1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (X254)
  8. Segeln im Eco Modus auf einmal aus !

Segeln im Eco Modus auf einmal aus !

Mercedes GLC C254
Themenstarteram 1. Juli 2023 um 12:46

Hallo fahre ein x254 220d und heute auf einmal beim fahren im Eco kein Segeln mehr und der Spritverbrauch ging sehr nach oben als ob ich mit angezogener Bremse fahren würde! Hat jemand dieses Phänomen schon mal gehabt?

Ähnliche Themen
9 Antworten

Hab ich noch nicht getestet. Aber eventuell startete die Regeneration des DPF. Das würde auch den höheren Spritverbrauch erklären.

Themenstarteram 1. Juli 2023 um 13:42

Zitat:

@Alemao schrieb am 1. Juli 2023 um 15:09:30 Uhr:

Hab ich noch nicht getestet. Aber eventuell startete die Regeneration des DPF. Das würde auch den höheren Spritverbrauch erklären.

Wird das nicht angezeigt wenn die Regeneration läuft?

In meinen Actros (Lkw) wird es angezeigt!

Ich bin das erste mal auch erschrocken ... es war genau wie von Dir beschrieben. Ich kannte die Regeneration so von meiner vorigen Automarke auch nicht.

Die Regeneration dauert undgefähr 30-40km, auch wenn zwischendrin unterbrochen wird, macht er das nächste mal nach dem Warmfahren weiter. Anfangs alle 1500km, inzwischen bei mir alle 1000km - wohl je nach Stadtverkehr-Anteil.

Angezeigt wird leider gar nichts (im Winter geht dabei noch die Heckscheibenheizung an) - aber du erkennst es, ausser den von Dir erkannten Indikatoren "kein Segeln" oder gelbes durchgestreichenes A im Stand und eben der hohe Momentanverbrauch - wenn es nach dem Aussteigen ziemlich verbrannt riecht, von unten ein warmer Wind um die Beine streicht und der Kühlerventilator minutenlang nach dem Abstellen nachläuft.

Themenstarteram 1. Juli 2023 um 14:17

Zitat:

@MichelLeft schrieb am 1. Juli 2023 um 15:48:50 Uhr:

Ich bin das erste mal auch erschrocken ... es war genau wie von Dir beschrieben. Ich kannte die Regeneration so von meiner vorigen Automarke auch nicht.

Die Regeneration dauert undgefähr 30-40km, auch wenn zwischendrin unterbrochen wird, macht er das nächste mal nach dem Warmfahren weiter. Anfangs alle 1500km, inzwischen bei mir alle 1000km - wohl je nach Stadtverkehr-Anteil.

Angezeigt wird leider gar nichts (im Winter geht dabei noch die Heckscheibenheizung an) - aber du erkennst es, ausser den von Dir erkannten Indikatoren "kein Segeln" oder gelbes durchgestreichenes A im Stand und eben der hohe Momentanverbrauch - wenn es nach dem Aussteigen ziemlich verbrannt riecht, von unten ein warmer Wind um die Beine streicht und der Kühlerventilator minutenlang nach dem Abstellen nachläuft.

Danke erleichtert das zu hören!

Hallo,

ich habe seit kurzen einen GCL 220 4M Bj 12.22, ich habe bis jetzt nicht herausgefunden, was "Segeln im Eco Modus" bedeutet. Vielleicht kann mir mal einer erklären was das bedeutet!

Danke

Zitat:

@pv170 schrieb am 13. Oktober 2024 um 17:03:37 Uhr:

Hallo,

ich habe seit kurzen einen GCL 220 4M Bj 12.22, ich habe bis jetzt nicht herausgefunden, was "Segeln im Eco Modus" bedeutet. Vielleicht kann mir mal einer erklären was das bedeutet!

Danke

Rollt im Standgas/Leerlauf dahin

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 13. Oktober 2024 um 17:16:21 Uhr:

Zitat:

@pv170 schrieb am 13. Oktober 2024 um 17:03:37 Uhr:

Hallo,

ich habe seit kurzen einen GCL 220 4M Bj 12.22, ich habe bis jetzt nicht herausgefunden, was "Segeln im Eco Modus" bedeutet. Vielleicht kann mir mal einer erklären was das bedeutet!

Danke

Rollt im Standgas/Leerlauf dahin

Der rollt mit Motor aus, nicht mit Leerlauf.

Er kuppelt im Prinzip aus und Rollt nur noch dahin ohne das ein Gang eingelegt ist.

Im Eco-Modus schaltet er den Motor kurzzeitig ab und rollt ohne zu rekuperieren dahin. Im Comfort-Modus würde er an gleicher Stelle mit eingeschaltetem Motor rekuperieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen