Serienhöhe E61 bei „sportlicher Fahrwerksabstimmung“
Hallo zusammen,
mein wieder aufgebauter Schlachter hat ein AP-Gewindefahrwerk drin. Der Vorbesitzer hat den natürlich auch tiefer gedreht gehabt. Jetzt würde ich allerdings gerne wieder Serienniveau fahren.
Kann mir jemand sagen, wie hoch das Fahrzeug dann sein muss? Und von wo nach wo gemessen?
Ich konnte nichts im TIS finden, mein Laptop mit Rheingold geht aktuell nicht.
Vielen Dank und beste Grüße.
Ähnliche Themen
5 Antworten
Ich habe was gefunden.
Maßband am Felgenhorn unten mittig einhängen und zur Unterkante Radhaus messen.
SERIE
16“ - 589 mm
17“ - 605 mm
18“ - 617 mm
SPORTFAHRWERK
16“ - 574mm
17“ - 589mm
18“ - 602mm
Ich habe 17“ Felgen, also soweit klar. Ist jetzt nur noch die Frage, ob mein KFZ als SERIE oder SPORTFAHRWERK gilt. Hat jemand eine Antwort darauf….?
Du kannst mit den originalen Werten nix anfangen, wenn wirklich ein Gewindefahrwerk eingebaut wurde.
Du musst den Hersteller des Fahrwerkes fragen, in welchem Bereich sein Fahrwerk zugelassen ist.
Bei AP kann es durchaus sein, das sowas drinnen steht wie -10-40mm wie Serie oder so.
Danke für deine Rückmeldung! Ja, es ist wirklich ein Fahrwerk verbaut. Ist auch eingetragen. Was ich davon halte, weiß ich aber auch noch nicht ganz genau...
Ich habe jetzt von Unterkante Kotflügel bis Radmitte ziemlich genau 350mm eingestellt. Wenn ich das Teilegutachten (siehe Anhang) richtig verstanden habe, beträgt der Mindestabstand 330mm an der Vorderachse und 325mm an der Hinterachse. Einen Maximalwert gibt es nicht - also müsste es korrekt eingestellt sein?
Was mich aber verwirrt, im Fahrzeugschein steht folgendes:
"HA:SERIENLUFTFEDERUNG HÖHE ANGEPASST,DÄMPFER VA/HA:02342/20245,ABSTAND UK KOTFLÜGEL BIS RADMITTE V./H.:320MM*M.DISTANZSCHEIBEN A.ACHSE1,DICKE20MM,HERST.:H&R [...] U.ACHSE2,DICKE25MM,HERST.: SCC FAHRZEUG FORTSETZUNG AUF BEIBLATTTECHNIK GMBH, [...] NUR I.VERB.M.LM-RAD HERST.:RVS 8,5J19H2 ET35,245/35ZR19 93Y [...]"
Da steht doch 320mm wenn ich das richtig sehe? Wie kann das denn sein, wenn das Teilegutachten mehr vorschreibt?
Außerdem - darf ich die Tieferlegung NUR mit diesen komischen Felgen fahren? Die habe ich nicht mitgekauft. Und die will ich auch nicht haben, ich finde die Serienfelgen vom E6X hübscher.
Es wurde mit 320mm an der Hinterachse eingetragen.
Und janein, du hast anscheinend noch Spurplatten verbaut und diese sind dann mit den Felgen gekoppelt. Es kann aber auch sein, das diese auch mit dem Fahrwerk zusammen, also Spurplatten und Felgen zusammen eingetragen wurden.
Im Normalfall kann man aber immer Serienfelgen fahren, sofern nicht explizit ausgetragen
Alles klar, danke Dir! Spurplatten sind keine mehr dran, dann wollte das hoffentlich keine Probleme geben. Ausgetragen habe ich jetzt nichts gesehen?? Alles andere könnte ich ja dann nochmal beim Mann in Blau erfragen. Danke. :-)