Sekundärluftpumpe läuft ständig
hallo zusammen,
Problem beim 2,4! Heute Morgen ist die Batterie leer. Scheinbar die Nacht lief die Sekundärluftpumpe. Habe ich rausgefunden, nachdem ich die Batterie abgeklemmt hatte und das Ladegerät angeschossen war. Sofort lief die Pumpe. Gemerkt bei abziehen des Schlauches vom Luftfilter.
Die Pumpe läuft also ständig, auch bei ausgeschalteter Zündung und Motor. Woran mag das Liegen- Steuerung von derselben?
Sorry, für das zweite Thema, aber beim anderen hab ich mich ja mit der Überschrift total vertan....:-(
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hallo,
Ich hab jetzt keine Antwort für Dich aber ich hatte vergangenen Winter ein ähnliches Problem. Ich bin der Meinung, daß mein Sekundärluftgebläse immer wieder angelaufen ist. Auch während der Fahrt. Dann ging es wieder aus und dann wieder an. Es war sogar ziemlich laut zu hören.
Irgendwann hat das dann aufgehört - wahrscheinlich als es wärmer wurde. Im Moment hör ich es nur kurz nach dem Starten und dann ist Ruhe.
Vielleicht hat das ja die gleiche Ursache? Bin also auch an Tipps interessiert.
Gruß, Axel
So, nachdem ich heute den ganzen Tag am Auto verbracht habe, nun meine Erfahrungen...
Nach dem Mittagessen bin ich zu meinem Schrauber gefahren, der den Fehlerspeicher ausgelesen hat und mit mir zusammen oben rechts im Motorraum die Box mit dem Motorsteuergerät aufgemacht hat. Ich habe schon böses befürchtet, da beim 4A damals auch das Ding kaputt war....sehr teuer
Na gut, er hat dann das entsprechende Relais rausgenommen und irgendwie den Stromfluss gemessen. Er meinte ich solle das tauschen. Hab es dann rausgelassen und zum gefahren. --> Fehlermeldung, aber wenigstens war das Ding aus. Mit dem neuen Relais blieb es dann auch aus. Also bis jetzt alles grün
Kosten: 20,87 € inkl.
Hab mir dann noch nen neuen Aktivkohlefilter für 35 € gegönnt und selbst Ölwechsel mit Filterwechsel durchgeführt. Dann noch den ganzen Motorraum mit Kunststoffreiniger frisch gemacht und jetzt ist er wieder hübsch. Ich hoffe der Dicke bedankt sich auf seine Art und Weise
Kannst Du mir sagen, welches Relais das ist oder hast vielleicht sogar ein Bild?
Dann kann ich das bei mir auch mal tauschen.
Evtl. würde mir auch die Teilenummer reichen. Die steht doch bestimmt auf dem Relais drauf, oder?
Naja, ich hab keine Bilder gemacht, aber ich mach so ein Foto und zeig dir wo es sitzt...von dem alten hab ich noch die Nummer, die schreib ich morgen hier rein. Es gibt aber ein Nachfolgerelais. Aber das schafft der dann. Wenns morgen noch alles frisch ist, wirds wohl drann liegen, wenn dann der Fehler nach Löschen des Speichers wieder weg ist, bin ich glücklich.
Super - dann kuck ich morgen noch mal rein :-)
Danke schonmal !!
Hallo creativboxx.
um an das Relais zu kommen, machst die Motorhaube auf, dann die ganz lange Dichtung ab und das große Kunststoffteil ab, wo auch die Batterie unter sitzt.
Dann richtest du dein Augenmerk auf die Box ganz oben rechts (von vorne gesehen^^).
Da kann man relativ einfach die Schrauben abmachen, bis auf eine, die unterm Scheibenwischerarm ist. Entweder haste jemanden in der Familie mit "Minihänden" oder fummelst ein bissl mit verschiedenen Knarrenschlüsseln.
Ist das Ding auf sitzt wiederum rechts das Motorsteuergerät mit einer Klemme drüber. Links davon das Relais, von dem ich ein Foto anhänge. Da dein S6 ja auch Bj. 2000 ist, hast du gute Chancen, dass es ebenfalls so aussieht..
Bei Fragen musste nochmal nachhaken. Ich werde nachher bei meinem Diesel Inspektion machen, dann kann ich ein Foto von innen machen, falls es da auch so aussehen sollte.
Die Nr. ist 8D0 951 253A
ersetzt durch die neue Nr. 8K0-951-253
Bis dahin, schönes WE
Danke für die Infos.
Ist denn bei Dir nun Ruhe was die Pumpe anbelangt?
Bin noch nicht wieder mitgefahren, mal schaun, wie es heute aussieht...
Fehlerspeicher gibt Ruhe, alles ok!
Also viel Glück, dass es bei dir auch hilft!
Super, danke. Werd ich dann auch machen, falls sich mein Gebläse wieder meldet.
Gruß, Axel
hab die geschichte jetz auch..stand heute an der arbeit und immer wieder ging das ding an und aus...
Also bei mir ist sie noch still...auch wenn sie bei den vielen Kurzstrecken fast immer läuft.
Aber wenn Motor aus, auch die Luftpumpe aus---so ist gut
Viel Glück, dass es dir auch hilft!
danke..heute ist sie still..komisch..naja werds weiter beobachten und wenn es wieder auftritt weiss ich ja was zu tun ist
Hallo zusammen,
ich muss das Thema nochmal rauskruschteln, da mich meine Pumpe wieder nervt. Ich geh noch immer davon aus, dass sie es ist...
Ich hör sie nun wieder laufen, wenn ich ne Weile unterwegs war. Komisch ist nur, dass ich sie nur unter folgenden Bedingungen höre:
- Es ist eine Fahrstufe eingelegt ( D )
- Ich drück leicht aufs Gaspedal
Wenn ich etwas mehr Gas gebe, geht das Geräusch wieder weg, kommt aber dann auch wieder.
Wenn ich mein Auto dann abstelle und ausmache, hört man wie das Geräusch dann ausklingt...also wie ne Sirene die abgestellt wird und dann auslaüft.
Hat mir hier noch jemand nen Tip? Ich dreh echt noch durch mit dem Geräusch. Vor allem, da es doch recht laut ist.
Gruß, Axel