Seitenscheiben autom. hochfahren?
Hallo zusammen.
Gestern ist mir etwas passiert.
Habe geparkt und wie immer meinen Dicken abgeschlossen.
Als ich wieder zurückgekommen bin, waren alle Scheiben unten aber er war noch abgeschlossen.
Ich kann mir das nur so erklären, dass ich meinen Schlüssel in die Hosentasche steckte und hierbei irgendwie länger auf Öffnen gedrückt habe (Schlüssel verkantet, was weiss ich).
Habe das natürlich sofort rekonstruiert und getestet.
Und tatsächlich... wenn der Wagen abgeschlossen ist (alle Fenster zu) und ich länger auf Öffnen drücke, dann fahren die Fenster normal herunter. Wenn ich nun keine Türe öffne, dann schliesst er ja nach ca. 30 sec. wieder autom. ab. Aber die Fenster gehen nicht mit hoch.
Ist das normal oder einFehler in der Elektronik?
Beste Antwort im Thema
Betriebsanleitung lesen bildet!
Genau das sind immer die Texte die ich hier im Forum so hasse !
Ok sind manchmal fragen dabei naja, aber man kann auch ohne solche blöden Texte antworten. Wenn es einem missfällt, gib einfach keine antwort.
Kann nur sagen in anderen Foren kommen solche Sprüche nicht vor. Warum hier? Keine Ahnung...
Genügt auf jedenfall dass man immer weniger reinschaut.
19 Antworten
Naja, als normal würde ich das nicht bezeichnen - aber es scheint von Ford so gewollt. Bei unserem KUGA ist das auch so. Meine Frau hatte das auch schon ein paar Mal.
Macht nicht wirklich Spaß, aber wenn man es weiß und darauf achtet kann man gut damit leben.
Ja das ist bei Ford normal. War auch schon bei meinem S-Max so und ist auch bei meinem Kuga so.
Kannst ja mit längerem drücken auf schliessen so deine Fenster wieder schliessen.
Etwas aufpassen dann passt es
Ja es ist normal.
Kurzer Tastendruck öffnet bzw. schließt die Türen.
Langer Tastendruck öffnet bzw. schließt zusätzlich die Fenster.
Öffnet man aber die Türen und keine davon wird bewegt, verriegelt er automatisch wieder nach einer kurzen Zeitspanne. Die Fenster sind davon aber ausgenommen.
Danke Euch für die Bestätigung.
Wiede mal ein undurchdachtes Konzept von Ford gefunden
Zitat:
Original geschrieben von Maag000
Wiede mal ein undurchdachtes Konzept von Ford gefunden
Wie hast du es geschafft, den Schlüssel so einzustecken, dass du den Knopf für >3Sek. drückst? Der ist doch recht schwer zu drücken, durch einfaches Einstecken?
ggf. den Schlüssel im Bund anders platzieren!
Nochmal umdrehen, wenn man weg geht von Auto kann auch helfen! Die FFB, reicht ja kaum 15m weit...
MfG
Meine Frau hatte den Schlüssel in der Handtasche... so einfach ist das....
Und die Reichweite der Fernbedienung haben wir erst neulich mal zum Spass gemessen.
Bei ca. 30 Metern hatte ich keine Lust mehr weiterzulaufen
Vieleicht ist Deine Batterie alle???
Nö, meine Antenne hat nen Empfangsverstärker! Ich habe fast 100m auf freien Feld ohne Störsender!
Mir ist es noch nicht passiert, dass ich aus versehen, meinen Wagen geöffnet habe. (Oder, die Fenster!)
MfG
Mir ist das ganze bisher auch noch nicht passiert. Aber Ford ist mit dieser Funktion nicht alleine. Mein A3 Sportback, den ich vorher hatte, funtionierte genauso. Lang drücken, Fenster auf. Wenn nach ner Zeit keine Tür geöffnet wurde, wurde wieder verriegelt.
das gibt’s auch bei. Mercedes, Fiat, etc. etc.
Betriebsanleitung lesen bildet!
Das hat nichts mit der Betriebsanleitung zu tun, denn da steht nicht drin, dass die Fenster beim Wiederverriegeln (nach Entriegeln und nicht öffnen der Türe) NICHT schliessen.
Aber danke für Deinen fachlich kompetenten Hinweis!
Bitte, gerne
Betriebsanleitung lesen bildet!
Genau das sind immer die Texte die ich hier im Forum so hasse !
Ok sind manchmal fragen dabei naja, aber man kann auch ohne solche blöden Texte antworten. Wenn es einem missfällt, gib einfach keine antwort.
Kann nur sagen in anderen Foren kommen solche Sprüche nicht vor. Warum hier? Keine Ahnung...
Genügt auf jedenfall dass man immer weniger reinschaut.
Wusste anfangs ebenfalls nicht dass es diese Möglichkeit gibt, denn vor allem im Sommer nach kräftiger Hitze ist es optimal schon vorab aus einer Entfernung dass Fahrzeug mit dem herabsenken der 4 Scheiben entlüften zu können, d.h. früher ging man immer her und machte mal alle 4 Türen auf um überhaupt in das erhitzte Fahrzeug zu steigen. Warum bin ich darauf gekommen dass es diese Möglichkeit gibt: nach einem Besuch im Casino mit 3 Freunden wollte ich um 3 Uhr morgens ins Auto steigen und siehe da, alle Fenster ANGELWEIT offen, zuerst bin ich erschrocken, dachte an Diebstahl mutwillige Beschädigung usw. aber es war eben auch ein ZUFALL mit der Öffnungstaste, dass ich wahrscheinlich zu lange auf der Taste war oder ÄHNLICHES. Gott sei Dank hat es nicht geregnet, denn ansonsten hätte ich dieses Mißgeschick nicht belobigt .o)))
Hallo Kuga Kollegen,
das Thema der Tür Verriegelung und der Fensterheber kenne ich jetzt schon vom dritten Ford, Mondeo - Cmax und nun Kuga. Mir selbst ist es noch nie passiert, dass ich die Fenster versehentlich geöffnet habe. was aber nicht heißt, dass man die Fernbedienung mal etwas ungeschickt in eine Tasche steckt und die öffnen Taste dadurch egal ob kurz oder lang gedrückt wird und somit die Fenster öffnet. Ich halte es deshalb auch so, dass ich aus etwas Entfernung kontrolliere ob ich meinen Dicken verriegelt habe. Manchmal bin ich mir auch nicht sicher ob ich verriegelt habe oder nicht.
Noch kurz noch was an Kuga_Muc: Mein(e) liebe(r) Freund(in) es gibt hier absolut keine dummen Fragen, aber sehr viele dumme Antworten und dann sind da noch die ganz dummen Bemerkungen. Die deinige gehört dazu. Ein gutes Forum und dieses hier zähle ich absolut dazu, lebt und stirbt auch mit dem vernünftigen Umgang miteinander. Denke bitte stets daran nicht jeder ist so "KLUG" wie Du und das ist gut so, denn sonst wäre die ganze Welt voller Klugsch......
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Bernd