- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Sensus Connected Touch
Sensus Connected Touch
Hallo zusammen,
ich fahre seit etwas über einem halben Jahr meinen V70, in diesen habe ich das connected touch system direkt nachrüsten lassen. Grundsätzlich funktioniert das system ganz gut, aber ein paar kleinigkeiten stören mich bzw. bei denen brauche ich mal Hilfe.
Ich habe das igo navi mit installiert und würde gerne neuere Karten aufspielen. Bisher habe ich aber weder bei Volvo, Parrot oder igo kartenmaterial gefunden das man runterladen kann. Kennt jemand von euch die korrekte Quelle?
Das mit den Updates ist ja irgendwie immer so ein ding. Gibt es eine aktuelle Version des Betriebssystems?
Ursprünglich sollte es eine app von Parrot geben mit der man sein handy auf das große display spiegeln kann. Sehr praktisch wenn man lieber sein Navigon Navi benutzen möchte ? Hat einer was davon gesehen?
Des weiteren ist mir aufgefallen dass anscheinend immer mehr apps aus dem Asteroid Market verschwunden sind. Mir werden grad noch vier Stück angezeigt. Ist das tatsächlich so oder evtl. Ein Systemfehler?
Ich bitte um euren Rat und eure Hilfe. Danke!
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hi,
ich kann mich täuschen, aber IMHO gibt es das connected touch system erst für den V70 III ab MY 2012? Hier ist mit dem V70 II ab 2008 Schluss. Die Forenpaten (Olli & Co.) könnten bitte den Thread ins richtige Forum verschieben. Danke!
Ins V70 3 Forum verschoben.
Hi,
hier die Volvo-Support-Seite dazu: http://support.volvocars.com/.../article.aspx?...
Allerdings ist die Parrot-Seite dazu leider nicht komplett OK, Download ist z.B. nicht möglich:
http://www.parrot.com/uk/support/sensus-connected-touch/
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
@OliverSchade schrieb am 25. Mai 2015 um 13:45:34 Uhr:
Ursprünglich sollte es eine app von Parrot geben mit der man sein handy auf das große display spiegeln kann. Sehr praktisch wenn man lieber sein Navigon Navi benutzen möchte ? Hat einer was davon gesehen?
Diese Funktion (Mirror link) wurde in den ersten PDFs angeführt, ist dann auf einmal "verschwunden" und im fertigen (eigentlich unfertigen) Produkt nie erschienen
Anscheinend wurde das System auch nie großartig weiterentwickelt
hallo gseum, hallo kuni,
danke für eure Informationen. Die genannten Internetseiten habe ich auch gefunden, auch ich hatte Probleme mit der Seite von Parrot. Ich hatte die Hoffnung es gäbe noch einen anderen Link den ich übersehen habe ??
Was die Mirror App angeht hatte ich bereits die Befürchtung dass die Software gekippt wurde. Irgendwie traurig, man rüstet ein System für ca. 1000€ nach das direkt nicht mehr weiter entwickelt wird und hat im Endeffekt nichts weiter als ein sehr teures Spotify. Und ein Navi das nicht halb so gut ist wie die Handygersion von Navigon. Und trotz der Android Basis wird nichts mehr dafür getan...
Aus meiner Sicht wäre das Mirroring vom Handy eine Möglichkeit das Infotainment nicht schon nach 2 Jahren furchtbar veraltet aussehen zu lassen. Dann käme es nämlich nicht mehr so sehr darauf an wie veraltet das Sensus ist.
Gerade wo die Entwicklungszyklen in diesem Bereich im Vergleich zum Auto viel kürzer und die Entwicklungssprünge wesentlich größer sind.
Bin schon gespannt wie lange es (Security-) Updates für die Car-Lösungen von Aple und Google geben wird.
Ähnlich sehe ich das auch. Und deswegen finde ich die mirror link Geschichte ja so interessant. Blöd nur dass man die nicht nachrüsten kann. Und an dem punkt regen mich diese starren herstellersysteme fürchterlich auf.
Hallo! Die im Link von Gseum angezeigte SW-Version Europe - 1.49.34 unter dem "Update- Dropdown" ist die letzte Aktuelle.
Schau in deinem Auto, was bei dir für eine SW-Nr. aufscheint, findest du unter "Einstellungen" im SCT.
Der Download funktioniert bei mir, ich habe die aber schon vor Monaten installiert.
Hier auf deutsch:
http://www.parrot.com/de/kundenkontakt/sensus-connected-touch/
MfG charles164
Hier noch ein Link zum Asteroid-Market, da kannst du dich durchblättern...
Mal ne Frage. Ist das Connected Touch ausschließlich eine Nachrüstlösung oder gibt es das inzwischen auch ab Werk zu bestellen?
Meines Wissens nur Nachrüst...
MfG
Zitat:
@shaolinpriester schrieb am 26. Mai 2015 um 21:21:00 Uhr:
Mal ne Frage. Ist das Connected Touch ausschließlich eine Nachrüstlösung oder gibt es das inzwischen auch ab Werk zu bestellen?
Das gab es mal kurze Zeit auch als Sonderausstattung ab Werk, jetzt abgelöst vom Sensus Connect oder Connect Pro und weiterhin als Nachrüstlösung (Zubehör) für bestimmte Modelle ab MJ 2012.
Grüße vom Ostelch
Dann hab ich zumindest die aktuellste sct version drauf. Und wo komme ich an neue karten fürs igo?
Ich habe evtl. eine "halbe" Lösung den mirror link betreffend über einen adapter für den Video Eingang, steuerung über den Touchscreen geht dann halt nicht. Aber wie kann man den"Fernsehmodus" so frei schalten dass der an bleibt auch wenn man fährt?
Zitat:
@OliverSchade schrieb am 26. Mai 2015 um 20:11:05 Uhr:
Ähnlich sehe ich das auch. Und deswegen finde ich die mirror link Geschichte ja so interessant. Blöd nur dass man die nicht nachrüsten kann. Und an dem punkt regen mich diese starren herstellersysteme fürchterlich auf.
Sensus Connected Touch ist eine Nachrüstlösung von einem externen Hersteller (Parrot) und wird nur als externe Videoquelle eingebunden. Lenkradtasten können über den CAN abgefragt werden (wobei er den ersten Tastendruck gerne verschluckt).
Leider hat Parrot an der Weiterentwicklung des Systems die Freude verloren (oder keine finanziellen Anreiz) und so dümpelt ein halbfertiges System durch die Gegend. Die Händler verkaufen es nicht gerne, da schlechtes Feedback der Kunden, vom Hersteller wird es nicht weiterentwickelt da zu wenig verkauft....
Hätte man es erlaubt auf den Android Market zuzugreifen wäre es sicher deutlich besser gelaufen. Auch ein Update auf V4 (oder gar jetzt 5) wäre super gewesen. Aber da kommt nichts mehr.
Das Starten der Navi Software dauert ewig, da man diese von einer (sehr langsamen) SC Karte startet. Dafür hat man für die Navioption 200€ verlangt...
Zitat:
@OliverSchade schrieb am 26. Mai 2015 um 23:20:26 Uhr:
Dann hab ich zumindest die aktuellste sct version drauf. Und wo komme ich an neue karten fürs igo?
Ich habe evtl. eine "halbe" Lösung den mirror link betreffend über einen adapter für den Video Eingang, steuerung über den Touchscreen geht dann halt nicht. Aber wie kann man den"Fernsehmodus" so frei schalten dass der an bleibt auch wenn man fährt?
Hi! Auf der Parrot-Seite hast du die FAQ, da steht irgendwo, daß das Kartenupdate (gibt´s überhaupt eins? wenn ja, wie viel ist zu berappen?) nur über Karte geht, und der Volvo-Händler zuständig sei
MfG charles164