Sensor Beifahrersensor defekt?
Die Airbag Kontrollleuchte ist permanent an. Bei Belasten des Beifahrersitzes geht sie auch schionmal aus oder auch nicht. Ich denke dass der Sensor einen Defekt hat. kann das sein? Kann man den selbst tauschen?
Ähnliche Themen
8 Antworten
Sitzbelegungsmatte Beifahrer lässt sich ersetzen, ja. Kosten-Nutzen-Faktor geht aber Richtung "dann lass ich's lieber".
Wieso liest du denn nicht erstmal den Fehlerspeicher aus anstatt ohne Informationen irgendwas spontanes reinzubringen?
Ging mir um eine Erste Einschätzung. Wo liegt sowas denn etwa?
Preis für Sensor auf Leebmann is knusprig, aber bezahlbar. Für die meisten ist eher ein Hindernis, den Sitz auszubauen, zu zerlegen und wieder zusammenzubauen. Ist nicht trivial, aber auch für Laien machbar.
Alternativ gibt es noch Sensor-Dummies zu kaufen, die dem System eine intakte, aber belegte Matte vorgaukeln.
beachten sollte man ( zumindest wissen! )
Der Dongel gauckelt dem StG vor, der Beifahrersitz wäre mit einer Person besetzt, egal! ob und was da sitzt oder liegt.
Auch bei ´ner Kleinkindtragetasche z.B.
Wenn Frontairbags ausgelöst werden, dann beide.
Mindestens so vermerken, dass man es nicht vergisst und einem event. Käufer mitteilen.
Reparatur der Fehlbelegungsmatte.... macht bei nem normalen E46 wohl Niemand mehr.
Beim e46 kannste den beifahrerairbag eh nicht ohne weiteres Ausschalten, ist also gar nicht für Maxi Cosis gedacht
Hatte das gleiche beim e36, habs gegen so nen dummy getauscht, war ne Arbeit von vllt 10 Minuten
Hat jemand einen Link für nen günstigen aber funktionierenden Dongle? Bevor ich billigen Chinaschrott kaufe…
Das scheint ja dann für so ein altes Auto sinnvollste Ablösung zu sein.
Glaub mal nicht, dass Hella oder Bosch sich damit beschäftigen. D.h., es sind sowieso alles Chinaböller
Man kann die SBE auch auscodieren, das bringt das selbe, wie so ein Dongle und ist deutlich eleganter.