- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Seltsames Geräusch ab ca. 130 km/h
Seltsames Geräusch ab ca. 130 km/h
Hallo, ich habe vorletzte Woche einen gebrauchten Golf 7 Variant, 81kW, Diesel, Bj. 12/2019, 75.000 km von privat gekauft. Mir fällt leider jetzt erst auf, dass der Wagen ab ca. 130kmh seltsames Geräusch von sich gibt:
Da habe ich eine kurze Aufnahme hochgeladen.
Es wirkt so, als ob es von vorne links käme. Ist aber nicht so einfach zu sagen. Ich tippe auf die Lüftung, mein Bruder meint, es käme von außen unten. Sehr schwer zu sagen. Sitzt man hinten, ist es nicht nicht mehr klar vorne zu lokalisieren. Aber es ist links. Darüber sind wir uns einig.
Vielleicht hat jemand einen Tipp, was das sein könnte?
Besten Dank für jede Hilfe!!
Grüße
Ähnliche Themen
25 Antworten
@Golfrolf was passiert wenn du die Lüftung komplett ausschlatest ?
Klingt mir nach Lüftermotor!
für mich klingt es nach einem Relais. Vorne links, unter dem Lemkrad gibt es auch welche.
Tür, Scheibe, Karosserie undicht.
Danke euch erstmal! Ich werde morgen Vormittag eine kleine Tour über die Autobahn machen und verschiedene Dinge ausprobieren. Unter anderem, was @polobuddy vorschlug, werde auch Relais testen @AVF und die Scjeibe vorher ankleben @Alexander.K
Zur Info: mit 130 km/h könnte nur eine Sache verbunden sein - "Autobahnlicht". D.h. Abblendlicht geht automatisch an bei 130 km/h. Vielleicht hört man diesen Geräusch auch wenn man einfach Abblendlicht einschaltet?
Zitat:
@Golfrolf schrieb am 19. Mai 2024 um 22:37:25 Uhr:
Danke euch erstmal!
das geht auch über "Danke" Button
Wenn du von Gas gehst ist es weg, obwohl du schneller als 130km/h fährst? oder habe ich das dann nicht mehr gehört? Wenn es drehzahl- oder geschwindigkeitsabhängig ist, kann man ein paar Sachen schon ausschließen, oder? ... z.B. Fenster, Licht.
Guten Morgen, leider haben eure Tipps bislang zu keinem Eegebnis geführt. Wir haben alles mögliche abgeklebt, um Luft als Verursacher auszuschließen, Relais aus dem Innenraum zumindest während der Fahrt berührt, um eventuelle Vibrationen zu erspüren. Gas weg über 130, auskuppeln, Lüftung aus, Umluft, Licht an aus, Fernlicht, Blinker etc. nichts.
Aber: Sobald der Scheibenwischer an ist und an der obersten Spitze ist (quasi ganz links, bevor er danach zurückwandert), hört das Geräusch kurz auf und fängt wieder an. Vielleicht bringt das ja weitere Ideen?
https://youtu.be/z48Q7a37sn0 Video zu Scheibenwischer oben
Seltsam, wollte eben Vollgas im Leerlauf treten. Aber bei 2500 Umdrehungen ist Ende. Ist das etwa elektronisch abgeriegelt??
Hast du vor den Wagen zurückzugeben oder möchtest du einen Preisnachlass verhandeln?
Zitat:
@Golfrolf schrieb am 20. Mai 2024 um 09:48:15 Uhr:
Seltsam, wollte eben Vollgas im Leerlauf treten. Aber bei 2500 Umdrehungen ist Ende. Ist das etwa elektronisch abgeriegelt??
ja, ist abgeregelt.
Ich habe mehr auf die Windschutzscheibe getippt. Wie habt ihr es abgeklebt? Wurde sie vielleicht gewechselt?
Alle Teile Original? Für mich sind das Strömungs/Windgeräusche.
Haben jetzt die Scheibenwischersicherung F30 entfernt, Scheibenwischer abgemacht, hat auch nichts gebracht.
Windschutzscheibe ist original VW. Sieht nicht aus, als ob sie gewechselt wurde.
Verrückt, nach dem Abkleben der Windschutzscheibe (einmal komplett vorne herum), geht das Geräusch nun ab ca. 100 kmh los, nachdem wir das Klebebandkrepp entfernt haben.