Seitenscheibe verkratzt wegen Schmutz!

Opel Astra H

Guten Abend,

ist das möglich?!

Meine Seitenscheibe ist total verkratzt (senkrechte Kratzer). Das Auto wird normalerweise wöchentlich durch die Waschstraße gefahren. Letzte Woche habe ich es nicht geschafft und der Astra musste 2 Wochen auf seine regelmäßige Wäsche warten. Nach dem Wasch-Besuch sah ich mit Schrecken was passiert ist. Zwei Drittel der Seitenscheibe des Fahrer-Fensters sind total "blind".

Ich muss dazu sagen, dass ich keine "Wald- und Wüsten Rallyes" fahre. Der Wagen wird fast ausschließlich auf der BAB bewegt und verschmutzt dabei in üblichem Maße. Täglich muss ich wegen einer Parkschranke 2 Mal die Scheibe öffnen und schließen. Das wars.

Ich bin schon etwas entsetzt und not amused. Ich kann nicht glauben, dass dieser Schaden auf Grund meiner mangelnden Pflege entstanden ist. Da sehe ich wirklich jeden Tag weitaus weniger gepflegte Fahrzeuge...

Kennt jemand das Problem?

Grüße

Bert

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich weiß ja nicht was Ihr für Seitenscheiben habt, aber bei mir liegt die untere Gummilippe an der Seitenscheibe nur an wenn die Scheibe geschlossen ist. Wenn ich die Seitenscheibe öffne berührt der untere Gummi das Fenster nicht mehr. Das bedeutet: Falls ich Wassertropfen an der Seitenscheibe habe und sie komplett runterfahre und danach wieder hochfahre sind die Wassertropfen noch immer an der selben Stelle. Da kann dann auch nichts verkratzt werden...

Wer mir nicht glaubt kann mir eine PN mit seiner E-Mail schicken und bekommt dann einen Videoclip von mir.

Gruß Heiko

14122011431
14122011428
22 weitere Antworten
22 Antworten

Waschstraße sagt doch schon alles.

Völlig Blind vor Kratzern? Nur vom Scheibe runterlassen? Kann ich mir nicht vorstellen. Hast mal ein Bild davon?

Sicher das es kein festsitzender, schmieriger Belag auf der Scheibe ist?

Hallo Mr. Moe,

"total blind" war wohl im Eifer des Gefechts und auf Grund meines Unmuts gegenüber dieser Sache übertrieben.

Ich will es mal so beschreiben:

Es sind nicht mehr zählbare feine aber deutlich sichtbare senkrechte Kratzer.

Grüße

Bert

Wenn das Fenster täglich hoch und runter gefahren wird, würde das bei anderen Marken wahrscheinlich genauso passieren. Ist vielleicht "normal"...

Ihr müsstet mal meine Windschutzscheibe sehen. Je nach Sonnenstand sieht man sehr schön wie die Scheibenwischer ihr Dienst getan haben. Der rechte Wischer "wendet" ja auch ausgerechnet im Sichtfeld des Fahrers. Da ist es am schlimmsten. Nicht problematisch, aber unschön anzusehen diese hauchfeinen Kratzer. Da muss ich aber ehrlich sagen, das ich das Auto nicht allzuoft wasche und wenn dann nur Waschstraße. Ist halt n Gebrauchsgegenstand für mich. Dennoch hatte ich das bisher bei keinem anderen Auto so dolle.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Waschstraße sagt doch schon alles.

Nunja wenn der Lack aussenrum ok ist liegts nicht unbedingt daran. Scheiben könne durchaus verkratzen, braucht nur ein "hartes" Staubkorn in den Dichtungsgummis versteckt sein. Das reicht schonaus das nach öffteren hoch und runter lassen die Scheibe verkratzt. Das selbe Spiel haste mit den Scheibenwischern an der Vorderscheibe ebenfalls.

Hi,
das kann auch vom Eiskratzen kommen.

Gruß Chuck

Zitat:

Original geschrieben von ausHaus


.... Nicht problematisch, aber unschön anzusehen diese hauchfeinen Kratzer. ...

Hallo,

das sehe ich im wahrsten Sinn des Wortes anders.

Habe auch die Kratzer von den Scheibenwischern und speziell bei Nachtfahrten gibt es von den Lampen der entgegenkommenden Autos erhebliches Streulich durch die Kratzer.

Und nein so etwas habe ich bei vorherigen Autos noch nicht gehabt.

Gruß Uwe

Original Wischer oder zubehör ?

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Original Wischer oder zubehör ?

Wo ist da der Zusammenhang mit der Seitenscheibe ?

Zitat:

Original geschrieben von UHM1



Zitat:

Original geschrieben von ausHaus


.... Nicht problematisch, aber unschön anzusehen diese hauchfeinen Kratzer. ...
Hallo,
das sehe ich im wahrsten Sinn des Wortes anders.
Habe auch die Kratzer von den Scheibenwischern und speziell bei Nachtfahrten gibt es von den Lampen der entgegenkommenden Autos erhebliches Streulich durch die Kratzer.
Und nein so etwas habe ich bei vorherigen Autos noch nicht gehabt.

Gruß Uwe

-

Meist wird mit zu wenig Wasser (Scheibenreinigung) gewaschen.

Die Leute haben anscheinend Angst, viel Waschwasser aus dem Behälter zu entnehmen.

Ergebnis ist dann, dass der Dreck auf der Scheibe immer hin- und hergewischt wird.

-

Am besten: Viel Wasser (auch zum Einweichen des Schmutzes), und die Bosch TwinAir-Wischer.

Meine Scheiben waren damit immer sauber und kratzerfrei.

-

Die Seitenscheiben werden wie schon gesagt m.M. nach auch durch feinen Dreck in den Dichtungen verschmirgelt sein.

Da hatte ich auch leichte Spuren. Wenn man dann noch viele "Parkhausfahrten" hat, bleibt das nicht aus.

Ich habe mir angewöhnt, die Seitenscheiben mit einzuwachsen (Nigrin Hartwachspolitur). Das schützt etwas.

Ich hab auch im Wischradius sehr viele kleine Kratzer, die gerade bei tiefem Sonnenstand so sehr stören, dass ich schon über einen Scheibenwechsel nachgedacht habe. Bei normalem Sonnenstand ists allerdings kein Problem. Die Scheibe scheint schon sehr weich zu sein. Ich hatte bisher übrigens immer Bosch Wischer dran. Vom Eiskratzen können die Kratzer bei mir nicht kommen, da sie halbkreisförmig dem Wischer folgen, also definitiv von ihm verursacht wurden.

Zitat:

Original geschrieben von E350 CDI T AMG



Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Original Wischer oder zubehör ?
Wo ist da der Zusammenhang mit der Seitenscheibe ?

Wenn du alle Post's lesen würdest, wüsstest du auch an wen das gerichtet war...

Da scheint die Frontscheibe beim Astra H wohl zu den bislang unentdeckten Schwächen zu gehören. Ich hab bisher immer die teuren Orginalen Wischer dran. Auch Waschwasser nehme ich reichlich. Eigentlich mindestens einmal pro Tag an dem ich das Auto nutze. Die Scheibe ist eigentlich jeden Tag aufs neue gering verschmutzt/verstaubt. Klare Sicht hab ich schon gerne.

Das mit dem Streulicht stimmt. Hab ich vorhin mal drauf geachtet. Ist mir nie zuvor aufgefallen. Vielen Dank, jetzt ärgerts mich 😁 ...ich sehe senkrechte Lichtstreifen im zerkratzten Bereich. Lehne ich mich ein bissel zur Seite um an dem Bereich vorbeizuschauen, habe ich das nicht mehr.

Gibt es vielleicht irgendeine Möglichkeit diese Mikrokratzer loszuwerden? Können Autoglas Experten da vielleicht was mit ihren Harzen oder polieren oder so machen?

Hallo

ich hatte da mit der Frontscheibe Glück, da flog en Stein drauf=Riss.
Hat nur die SB gekostet. Einfach nur so.....

Gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen