- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Serverprobleme VOC etc.
Serverprobleme VOC etc.
moin, moin
habe gerade mit Volvo Köln gesprochen - die momentanen Serverprobleme, die die Apps von "Volvo on Call" oder die Anmeldung bei "My Volvo" betreffen, dauern aller Voraussicht nach noch bis Morgen.
Fahrtenbucheinträge etc. werden aber (hoffentlich) zwischengespeichert, Bedienung der Standheizung ??? - nun ja bei den Temperaturen nicht gerade lebensnotwendig :-)))
Wahrscheinlich feiert der Server auch Karneval
schönen Tag noch
Ähnliche Themen
17 Antworten
Vielen Dank für die Info.
Betrifft das auch die Zeit zwischen Zieleingabe über VOC fürs Navi und der effektiven Anzeige im Auto?
Ich habe aufgehört die Funktion zu verwenden. Meistens schicke ich das Ziel Morgens vom Büro ins Auto und Abends kommt es dann auf dem Display zur übernahme ins Navi an....
... gegen 19.30 Uhr problemlos die SH aktiviert und eben auch den KM-Stand abgefragt.
Auch die Zielübertragung funktioniert bei mir immer reibungslos.
Probleme kann es geben, wenn der Provider am Fahrzeugstandort nicht so gut vertreten ist - ist m.W.n. Vodafone-Netz.
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo,
welche Probleme gibt es denn zur zeit?
Habt Ihr schonmal in der App die Diagnose ausgeführt, was für einen Fehler meldet die?
Mein Volvo is nun seit 12 Tagen von der App nicht mehr erreichbar.
Die App sagt " Ihr Volvo wird genutzt". Bei der Diagnose kommt die Meldung, dass der Volvo nicht erreicht werden kann.
Die OnCall Funktion im Auto verbindet brav zum CallCenter, das Starten der Standheizung via SMS funktioniert auch.
Der Kundendienst sagt, der Volvo muss in die Werkstatt, zwecks PAM-Update.
Nun lese ich hier von Serverproblemen, was vorher auch meine Vermutung war...
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas
moin, moin
seit heute Morgen klappt's auch bei mir wieder mit VOC - alle Daten noch vorhanden ABER ich musste mein iPad einmal vollständig runterfahren und neu starten, dann ging alles wieder - kannte dieses kuriose Verhalten eigentlich nur von meinem Windows Rechner ?!?
schönen Abend noch...
Moin,
seit ca. 3 Wochen habe ich Probleme über die App die SH einzuschalten. D.h. Ich drücke auf Start, die App meldet Standheizung gestartet, aber SH startet halt nicht, Auto bleibt kalt. Diagnose meldet mal alles i.O. aber auch folgende Meldungen: Ihr Volvo kann nicht erreicht werden. Entweder hat er keine Netzabdeckung oder er befindet sich im Stromsparmodus. Eine weitere Diagnosemeldung: Die Diagnose wurde abgebrochen, weil ein weiterer Fehler gefunden wurde. activeService_error_detailled
Eine weitere Fehlermeldung: Ihr Volvo wurde länger nicht benutzt und hat die Verbindung getrennt um Strom zu sparen. Volvo on Call wird vermutlich keinen Kontakt zu ihrem Volvo aufbauen können.
Ich fahre jeden Tag mind. 50 km. Mein Volvo ist XC60 Summum D5AWD mit fast allen extras und 2 Monate alt.
Die ersten 4 Wochen ging auch alles, und bis auf das einschalten der SH über VoC geht auch noch alles.
Aber das nervt. Den Timer am Abend vorher einstellen funktioniert genauso wie direkt einschalten. ich habe eine gute Netzabdeckung da wo mein Auto steht. Ich habe mich auch schon morgens in die VoC ausgeloggt und neu eingeloggt. Sobald ich gefahren bin, z.B. zur Autowerkstatt geht das einschalten über die VoC auch wieder.
Ich denke das Hauptproblem wird verursacht durch einen "Stromsparmodus" Da es zweimal in der Diagnose vorkommt. Ich habe jedoch nichts darüber gefunden. Ich war schon 2x in der Werkstatt aber bis jetzt keine Abhilfe.
Kennt jemand das Problem?
Mit einer nicht funktionirenden VOC - App kämpfe ich nun schon zwei Wochen und es ist noch keine Hilfe in Sicht. Letzten Donnerstag hat mein Freundlicher eine Mail mit der Fehlermeldung aus dem Diagnose-Teil der App an Volvo in Köln geschickt, aber eine Rückmeldung kam noch nicht. Ich vermute ein Server-Problem - darauf weist die Fehlermeldung hin - aber die Leute, die den Server unter ihrer Aufsicht haben, scheinen entweder nicht zu wollen oder nicht zu können, beides ist leider sehr ärgerlich.
Ich muss hier dann doch mal was Positives zu VOC schreiben, hier denkt ja jeder Mitlesende, das funzt gar nicht. Bei mir funktioniert das Ganze völlig problemlos. Es gab einmal 2 Tage, wo es keine Serververbindung gab, aber das war`s auch schon. Selbst wenn mal keine Verbindung zum Fahrzeug ausgewiesen wurde, startete die Standheizung trotzdem zuverlässig. Übrigens hat bei der Meldung "keine Verbindung" meist ausgereicht, mal 5 Min. abzuwarten, dann war der Status immer da... Und in einer Gegend, in der die Netzabdeckung grenzwertig ist, funzt das Ganze per SMS dann eben auch.
Gruß
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Ich muss hier dann doch mal was Positives zu VOC schreiben, hier denkt ja jeder Mitlesende, das funzt gar nicht. Bei mir funktioniert das Ganze völlig problemlos. Es gab einmal 2 Tage, wo es keine Serververbindung gab, aber das war`s auch schon. Selbst wenn mal keine Verbindung zum Fahrzeug ausgewiesen wurde, startete die Standheizung trotzdem zuverlässig. Übrigens hat bei der Meldung "keine Verbindung" meist ausgereicht, mal 5 Min. abzuwarten, dann war der Status immer da... Und in einer Gegend, in der die Netzabdeckung grenzwertig ist, funzt das Ganze per SMS dann eben auch.
Gruß
KUM
Würde mir zu denken geben wenn die SH ohne Verbindung startet. Zauberei?
Keine Ahnung, vielleicht wird dann ja auch ne SMS versandt, aber wenn "keine Verbindung zu Ihrem Volvo" steht, dann drück ich einfach trotzdem auf Start und wenn ich rauskomme ist es halt warm......warum will ich da gar nicht wissen, ist einfach schön, das es so ist.
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Und in einer Gegend, in der die Netzabdeckung grenzwertig ist, funzt das Ganze per SMS dann eben auch.
Wie funktioniert das? In meiner Bedienungsanleitung zum XC60 steht darüber absolut nichts drin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Und in einer Gegend, in der die Netzabdeckung grenzwertig ist, funzt das Ganze per SMS dann eben auch.
Wie funktioniert das? In meiner Bedienungsanleitung zum XC60 steht darüber absolut nichts drin
In der onCall Anleitung steht die jeweilige Rufnummer, an die die SMS dann geschickt wird.
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
In der onCall Anleitung steht die jeweilige Rufnummer, an die die SMS dann geschickt wird.
Danke! Und wo finde ich diese Anleitung?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
In der onCall Anleitung steht die jeweilige Rufnummer, an die die SMS dann geschickt wird.
Danke! Und wo finde ich diese Anleitung?
http://www.volvocars.com/.../xc60-my14.aspx
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
http://www.volvocars.com/.../xc60-my14.aspx
KUM
Super! Danke! Die hatte ich wohl übersehen, alle anderen hatte ich heruntergeladen