1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Seitenairbags beim 850er nachrüstbar?

Seitenairbags beim 850er nachrüstbar?

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 8. Juli 2009 um 13:31

Tach zusammen!

Chaos pur... "Mein" Siebener wurde zwischenzeitlich weiterverkauft. -Tolle Wurst. Nun steh ich da wie Max in der Sonne.

Hab nun einen ollen 850er gefunden, der keinen Tüv mehr hat, aber das wäre kein Problem. Kann ja aus meiner Kiste all die neuen Teile umbauen.

Er ist EZ 7/1994. Insofern weiß ich nicht, ob er die Seitenairbags schon hat. Da ich die jedoch in meinem 850 hatte und die Vollederausstattung gerne übernehmen möchte, wollte ich fragen, ob ich die Sitze einfach Plug and Play tauschen kann, da ich hörte, dass die eine mechanische Auslösung haben.

GEHT SOWAS????

Danke schonmal!

Gruß

Kamilli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kamilli

Hallo zusammen!

Also der für den Tausender aus Detmold wird es ganz sicher nicht. Der Appache, der den vertickt, ließ sich nichtmal auf vernünftiges Nachfragen ein. Ständig das dumme Gefasel von tausend Euro und Bastelauto. -Als ob ich mir das nicht selber ausmalen könnte! Mann... Solche Leute hasse ich wie die Pest. Konnte auch nicht sagen wie lange der TÜV abgelaufen sei und so weiter. Da erscheint mir selbst der Tausender zuviel investiert. Ein Kumpel rief mich gerade an und meinte, dass auch gerade wieder ein Bekannter von ihm auf den alten Trick "Tacho zurückdrehen" reingefallen sein. Sein 850 wurde mir für einen Tausender angeboten und soll aussehen wie 150tkm. Hätte aber schon 300tkm auf dem Gehäuse. -Die hätte ich dann aber gerne selber vollgemacht. So hab ich da acuh kein Interesse dran.

Leider steige ich in meiner Haftpflicht gleich mal um 20%. Nicht dass das nun eine Katastrophe wäre, es ist nur insgesamt ärgerlich. Grummel...

Ich find schon was. Vielleicht wird es diesmal ein T5? Was schlucken die denn so bei sinniger Autobahnfahrt? Hab es letzten Freitag geschafft meinen 2.5 20V bei 120 bis 140 km/h im Schnitt auf der Strecke Hannover - Leipzig auf 8,7 Liter zu drücken. Und das vollbeladen. Ich war begeistert! Mir fehlte nur noch der Tempomat...

Gruß

Kamilli

Guckstu hier:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/322467.html

Das ist meiner. Wenn ich auf der AB bei der von Dir angesprochenen Geschwindigkeit dahingondel kannste ca. nen halben Liter draufrechnen, wenn überhaupt. Alles jenseits der 160 kostet aber "Expresszuschlag". Jenseits der 200 kommt der Sprit dann per "Eilzustellung, eigenhändig" beim Motor an, das wird dann langsam übel.

Oder anders ausgecrückt: Ärgerst Du nur n paar Kilometer lang nen Porsche Boxster ist dein Durchschnittsverbrauch um mindestens 0.2 Liter versaut :D

Siehe auch der Vergleich vom 6.4. (fast reine Autobahn, BC-Durchschnitt über 100) und vom 12.04. (BC-Durchschnitt über 120). Da ich es auf dem Rückweg eilig hatte hab ich auf vielen Passagen Vollstoff gegeben - wo es halt ging. Resultat waren dann fast 2 Liter/100km mehr, aber es hat Spaß gemacht.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Jau, dat sollte gehen.

Denk nur beim Ausbau und Transport dran, dass diese Seitenaibag-Sitze so eine Art Schutzkappe für den Auslöser haben. Wäre blöd wenn Du die etwas enthusiastisch hinstellst und es "puff" macht.

Themenstarteram 8. Juli 2009 um 13:56

Moin!

Danke für den Hinweis!

Enthusiasmus ist beim Handling derartiger "Bomben" wahrscheinlich eh nicht angesagt. Hab keinen Bock so ein Ding abzubekommen.

Mal sehen. Der Volvo, den ich mir nun morgen zwangsweise anschaue kommt von Alimachmichtot. Der hat gleich am Telefon angefangen herumzupalavern von wegen Bastlerkarre und so weiter. Ist ja alles recht, solange die Karosse nicht krumm ist, ist mir der Rest Latte, denn ich hab ja ein komplettes Teilelager rumstehen.

Drückt mir die Daumen, dass ich ab morgen wieder Volvobesitzer bin. ICH BRAUCH WIEDER EIN AUTO!!! Meinen Mietwagen muss ich bis Samstag mittag oder Montag früh zurückgeben. Das wird eng. Und der Volvo, den ich jetzt im Auge hab, hat keinen TÜV und wird wohl auch ohne Zuwendung nicht TÜV fähig sein.

Gruß

Kamilli

Es gibt doch noch nen "Volvo Gott"!!! :-)

Wie Jackknife schon geschrieben hat, da gibts so rote schutzklappen die du ueber den sensor klemmen kannst..

sonst bekommen die Sitze ploetzlich "Ohren" .. ;-)

Themenstarteram 8. Juli 2009 um 13:58

...Ohren wären doof.

Grad 850er sollten sich doch aber n paar gute finden lassen. Sind doch sogar n paar T5 mit brauchbarer Grundsubstanz wieder für unter 2000 in den letzten Wochen weggegangen.

Themenstarteram 8. Juli 2009 um 14:24

Was ist eigentlich von den Italo T5 zu halten? Hab da einen in der Nähe meiner Eltern, in Dresden entdeckt. Hat kein Tracs (was eh keinem nützt), aber sonst ganz nett. 165tkm, 2 Riesen. Dachreeling hab ich bei meinem dran, der Rest würde sich finden. Können die Motoren was? Haltbarkeit? Verbrauch? Soll scheckheftgepflegt sein.

Fakt ist jedenfalls, dass der Karren, den ich mir morgen anschaue, höchst zweifelhafte 188tkm runter hat. Auf der anderen Seite, für einen Tausender kann man mit meinem "Lagerbestand" in der Hinterhand fast nix verkehrt machen.

Hier isser übrigens:

Volvo 1

und hier ist der Italo T5:

Volvo 2

Was meint Ihr?

Gruß

inwiefern höchst zweifelhaft? Ich hab meinen normalo-T5 mit 257.000 gekauft, wirklich gemacht werden musste nur die Ölfalle - dass ich dann noch Dämpfer, rundherum Bremsen und anderen Kram getauscht hab war mehr so ein "will ein technisch gut gepflegtes Auto" als ein "boah, das muss dringend gemacht werden".

Zu dem Italiener aus Deinem Link kann ich nur sagen, dass meine grauen Ledersitze nach nunmehr über 262tkm besser aussehen als dem seine.

Von daher würde ich an der Laufleistung doch ein wenig zweifeln. Mein Wagen war die ersten paar Jahre seines Lebens ein Firmenauto und wurde dementsprechend nicht geschont (aber alles was dran war dafür sofort repariert, mit Belegen).

Ich hab jetzt häufiger von 2.0 T5 gehört, deren Motoren die 300.000km nicht mehr erlebten, wohingegen ein normaler T5 auch mal das Doppelte schaffen kann wenn er pfleglich behandelt wird.

Der 20V gefällt mir da wesentlich besser, die Laufleistung ist eh ein Witz. Bei mir ist z.B. auch noch der erste Auspuff dran, und ausser Flugrost hat der nix.

Guck nur dass die Klima funzt, das wird sonst u.U. richtig teuer, aber das weisst Du ja eh bestimmt schon.

Ach, und ich empfehle jedem, bei Volvo mal nach den Rad-Reifenfreigaben zu fragen und sich die per Post für den Tüv zuschicken zu lassen.

205/55R16 sind VIEL billiger als die 205/50R16, aber man muss halt Lenkeinschlagsbegrenzer fahren. Die sind aber an fast allen Nachrüst-Querlenkern eh ab Werk angenietet (zumindest hatte ich noch keinen ohne in der Hand, vielleicht auch nur Glück gehabt).

Nur ich darf mal wieder nicht mitspielen, weil der Vorbesitzer meinen Elch tiefergepflegt hat :(

So oder so, Du siehst dass der Preisrahmen in etwa hinkommt.

 

P.S.: Tracs hab ich auch nicht. Und auch kein el. Schiebedach, echte Männer kurbeln selber! Dafür Blechdach, kein Glas.

Themenstarteram 8. Juli 2009 um 15:04

Moin!

Bei dem 20V stört mich eigentlich nur, dass der 4. Hand ist und der Fahrersitz so durchhängt. Ansonsten: Scheißegal. Ich mein, für DAS Geld erwarte ich keinen Neuwagen. Zumal ich ja eh diverses Zeugs aus meinem Elch übernehmen könnte. Hoffe nur, dass der nicht krumm ist, das wäre das einzige Ärgerniss. Sollte der Motor die Hufe heben, egal. Ich hab noch einen.

Werd auch mal nach "echten" T5 schauen. Mal sehen was es so gibt. Dumm nur, dass ich bischen unter Druck kaufen muss. Weil Montagmorgen um 8 muss der Mietwagen zurück sein...

Ein Scheiß. Der Siebener wäre mit Gasanlage gut gewesen. Aber was soll's, der ist weg.

...und der 850er ist einfach das praktischere Auto. Nächstes Jahr soll noch ein 500E (W124) für schöne Tage in die Garage, dann hab ich wenigstens einen V8 rumstehen. :D

Gruß

Kamilli

am 8. Juli 2009 um 15:04

Kamilli, du wirst Gott noch dankbar sein, daß der Bayern - Kelch an dir vorrübergegangen ist, ich würde das als Gottesurteil ansehen.

Viel Glück, daß es mit dem TÜV - losen klappt.

Gruß,

Volvo - Romeo

Hey Kamilli,

wiso sollte der mit ohne TÜV keinen Seitenairbag haben? SIPS (wie in der Heckscheibe zu lesen ist) heißt doch dass der sowas hat oder nicht?:confused:

Blöd das du jetzt unter Zeitdruck einen Elch suchen musst. :(

Gruß Sven

Themenstarteram 8. Juli 2009 um 15:19

Möglicherweise. Das hängt ganz entscheidend vom nächsten Volvo ab, ne? Hahahahaha...

Ich kenne den Siebener ja, der mir da entgangen ist. Das war ein durchaus ok Auto. Hab an dem auch schon vor ein paar Jahren noch rumgeschraubt. Insofern... Und da die Automatik neu war.

Aber egal.

Muss jetzt erstmal was finden, das ich schnell auf übernehmen kann.

Muss mir morgen mal den Lackschichtenprüfer ausleihen und dann los nach Dingensbummens, wo der Elch für einen Tausender steht.

Wenn der soweit gerade ist, hol ich den übermorgen ab. Wunder erwarte ich keine. Für den Alltag reichen auch die 170PS aus. Hauptsache die Karre ist nicht so krumm oder vergammelt, dass sich eine Wiederherstellung nicht lohnt. Aber das werde ich sehen. Kenne mich ja so ein ganz kleines Bischen auch mit dem Auto aus. :D

Wobei ich echt zugeben muss, die T5, die so um die 200.000km runter haben auch eine Versuchung wären. Nur... Der Knall war nicht geplant und hat meinen Sparplan für den 500er Benz durcheinandergehauen. Insofern muss ich jetzt (selbstverordnet) kleine Brötchen backen.

Gruß

Themenstarteram 8. Juli 2009 um 15:20

Zitat:

Original geschrieben von elegant 850TDI

Hey Kamilli,

wiso sollte der mit ohne TÜV keinen Seitenairbag haben? SIPS (wie in der Heckscheibe zu lesen ist) heißt doch das der sowas hat oder nicht?:confused:

Blöd das du jetzt unter Zeitdruck einen Elch suchen musst. :(

Gruß Sven

Hallo Sven!

SIPS heißt nur Side Impact Protection System. Das bezeichnet vornehmlich die auf einen Seitenaufprall hin optimierte Karosseriestruktur. Der Seitenairbag war da nicht zwingend beeinhaltet.

...PS.: Hab Deine CD noch hier liegen. Asche auf mein Haupt...

Zitat:

Original geschrieben von elegant 850TDI

Hey Kamilli,

wiso sollte der mit ohne TÜV keinen Seitenairbag haben? SIPS (wie in der Heckscheibe zu lesen ist) heißt doch dass der sowas hat oder nicht?:confused:

Blöd das du jetzt unter Zeitdruck einen Elch suchen musst. :(

Gruß Sven

Nein, SIPS heisst nicht, dass er Airbags hat..

http://de.wikipedia.org/wiki/Side_Impact_Protection_System

OK wieder was gelernt.

@Kamilli

Ist hier was für dich dabei?

Aber sicherlich kennst du die alle schon.

Gruß Sven

EDIT: Wie gesagt, lass dir damit Zeit.

Update

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70