- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Phaeton
- Service beim VW Händler nicht gemacht?
Service beim VW Händler nicht gemacht?
Ich habe mein Phaeton EZ 03/2014 Anfang dieses Jahres bei einem VW Händler in Niedersachsen gekauft mit 102 tkm drauf.
Der Service der bei 100 tkm gemacht werden sollte war noch nicht gemacht.
Der Händler sagte mir, bevor ich ihn mitkriege, wird noch mal innen und außen gereinigt und die anstehende 100 tkm Service gemacht.
Im Serviceheft steht alles sonst Lückenlos gestempelt bei VW, aber diese letzte Service steht gar nicht drin.
Haben die da einfach Arbeit gespart? Aber dann würde das Auto doch weiterhin zeigen, dass es ansteht?
Wie kann ich das kontrollieren und was sollte ich tun?
MfG,
Karl31
Beste Antwort im Thema
Im Bett? Junge... um halb zehn? Bist Du 19 oder 72?
Ähnliche Themen
37 Antworten
Bei welchem km stand war den der letzte Service. Bei LL musst alle 30 hin.. wäre also bei 120 dran bzw bei 90 fällig gewesen
Sie haben ja selbst gesagt, dass es fällig ist, und sie es tun.
Schaue mal ob du so n Öl Zettel im Motorraum findest, Serviceheft Eintrag erst bei 120tkm, was nicht heißt das sie keine Inspektion gemacht haben ... war bei mir auch so ... Öl und bremsflüssigkeit ist am Fahrzeug dokumentiert worden
Ps: bremsflüssigkeit ist ein Aufkleber in der fahrertür
Jetzt habe ich noch mal geschaut und gesehen dass Ende 2019 bei 101 tkm noch was gemacht wurde.
Sie haben mir Anfang 2014 aber noch gesagt, dass sie es noch machen. Vielleicht haben die sich einfach geirrt und dann festgestellt dass es nicht mehr notwendig war.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 25. September 2020 um 20:07:09 Uhr:
Bei LL musst alle 30 hin.. wäre also bei 120 dran bzw bei 90 fällig gewesen
Leute, das wird hier gefühlt ein Mal im Monat wiederholt und stimmt so wie es da steht nicht.
Bei Longlife (was standardmäßig bei VW auch gemacht wird) ist beim Phaeton der Service in der Regel alle 2 Jahre oder bis zu 30tkm fällig. Dabei wird das "bis zu" je nach Fahrprofil, Belastung etc. vom Fahrzeug ermittelt.
Beim Festintervall (auf Kundenwunsch) wäre der Service jedes Jahr oder jede 15.000km fällig, je nach dem was früher eintrifft.
Bei dem Phaeton von @Karl31 müsste man eigentlich wissen, wann z.B. der letzte Ölwechsel gemacht wurde - bei dem letzten Eintrag von 10/2019 in Zwickau wurde das Öl zumindest nicht gewechselt.
30tkm oder alle 2 Jahre ... stimmt! Sind dann bei mir alle 15 bis 20tkm
Zitat:
@xela_ schrieb am 25. September 2020 um 21:08:03 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 25. September 2020 um 20:07:09 Uhr:
Bei LL musst alle 30 hin.. wäre also bei 120 dran bzw bei 90 fällig gewesen
Leute, das wird hier gefühlt ein Mal im Monat wiederholt und stimmt so wie es da steht nicht.
Bei Longlife (was standardmäßig bei VW auch gemacht wird) ist beim Phaeton in der Regel alle 2 Jahre oder bis zu 30tkm fällig. Dabei wird das "bis zu" je nach Fahrprofil, Belastung etc. vom Fahrzeug ermittelt.
Beim Festintervall (auf Kundenwunsch) wäre der Service jedes Jahr oder jede 15.000km fällig, je nach dem was früher eintrifft.
Bei dem Phaeton von @Karl31 müsste man eigentlich wissen, wann z.B. der letzte Ölwechsel gemacht wurde - bei dem letzten Eintrag von 10/2019 in Zwickau wurde das Öl zumindest nicht gewechselt.
15
30
45
60
75
90
105
120
?
Zitat:
@windelexpress schrieb am 25. Sep. 2020 um 21:11:36 Uhr:
15
30
45
60
75
90
105
120
Richtig, Deine Aufzählung wäre für das Festintervall, davor hast Du aber eine Aussage für Longlife gemacht, die ich korrigiert hab.
Aber: Was willst Du jetzt damit sagen?
Der Phaeton war immerhin in Zwickau da bekommt der Phaeton ein umfangreiche Inspektion
Zitat:
@uwe1967 schrieb am 26. September 2020 um 06:38:43 Uhr:
Der Phaeton war immerhin in Zwickau da bekommt der Phaeton ein umfangreiche Inspektion
... das sieht im Falle von Karl31 aber nicht so aus, er hat nämlich GAR KEINE Inspektion erhalten. Bremsflüssigkeitswechsel ist für mich keine Inspektion, ansonsten haben die ein paar Filter erneuert, das Dichtmittel ausgetauscht und ne Karr.-Prüf. gemacht. Das ist ein klassischer Pseudoeintrag, viele Kreuzchen, aber nix gemacht. Das Serviceheft suchen und ausfüllen hat wahrscheinlich genau so lange gedauert wie die Arbeit am Auto.
Zitat:
@uwe1967 schrieb am 26. September 2020 um 06:38:43 Uhr:
Der Phaeton war immerhin in Zwickau da bekommt der Phaeton ein umfangreiche Inspektion
Ist das Sarkasmus oder ein Witz? Sind die dort als besonders gut oder schlecht bekannt?
ich kannte das bisher als ok... es ist halt die Frage: was wäre wirklich fällig gewesen und dazu müsste man alle Seiten des Serviceheftes in der richtigen Reihenfolge sehen UND wie das Service-Management im Fahrzeug eingestellt ist.
Der sagt jetzt allerdings im computer; service in 12 tkm oder so ähnlich.
für den Dieselmotor mit der Kennung CEXA gibt es diese Möglichkeiten, die Werkseinstellung erkennst Du am Datenträger im Serviceheft