1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. seat leon bremsen

seat leon bremsen

Seat Leon 1 (1M)
Themenstarteram 5. August 2013 um 12:55

hallo alle zusammen ich habe volgendes problem und zwar bei mein seat kwitschen die bremsen extrem wie beim lkw aber die belege und scheiben sind noch io was kann man da machen?

vielen dank im vorraus mfg

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Iche93

hallo alle zusammen ich habe volgendes problem und zwar bei mein seat kwitschen die bremsen extrem wie beim lkw aber die belege und scheiben sind noch io was kann man da machen?

vielen dank im vorraus mfg

Probiere es vorher mal mit einer Stunde Deutsch, denn die Rechtschreibung ist sehr schlecht. Groß-/Kleinschreibung wäre auch noch ein Thema für sich.

Öl drauf :D

nein im ernst:

Handelt es sich um orginale Belege und Scheiben?

Wie alt sind die Bauteile?

Welche Laufleistung haben die Bauteile ungefähr?

Wie ists um deinen Fahrstil bestellt? (möglicherweise sind die Bremsen mal oder mehrmals zu heiß geworden?)

Um welchen Leon handelt es sich? (Scheiben vorn und hinten?)

 

Du siehst, deine Frage ist etwas schwammig und im Grunde kann dir keiner eine Antwort geben.

Was auf jeden Fall hilft ist neukaufen :D

 

Und ich muss meinem Vorposter zustimmen - bitte achte etwas auf korrekte Schreibweise. Fehler schleichen sich immer mal ein, aber dein Post war nicht nur ohne Aussagekraft sondern er enthielt auch nahezu so viele Fehler wie Wörter

Themenstarteram 7. August 2013 um 9:03

rechtschreibung war nie meins :D wir sin ja auch net mehr in der schule ^^

naja habe das auto noch net so lange, es ist baujahr 2000 forn und hinten scheibe ich gehe mal davon aus das die scheiben und belege schon alt sind wenn ich mir das so angucke...

denke mal das es erst der 2 satz scheiben sind und vill der 3 satz beläge...

Themenstarteram 7. August 2013 um 9:06

ach ja und er hat insgesamt erst 170 tkm für ein 1,9 tdi mit 90 ps eig nix

Da hat wohl einer ein starkes Problem mit dem Fogel-V.

Du kannst ja nicht wirklich was dazu sagen und weißt nicht wie alt die sind? Wie sehen die denn aus? Stark abgenutzt? Quietschen kann z.B. von eingelaufenen Bremsscheiben kommen oder von zu harten Belägen.

Naja, dennoch wäre es gut, wenn du dich etwas um die Rechtschreibung bemühst, denn so werden die Beiträge für die Leser einfach verständlicher und für dich hats den Vorteil, dass du eher vernünftige Antworten bekommst.

 

 

Sind die Scheiben denn außen schon stark angerostet? Vielleicht angelaufen?

Seit wann hast du das mit dem quietschen?

Quietscht es an beiden Achsen?

Quietscht es immer, oder ist das Quietschen von Geschwindigkeit und Bremsdruck abhängig?

 

 

Ich denke um einen Wechsel der Scheiben und Beläge wirst du nicht rumm kommen - KEINESFALLS, solltest du erstmal nur die Beläge zum "Test" tauschen, das würde nichts bringen, da sich Verunreinigungen auf den Scheiben, die jetzt für das quietschen sorgen könnten, sofort auf die neuen Beläge übertragen.

 

 

Bei meinem Exeo hatte ich ebenfalls ein leichtes Quietschen an der Vorderachse, es ging nach ca. 20.000km genauso weg wie es gekommen ist. Aufgetreten ist das ganze nach zwei aufeinander folgenden Bremsungen auf der Autobahn aus sehr hohem Tempo (also sehr heißer Bremsanlage). Dadurch werden die Bremsbeläge glasig und härten aus (siehe Vorposter) und dann quietscht es eben.

Es trat bei unterschiedlichem Tempo auf bei geringem Bremsdruck.

Bei mir war das ganze nach 20.000km wieder weg.

 

 

Also empfehle ich dir, als erstes mal abwarten und starke Bremsungen vermeiden. Wenn das nichts hilft, dann die Scheiben UND Beläge an der betroffenen Achse tauschen.

Themenstarteram 7. August 2013 um 9:14

naja eingelaufen noch nicht das ist es ja

aber alles voller bremsstaub... habe schonmal alles sauber gemacht und kaum wieder gefahren war alles wieder voll...

und auch alles ziehmlich rostig also der schlitten wo die beläge drin sind.

die bei einer sträcke von 6 km schon sehr heis obwohl man eig nicht so bremst auf der sträcke?!

Themenstarteram 7. August 2013 um 9:17

es ist immer nur vorn und das wenn man nur leicht bremst

Naja...

Schon bei normalem Bremsen aus 50km zum anhalten an der Ampel, ist die Bremse sofort recht warm (zumindest die Scheibe)

 

Das mit dem Bremsstaub verwundert mich aber schon - was heißt: "Sofort ist wieder alles voll mit Bremsstaub"? Nach wenigen KM?

Themenstarteram 7. August 2013 um 9:34

für mich sehen sie noch relativ neu aus nicht eingelaufen oder so und ziehmlich matt...

wie alt die sind kann ich leider nicht sagen...

der bermssstau ist spätestens nach 10 km wieder da und das ohne stadt fahrt alles nur über land hier

wo man kaum bremsen muss

Themenstarteram 7. August 2013 um 9:36

nach 6 km werden die so warm das die fege richtig heiß ist (stahlfelge) und das ohne an der ampel stehen oder so is eig nur grade sträcke

Themenstarteram 7. August 2013 um 9:39

ach und wenn er kalt ist also die nacht stande und man los fähr hört es sich so an als würden die schleifen

Dann wird wohl der Sattel fest sein.

das hoert sich wirklich nach festem Sattel an, du wirst wohl um einen Tausch von Scheiben und Belägen nicht herumkommen, evtl auch die Zange

Deine Antwort
Ähnliche Themen