- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Kraftstoffe
- Gaskraftstoffe
- Seat Ibiza tgi 1.0 Fehler Meldung
Seat Ibiza tgi 1.0 Fehler Meldung
Servus, hat/hatte zufällig von euch schon jemand diese Fehlermeldung?
Kommt nur bei Kaltstart, und verschwindet im Prinzip auch direkt wieder, außer ich stehe innerhalb nach wenigen Minuten an einer Ampel und der Motor geht per Start/stop aus, dann kommt es auch hin und wieder noch einmal. Auto fährt aber die ganze Zeit mit CNG, ist das so gewollt?
Ähnliche Themen
24 Antworten
Meinst du den Hinweis auf die Kühlmitteltemperatur? Wenn ja, dann ist das kein Fehler.
Ist halt nur ein Hinweis, dass der Motor noch kalt ist, also ganz normal.
Diese Meldung (kein Fehler) kommt bei Fahrzeugen bei denen der Hersteller aus Kostengründen die Kühlmitteltemperaturanzeige wegrationalisiert hat.
Im Prinzip sagt sie dir, dass du den Motor noch nicht voll belasten solltest.
Irgendiwe dich eien recht hohe Leerlaufdrehzahl ... oder istd er Fuß auf dem Gaspedal?
Zitat:
@Astradruide schrieb am 20. Februar 2024 um 19:06:09 Uhr:
Irgendiwe dich eien recht hohe Leerlaufdrehzahl ... oder istd er Fuß auf dem Gaspedal?
1.400 U/min? Das ist bei Kaltstart normal.
Manche touren dann langsam runter, und wieder andere halten diese hohe Drehzahl 30-60sec. und gehen dann unter die 1.000er Marke.
Hm, weiß nicht wann ich das letzte mal solche hohen Leerlaufdrezhalen nach einem Kaltstart gesehen habe. Ausser für nur wenige Sekunden direkt nach dem Anlassen. Ok, jetzt kennen wir dem Zeitpunkt der Aufnahme nicht wirklich.
Tatsächlich immer ziemlich hoch am Anfang, habe ich gestern mal drauf geachtet.
Und danke für die Antworten, ich meine nämlich, dass ich bei meinen ersten drei Fahrten diese Meldung nicht hatte, aber vermutlich einfach übersehen.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 21. Februar 2024 um 17:35:53 Uhr:
Hm, weiß nicht wann ich das letzte mal solche hohen Leerlaufdrezhalen nach einem Kaltstart gesehen habe. Ausser für nur wenige Sekunden direkt nach dem Anlassen. Ok, jetzt kennen wir dem Zeitpunkt der Aufnahme nicht wirklich.
Da die ganze Lampenvielfalt wie ABS, Airbag usw. noch zu sehn ist, tippe ich auf 0,5sec nach dem Anlassen.
Zitat:
@Schronax schrieb am 21. Februar 2024 um 18:00:11 Uhr:
Und danke für die Antworten, ich meine nämlich, dass ich bei meinen ersten drei Fahrten diese Meldung nicht hatte, aber vermutlich einfach übersehen.
Ich denke, dass die immer kurz nach dem Start für ne kurze Zeit auftaucht.
Aber wenn man das nicht wahr nimmt, dann hat der Hersteller sein Ziel verfehlt meine ich.
Manche Hersteller lassen noch ne blaue Kühlwasserlampe leuchten, bis er warm ist.
Der Hintergrund dieser Anzeige, bzw. der blauen Kühlwasserlampe, die übrigens mein Touran Ecofuel hat, ist rein der Gasanzeige geschuldet.
Wo der reine Benziner oder Diesel die Temperaturanzeige hat, ist hier bei dem Gas-Arona, bzw. beim Gas-Touran nun mal die Anzeige für den Gastank. Hat also nix mit Kostenreduzierung zu tun.
Zitat:
@FordFocusDA3 schrieb am 22. Februar 2024 um 13:40:31 Uhr:
Ich denke, dass die immer kurz nach dem Start für ne kurze Zeit auftaucht.
Aber wenn man das nicht wahr nimmt, dann hat der Hersteller sein Ziel verfehlt meine ich.
Oder der Fahrer ist regelmässig schwer aus der Spur.
scnr
Zitat:
@Astradruide schrieb am 22. Februar 2024 um 20:32:27 Uhr:
Zitat:
@FordFocusDA3 schrieb am 22. Februar 2024 um 13:40:31 Uhr:
Ich denke, dass die immer kurz nach dem Start für ne kurze Zeit auftaucht.
Aber wenn man das nicht wahr nimmt, dann hat der Hersteller sein Ziel verfehlt meine ich.
Oder der Fahrer ist regelmässig schwer aus der Spur.
scnr
Wie soll man den Satz denn bitte verstehen?
Fast so böse wie man ihn verstehen kann. Schon mehrfach in vergleichbaren Situationen erlebt. Manch einer guckt halt nich aufmerksam überall hin, manch einer hat einen schnelle Reflexfinger und quittiert.
Den Schuh kann man sich anziehen, muß man aber nicht.
Ich fahre auch den TGI, der Hinweis ist bei jedem Kaltstart Standard. Der TGI hat ja statt der Kühlmitteltemperaturanzeige die zweite Tankuhr.