Seit Softwareupdate komisches Schaltverhalten???
Servus zusammen,
Ich mal wieder. Mein A6 4f BJ 2008 3.0 TDI war vor etwa zwei Wochen beim Softwareupdate bei Audi. Soweit alles in Ordnung, mir wurde gesagt dass dieses gemacht werde müsse. Seit ich das Auto nun wieder hab, musste ich jedoch feststellen, dass sich das Schaltverhalten ganz massiv verändert hat, und das nicht zum positiven. Fahre ich bspw 70-80 auf der Landstraße und möchte ganz langsam auf 100 beschleunigen, (wirklich ganz langsam), schaltet das Auto direkt einen, manchmal zwei Gänge runter und dreht direkt mal bis 3000 Umdrehungen hoch, was bei kaltem Motor ja mehr als schlecht ist. Das selbe bei Bergen. Früher hat er nie runtergeschalten, es sei denn, es wurde entweder richtig steil oder ich hab richtig Gas gegeben. Jetzt, sobald ich ganz gemütlich einen Berg hochfahren will, schaltet er ebenfalls einfach mal zwei Gänge runter. Ich habe bis jetzt immer, gerade bei kaltem Motor, manuell geschaltet, und ihn sozusagen gezwungen früher zu schalten, aber das kann ja nicht die Lösung sein.
Auch generell schaltet er deutlich später, was bei genügend Öltemp. etc aber ja nicht so wild ist, ein kalter Motor mag das jedoch überhaupt nicht.
Meine Frage also nun: Kommt das vom Softwareupdate und was kann man dagegen tun?
VG und danke schon mal.
Ähnliche Themen
51 Antworten
Eventuell wurden die Lernwerte der Schaltung (Lernwerte der Getriebesoftware) zurück gesetzt.
Da hilft erstmal wohl nur weiter langsam Gas geben damit er wieder lernt später zu schalten.
Mit dem Motorsteuergerät Update kann es eigentlich nichts zu tun haben, das Getriebesteuergerät hat eine eigene Software.
Hast Du mal nachgefragt ?
Die Lernwerte zurücksetzen wird eventuell nicht viel bringen.
Um etwas sagen zu können müsste man schon mal paar Daten vom Auto haben. Schön wäre zu wissen was gemacht wurde.
Ein Scan wäre auch gut.
Am besten bring das Auto sofort zu Audi zurück. Ein Bekannte von mir hat von Audi einen Schreiben wegen Beifahrer airbag austausch bekommen (Rückruf aktion).
Er hat seinen A6 3.0 TDi BJ 2007 dahin gebracht. Audi hat das Beifahrer airbag ausgetauscht und ein software Update wegen Abgasemissionen durchgeführt, lt. Audi müsste das Update wohl gemacht werden. Nachdem er sein Wagen abgeholt hat, musste er genau das gleiche Schaltphänomen feststellen. Nun steht der Wagen seit 2 Wochen ohne Lösung bei Audi. Einen A3 als Leihwagen hat er aber bekommen.
Na da haben wir ja schon den ersten Salat.
An solch alte Autos, die "sauber" liefen, überhaupt ran zu gehen, ist eine Frechheit.
AGR Rate ist wahrscheinlich jetzt such jenseits von Gut und Böse
Kann man das vielleicht in den anderen Thread überführen @Admins? Nicht dass das "untergeht". Ich meine mittlerweile schon rauszulesen dass das Update eher problematisch als unproblematisch ist.
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 24. Januar 2025 um 02:38:53 Uhr:
Na da haben wir ja schon den ersten Salat.
An solch alte Autos, die "sauber" liefen, überhaupt ran zu gehen, ist eine Frechheit.
AGR Rate ist wahrscheinlich jetzt such jenseits von Gut und Böse
Leider genau meine rede. Ich hatte EXTRA gefragt ob das Update wirklich sein muss, und ich hatte auch erwähnt, dass ich keine Lust habe, danach sämtliche Sachen an dem Auto verstellt wiederzubekommen. Und genau das ist jetzt der Fall.
Zitat:
@N0X schrieb am 24. Januar 2025 um 06:19:21 Uhr:
Kann man das vielleicht in den anderen Thread überführen @Admins? Nicht dass das "untergeht". Ich meine mittlerweile schon rauszulesen dass das Update eher problematisch als unproblematisch ist.
Man sollte zumindest alle anderen warnen können die das Update auch machen müssen, ja nicht machen.
Zitat:
@OSon schrieb am 23. Januar 2025 um 22:42:39 Uhr:
Die Lernwerte zurücksetzen wird eventuell nicht viel bringen.
Um etwas sagen zu können müsste man schon mal paar Daten vom Auto haben. Schön wäre zu wissen was gemacht wurde.
Ein Scan wäre auch gut.
Ich müsste da explizit nachfragen, habe ja jetzt sowieso mit Audi Kontakt aufgenommen. Mal sehen was rauskommt.
Zitat:
@trileo4412 schrieb am 24. Januar 2025 um 12:15:07 Uhr:
Zitat:
@N0X schrieb am 24. Januar 2025 um 06:19:21 Uhr:
Kann man das vielleicht in den anderen Thread überführen @Admins? Nicht dass das "untergeht". Ich meine mittlerweile schon rauszulesen dass das Update eher problematisch als unproblematisch ist.
Man sollte zumindest alle anderen warnen können die das Update auch machen müssen, ja nicht machen.
Das geht aber nicht!
Fährst du nicht hin droht die Stillegung durch das KBA !
War doch schon im TV als sich vor 3 Jahren ein VW Fahrer geweigert hat. Fahrzeug wurde stillgelegt !
Ich raff das Alles sowieso nicht.
Was ist denn jetzt schon wieder das Problem. Das sind doch alles Euro 4 Diesel, die alle Ihre Zulassung haben.
Vom Abgasskandal sollten die doch Alle nicht betroffen sein, da der ja viel später kam.
Vielleicht kann das mal bitte einer erklären.
Dauerhaft wird sich dagegen keiner wehren können, nur bis zur allerletzten Aufforderung hinaus schieben.
Es wird nur die Akustikfunktion entfernt.
Im Gegensatz zum Euro 5 mit Thermofenster. Die C7 Euro5 sind auch gerade an der Reihe. Nur die 2L Motoren.
Kann man aktuell noch Tüv ohne Update machen, auch wenn man den Brief von Audi schon erhalten hat ?
Ob wir unseren noch länger wie 2 Jahre fahren is eh fraglich, solang können wir’s entspannt aussitzen
Getriebe bekommt auch eine neue Software,das Schaltverhalten hatte mein 3.0 TDI mit Tiptronic auch nach dem Update, ich hab wieder die alte Getriebesoftware drauf und er schaltet wieder ordentlich wie vorher.
Zitat:
@CWA64F schrieb am 24. Januar 2025 um 17:20:43 Uhr:
Getriebe bekommt auch eine neue Software,das Schaltverhalten hatte mein 3.0 TDI mit Tiptronic auch nach dem Update, ich hab wieder die alte Getriebesoftware drauf und er schaltet wieder ordentlich wie vorher.
Hat dir das deine zuständige Audi-Vertragsstelle gemacht? Das wäre bei mir dann ja auch interessant