Anderserseits habe ich im letzten Herbst den Zahnriemen wechseln lassen, der TÜV ist neu und als Dieselfahrzeug würde der Seat-Ibiza vielleicht noch 100.000 km laufen. Es gibt keine Beeinträchtigung der Motorleistung
1. Was würdet ihr machen?
2. Was könnte passieren, wenn ich nichts machen würde?
3. Was fällt euch eventuell sonst noch zum Thema ein?
Vielen Dank und viele Grüße
Heinz
Ähnliche Themen
5 Antworten
Seite 1 fehlt und Seite 3 ist dafür doppelt.
@ AudiJunge
Danke für den Hinweis. Anbei jetzt die vollständige pdf (Kostenvoranschlag)
Heinz
Jetzt sogar mit Adresse
.
Ich würde erstmal die 3 AGR Rohre runter schmeissen, macht schonmal über 200€ weniger.
Die braucht man nicht zu erneuern und kaputt gehen die eigentlich auch nicht.
Auf Grund des Fahrzeugalters würde ich ggf. auch mal nach einem Rabatt fragen, da sollte auch was gehen.
Vielen Dank für die Antwort von AudiJunge.
Mir fehlt noch die Einschätzung, ob eine Reparatur erforderlich ist.
Im täglichen Betrieb gibt es keine Einschränkung. Die Motorleistung ist unverändert gut. Das Geräusch der Pumpe verschwindet, sobald der Motor auf Betriebstemperatur ist.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag für euch.
So lange er nicht in den Notlauf geht kannst du auch weiterfahren wenn du mir der leuchtenden MKL Leben kannst.
So kannst du die Reparatur eventuell noch etwas aufschieben, spätestens zur nächsten HU wirst du es aber wohl reparieren lassen müssen.