1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Selbstverschuldeter Unfall

Selbstverschuldeter Unfall

VW Golf 5 Plus (1KP)
Themenstarteram 3. Mai 2017 um 8:19

Hallo zusammen,

ich brauche dringend Schwarmwissen, da ich nicht weiß was ich machen soll.

Ich hatte am Sonntag einen Unfall, leider selbstverschuldet. Dazu kommt das ich nur Teilkasko habe, also ist die Versicherung bei mir raus. Mein VW (Bj. 2007, 154 tkm) hat wohl einen Schaden von mind. 1.500 (kommt erst heute auf die Bühne um zu sehen was evtl. noch kaputt ist, Spurstange und Querlenker hat es wohl auf jeden Fall erwischt). Abbezahlt ist er auch noch nicht, sind derzeit noch ca. 3.500 offen. Wollte ihn noch bis 250 tkm fahren (15 tkm/Jahr). Mal abgesehen davon das ich natürlich nicht einfach mal so irgendwo 1.500 oder mehr zur freien Verfügung herum liegen haben.

Lt. meinen Recherchen ist das Fahrzeug auf dem freien Markt noch zwischen 5.000 und 6.300 wert, natürlich Unfallfrei und intakt. Sprich meiner würde noch 4.000-5000 im Höchfall bringen, oder?

Nun die Frage: Was machen? Geld irgendwie beschaffen und reparieren lassen oder Auto zum nächsten Händler bringen und ein neues Auto besorgen? Es ist ja kein Totalschaden, nur stellt sich mir die Frage nach Kosten/Nutzen?! Natürlich muss ich warten bis ich die entgültigen Reparaturkosten kenne, ist klar.

Danke für eure Meinungen....

Gruß

Ähnliche Themen
14 Antworten

Ich würde ihn reparieren lassen.

Die Ersatzteile bekommst du bei ebay recht günstig.

Stoßstange ect. kannst gebraucht kaufen wenn es dich nicht stören tut.

Sodass du evtl auch unter 1500 Euro hinkommst

Nach der genaue Diagnose, was genau kaputt ist, kannst du dir dann genau die Summe ausrechnen.

So würde ich es machen.

Nun denke mal der Schaden ist auf jeden Fall über 1500 € wenn ich das Foto mir ansehe. Ich hatte gerade jetzt auch einen Schaden an meinem 4er Golf, durch ein Reh das mir rein gesprungen ist, da waren keine solchen Schäden am Fahrzeug und das hat mir ein Kumpel ohne Kosten gemacht und da hatte ich schon Teile für knapp 1000 € ohne daß was hinter der Stoßstange kaputt war und die Reparatur nichts kostete.

Also wenn Du es dann noch in einer Werkstatt machen lässt, dann tippe ich mal locker auf 2500 € Reparaturkosten.

Aber was Du machst, das kannst nur Du entscheiden wenn es finanziell so krass bei Dir aussieht. Auf jeden Fall würde ich ( auch wenn Du Dich am Ende anders entscheidest ) das Fahrzeug auf Verkaufsseiten als Unfallfahrzeug mit Fotos einstellen, denn denke könnte sich eher rechnen einen anderen zu kaufen weil vielleicht einer gerade so was suchst und Du guten Preis erzielst. Und wenn Du nicht genug dafür geboten bekommst, musst Du das Fahrzeug ja nicht verkaufen.

Hallo,

für mich sieht dieser Schaden wesentlich höher aus und da weiß man noch nicht was wirklich mit der Achse/Lenkung passiert ist.

Wenn man natürlich begnadet ist und alles selbst machen kann, dann mögen die 1500 Euro ausreichen, natürlich nur wenn man Achse und Lenkung nicht beachtet.

Ich als normaler Mensch, der die Werkstatt beanspruchen muss, würde sicherlich um die 3000 Euro für den sichtbaren Schaden bezahlen müssen und da fehlt noch die Lenkung und die Achse....diese Dinge kosten dann mal so richtig viel Geld.

Gruß, rubbel 2

Siehst es also genauso wie ich, warten wir mal ab was sein Angebot aussagt und selber machen kann er wohl nichts.

Zitat:

@rubbel2 schrieb am 3. Mai 2017 um 10:36:41 Uhr:

Hallo,

für mich sieht dieser Schaden wesentlich höher aus und da weiß man noch nicht was wirklich mit der Achse/Lenkung passiert ist.

Gruß, rubbel 2

Erstmal schauen wie viel die Endsumme nun tatsächlich ist. Scheinwerfer sitzt ja auch nicht so hundert pro richtig, wenn du Glück hast ist nur der Halter abgebrochen und wenn du Pech hast dann hats den Schlossträger erwischt. Wenn du selber Schrauben kannst/willst dann kommt man da bestimmt mit 1500-2000 raus am Ende.

Evtl. für die Rep. einen Kredit aufnehmen und den Wagen dann verkaufen und hoffen, dass er genug bringt um beide Kredite zu tilgen, sodass du mit 0 rausgehst.

Ich hatte vor 2 Jahren das gleiche Problem. Da war der Treffer auch vorne links, da war aber Haube, Kotflügel, Scheinwerfer, Schlossträger und Kühlerpaket im Eimer. Habe ihn dann verkauft und mir einen Golf 4 gekauft, da hat sich allerdings letztes Jahr der Turbo verabschiedet, der Zahnriemen war fällig und zeitgleich war noch der Drehratensensor kaputt. Hat sich nicht mehr gelohnt und so bin ich nun wieder im Golf 5 gelandet. :)

Erstmal Stoßstange runter und Scheinwerfer raus und das ganze anschauen, so wild ist das ganze nicht, Stoßstange bekommt man schon für 30€ und Scheinwerfer kostet auch nicht mehr die Welt. Das teuerste sind die blöden Lackierarbeiten.

Schlossträger bekommt auch günstig im Netz, den würde ich nächstes mal aber wieder bei VW Kaufen.

Themenstarteram 3. Mai 2017 um 11:59

Erstmal danke an alle. Leider gehöre ich auch zu den Menschen die in eine Werkstatt müssen, allerdings muss ich nicht den vollen Stundenlohn zahlen und die Teile darf ich auch, soweit wie möglich selbst besorgen, sprich teilweise gebraucht wie zB bei der Felge. Der Inhaber ist ein guter Freund von mir.

Die 1.500 könnte ich, wenn es sein muss, stemmen. Bei viel mehr wird es kritisch^^

Ich bezweifle ebenfalls, dass nur das sichtbare plus spurstange/querlenker kaputt ist, weil es bei mir immer so ist ;)

Aber es stimmt, ich muss jetzt erstmal ne Hausnummer gesagt bekommen und erst dann kann ich entscheiden...

Du musst ihn doch sowieso reparieren lassen, im aktuellen Zustand kauft den kein Mennsch zu einem für Dich vernünftigen Preis.

Und dann müsstest Du Dir was neues kaufen, die 1500 € oder mehr drauflegen und weißt nicht was Du bekommst. Der neue kann ja auch Macken haben, Deinen kennst Du.

Also warte erst mal ab, was da bei der genaueren Untersuchung des Schadens rauskommt und dann kann man das besser entscheiden. Da braucht man mehr Details.

Was ich keinesfalls machen würde, wäre: reparieren lassen, dann repariert verkaufen und was neues kaufen.

Für die Überlegung, was das Auto noch wert ist, sollte noch gesagt werden, was für eine Motoren/Getriebe Kombination verbaut ist. Es scheint ein Comfortline zu sein, auch die Ausstattungslinie wirkt sich im Preis aus.

Wenn du Glück hast, ist der Schlossträger hinter der Stoßstange sogar noch intakt und muss nicht getauscht werden. Das ist das Teil, in dem Scheinwerfer und Kühler sitzen.

Ich hatte damals einen ähnlichen Unfall, sah ähnlich aus. Da war dieser aber auch defekt, d. h. die ganze Front musste weg.

In einer Werkstatt bist du hier bei ca. 2000-3000 Euro Reparaturkosten. Besorg dir die Teile selbst und mache den wieder fit.

Bei dir ist sicher auch die Fahrwerksgeometrie beschädigt, Spureinstellung kommt auf jeden Fall auch dazu, wahrscheinlich müssen auch Teile an der Vorderachse neu.

am 7. Mai 2017 um 13:30

Felge sieht auch einige "Macken". Die kommt dann sicher auch noch dazu inkl. Reifen. Selbst bei dem was man bis jetzt sehen kann an Schäden und bei Reparatur in Eigenleistung wirst du keinesfalls mit 1500 Euro hinkommen. Zudem muss man selbst als versierter Schrauber manchmal auf Dienstleistungen Dritter zurückgreifen: Lackierarbeiten, Fahrzeugvermessung, Reifen Montage und Wuchten usw.

Themenstarteram 7. Mai 2017 um 13:49

Also, Lenkung und Rahmen sind noch intakt. Reparaturkosten betragen 2.500 €

Es hat die folgenden Teile erwischt:xenon Lampe, Reifen, Felge, wischwasserbehälter inkl. Pumpe für lampenreinigung, stoßstange inkl. Lackierung, spurstange, frontträger und ein paar Kabel sind gerissen sowie Kleinkram wie klips etc.

Bekomme so wie er jetzt ist noch 1.000 für ihn lt. Händler. Selbst schrauben ist keine Option, da ich keine Ahnung von Autos habe was sowas betrifft und ich meine Tochter damit herum fahre. Die Gefahr etwas falsch zu machen ist mir da zu groß.

Ich tendiere dazu einen gebrauchten sportsvan oder octavia zu holen und den dann vollkasko zu versichern ??

Was meint ihr?

Also aus meiner Sicht spricht das alles eher für eine Reparatur. Falls der wirklicher im bereich von 4.000-6.000€ Wert ist, dann ist das Angebot des Händlers ja etwas niedrig und lohnt sich für dich ja auf keinen Fall. Für einen neuen Wagen müsstest du ja auch einen Betrag >2500€ aufbringen, deshalb ist die Geldfrage ja unabhängig davon.

Ich würde den reparieren lassen.

Ich würde ihn auch reparieren lassen. 1000Euro ist ein lächerliches Angebot und steht in keinem Verhältnis zum Fahrzeugwert.

Falls du ihn doch verkaufen willst, setz ihn einfach mal ganz frech für 3000Euro so wie er ist bei Mobile rein. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen